Dr. phil. Claudia Schmölders
  • Startseite
  • News
    • Gesichtsrundschau
  • Projekte
    • Kunst des Gesprächs - Volltext
    • Archiv für Physiognomik >
      • Bibliographien >
        • Bibliographie zu "Hitlers Gesicht"
        • Bibliographie zu "Das Vorurteil im Leibe"
        • Bibliographie zu "Gesichter der Weimarer Republik"
      • Neuerscheinungen
    • Kleine Kulturwissenschaftliche Bibliothek >
      • Sprache
      • Gedichte
      • Literatur
      • Sachbücher
      • Wörterbücher
      • Nachschlagewerke
      • Zeitschriften
      • Briefe
      • Tagebücher
      • Memoiren
      • Biographien
      • Anthologien
      • Buchreihen
      • Werkausgaben
  • Bücher
  • Artikel
    • Aufsätze
    • Rezensionen
    • Radio/TV
  • Vita
    • Dissertation (1973) - Volltext
  • Kontakt
    • Datenschutz
Projekte > Kleine Kulturwissenschaftliche Bibliothek > Literatur

Literatur

Seite im Aufbau.
# A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A

Abe, Kobo: Die Frau in den Dünen. Bibliothek Suhrkamp 856. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1984

Achmatowa, Anna: Gedichte. Bibliothek Suhrkamp 983. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988 (Bibliothek Suhrkamp)

Achmatowa, Anna: Briefe, Aufsätze, Fotos. Berlin : Oberbaum, 1991

Adamowsky, Natascha (Hrsg.); Matussek, Peter (Hrsg.): [Auslassungen]. Leerstellen als Movens der Kulturwissenschaft. Würzburg : Königshausen & Neumann, 2004

Adams, Richard: Der eiserne Wolf. Phantastische Märchen. Köln : Kiepenheuer und Witsch, 1980

Adorno, Theodor W.: Noten zur Literatur I. Bibliothek Suhrkamp 47. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1965

Adorno, Theodor W.: Noten zur Literatur II. Bibliothek Suhrkamp 71. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1965

Adorno, Theodor W.: Noten zur Literatur III. Bibliothek Suhrkamp 146. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1966

Adorno, Theodor W.: Noten zur Literatur IV. Bibliothek Suhrkamp 395. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1974

Afanasjew, A. N.: Russische Volksmärchen. München : Winkler, 1985

Agamben, Giorgio: Idee der Prosa. Bibliothek Suhrkamp 1360. Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag, 2003

Agee, James ; Evans, Walker: Preisen will ich die großen Männer. München : Schirmer, Mosel, 1989

Agnon, Samuel J.: Liebe und Trennung. Bibliothek Suhrkamp 1293. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1998

Agnon, Samuel Joseph: Der Verstoßene. Bibliothek Suhrkamp 990. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Agricola, Christiane (Hrsg.): Schottische Sagen und Elben und Zauber. Leipzig : Insel, 1988

Aichele, Walther (Hrsg.); Block, Martin (Hrsg.): Zigeunermärchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1977

Aichinger, Ilse: schlechte Wörter. Frankfurt am Main : Fischer, 1976

Aiken, Conrad: Fremder Mond. Bibliothek Suhrkamp 1014. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Aischylos: Tragödien und Fragmente. Übersetzt und erläutert von Oskar Werner. Hamburg : Rowohlt, 1966 (Rowohlts KLassiker der Literatur und Wissenschaft. Griechische Literatur Bd 7)

Aitken, Hannah (Hrsg.); Michelis, Ruth (Hrsg.): Schottische Volksmärchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1975

Aitmatow, Tschingis: Der weiße Dampfer. Bibliothek Suhrkamp 969. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Aitmatow, Tschingis: Dshamilja. Bibliothek Suhrkamp 315. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Aitmatow, Tschingis: Der weiße Dampfer. Bibliothek Suhrkamp 1198. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995

Akutagawa, Ryunosuke: Rashomon. Zehn Novellen. Zürich : Diogenes, 1966

Alain: Das Glück ist hochherzig. Bibliothek Suhrkamp 949. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Alain: Die Pflicht glücklich zu sein. Bibliothek Suhrkamp 470. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Alain: Die Kunst sich und andere zu erkennen. Bibliothek Suhrkamp 1067. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991

Alain-Fournier: Jugendbildnis. Bibliothek Suhrkamp 23. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994

Albert-Birot, Pierre: Setzt euch hin und redet nicht so viel über Dinge, die man nicht essen kann. Gedichte 1916-1924. München : edition text & kritik, 1985

Albrecht, Günter (Hrsg.): Deutsche Schwänke. Weimar : Volksverlag Weimar, 1959

Albus, Anita: Farfallone. Ein Roman in Briefen. Frankfurt am Main : Fischer, 1991

Alejchem, Scholem: Eine Hochzeit ohne Musikanten. Bibliothek Suhrkamp 988. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Alighieri, Dante: Die göttliche Komödie. München : Winkler, 1957

Altenberg, Peter: "Semmering 1912". Berlin : Fischer, 1919

Altenberg, Peter: Das Altenbergbuch, von Egon Friedell. Leipzig, Wien, Zürich : Verlag der Wiener Graphischen Werkstätte, 1921

Alverdes, Paul (Hrsg.); Rinn, Hermann (Hrsg.): Deutsches Anekdotenbuch. München : dtv, 1966

Amado, Jorge: Die Abenteuer des Kapitäns Vasco Moscoso. Bibliothek Suhrkamp 850. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Amann, Jürg: Robert Walser. Eien literarische Biographie in Texten und Bildern. Zürich, Hamburg : Arche, 1995

Ambler, Eric: Die Maske des Dimitrios. Zürich : Diogenes, 1996

Ambler, Eric: Die Levantiner. Zürich : Diogenes, 1997

Améry, Jean: Unmeisterliche Wanderjahre. Stuttgart : Klett, 1971

Améry, Jean: Widersprüche. Stuttgart : Klett, 1971

Améry, Jean: Lefeu oder der Abbruch. Roman-Essay. Stuttgart : Klett-Cotta, 1974

Améry, Jean: Hand an sich legen. Diskurs über den Freitod. Stuttgart : Klett, 1976

Améry, Jean: Jenseits von Schuld und Sühne. Bewältigungsversuche eines Überwältigten. Stuttgart : Klett-Cotta, 1977

Amiel, Henri-Frédéric: Intimes Tagebuch. München : Matthes & Seitz, 1986

Anders, Günther: Die Schrift an der Wand. Tagebücher 1941 bis 1966. Berlin : Union, 1969

Anders, Günther: Mensch ohne Welt. Schriften zur Kunst und Literatur. München : C. H. Beck, 1993

Andersch, Alfred: Die Kirschen der Freiheit. Zürich : Diogenes., 1968

Andersch, Alfred: Sansibar oder der letzte Grund. Zürich : Diogenes, 1970

Andersch, Alfred: Ein Liebhaber des Halbschattens. Drei Erzählungen. Zürich : Diogenes, 1974

Andersch, Alfred: Geister und Leute. Zehn Geschichten. Zürich : Diogenes, 1974

Andersch, Alfred: Einige Zeichnungen. Zürich : Diogenes, 1977

Andersch, Alfred: empört euch der himmel ist blau. Gedichte und Nachdichtungen 1946-1977. Zürich : Diogenes, 1977

Andersch, Alfred: Öffentlicher Brief an einen sowjetischen Schriftsteller, das Überholte betreffend. Zürich : Diogenes, 1977

Andersch, Alfred: Das Alfred Andersch Lesebuch. Zürich : Diogenes, 1979

Andersch, Alfred: "…einmal wirklich leben". Ein Tagebuch in Briefen an Hedwig Andersch 1943-1975. Zürich : Diogenes, 1986

Andersen, Hans Christian: Aus Andersens Tagebüchern. 2 Bde. Frankfurt am Main : Fischer, 1980

Andersen, Hans Christian: Märchen. 3 Bde. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1981

Anderson, Sherwood: Der Arme Weiße. Leipzig : Insel, 1925

Anderson, Sherwood ; Stein, Gertrude: Briefwechsel und ausgewählte Essays. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1985 (Bibliothek Suhrkamp 874)

Andrejew, Leonid: Die sieben Gehenkten. Bibliothek Suhrkamp 1038. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990

Andres, Stefan: Das Antlitz. Erzählung. München : R. Piper & Co., 1951

Andres, Stefan: Die schönsten Novellen und Erzählungen. 3 Bde. München, Zürich : Piper, 1982

Ang, Li: Gattenmord. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1987

Anonym.: Liebesbriefe eines englischen Mädchens. Leipzig : Insel, 1904

Anouilh, Jean: Becket oder die Ehre Gottes. München : Langen Müller, o. J.

Anouilh, Jean: Der Herr Ornifle. Der Reisende ohne Gepäck. Frankfurt am Main : Fischer, 1963

Antonioni, Michelangelo: Chronik einer Liebe, die es nie gab. Berlin : Wagenbach, 1995

Apel, Friedmar: Deutscher Geist und deutsche Landschaft. Eine Topographie. München : Goldmann, 2000 (Siedler Taschenbücher)

Apollinaire, Guillaume: Bastiarium. Bibliothek Suhrkamp 607. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1978

Apollinaire, Guillaume: Die sitzende Frau. Bibliothek Suhrkamp 1115. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1992

Apulejus: Der goldene Esel. Übertragen von August Rode. Illustriert von Hans Erni. Zürich : Manesse, 1960

Aragon, Louis: Pariser Landleben. Le Paysan de Paris. München : Rogner & Bernhard, 1969

Aragon, Louis: Libertinage. Bibliothek Suhrkamp 1072. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991

Arbeitsgemeinschaft Literarische Gesellschaften e.V. (Hrsg.): Literarische Gesellschaften in Deutschland. Ein Handbuch. Berlin : Aufbau, 1995

Arendt, Hannah: Rahel Varnhagen. Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik. München : Piper, 1962

Arndt, Ernst Moritz: Märchen. München : Lothar Borowsky, o. J.

Arnim, Achim von: Werke. 2 Bde. Leipzig : Insel, o. J.

Arnim, Bettine ; Brüder Grimm: Der Briefwechsel mit den Brüdern Grimm 1838-1841. Frankfurt am Main : Insel, 1985

Arnim, Bettine von: Dies Buch gehört dem König. Frankfurt am Main : Insel, 1982

Arnim, Bettine von: Clemens Brentano's Frühlingskranz. Die Günderode. Frankfurt am Main : Deutscher Klassiker Verlag, 1986

Arnim, Friedmund von: Hundert neue Mährchen im Gebirge gesammelt. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1986

Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.): Deutsche über die Deutschen. Auch ein deutsches Lesebuch. München : C.H. Beck, 1972

Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.): Deutsche Bestseller - Deutsche Ideologie. Ansätze zu einer Verbraucherpoetik. Stuttgart : Ernst Klett, 1975 (Literaturwissenschaft - Gesellschaftswissenschaft. Materialien und Untersuchungen zur Literatursoziologie 15)

Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.): Text und Kritik 85/86: Alexander Kluge. München : edition text + kritik, 1985 (edition text & kritik)

Arnold, Heinz-Ludwig (Hrsg.): Text + Kritik: Ernst Jünger. München : edition text + kritik, 1990

Aron, Jean-Paul: Les modernes. Paris : Gallimard, 1984

Artmann, H. C.: Gedichte über die Liebe und über die Lasterhaftigkeit. Bibliothek Suhrkamp 473. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1980

Artmann, H. C.: Fleiß und Industrie. Bibliothek Suhrkamp 691. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Asbjornsen, Peter Christian ; Moe, Jorgen: Norwegische Märchen. Nördlingen : Franz Greno, 1985

Assaf, Ursula (Hrsg.); Assaf, Yussuf (Hrsg.): Märchen aus dem Libanon. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1978

Assmann, Aleida (Hrsg.); Gomille, Monika (Hrsg.); Rippl, Gabriele (Hrsg.): Sammler - Bibliophile - Exzentriker. Tübingen : Gunter Narr Verlag, 1998

Asturias, Miguel Angel: Legenden aus Guatemala. Wiesbaden : Insel, 1960

Asturias, Miguel Angel: Der Böse Schächer. Bibliothek Suhrkamp 741. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1981

Atze, Marcel: "Unser Hitler". Der Hitler-Mythos im Spiegel der deutschsprachigen Literatur nach 1945. Göttingen : Wallstein, 2003

Aufferman, Verena Gunhild Kübler Ursula März Elke Schmitter: Leidenschaften. 99 Autorinnen der Weltliteratur. München : Bertelsmann, 2009

Auffermann, Verena: Das geöffnete Kleid. Von Giorgione zu Tiepolo. Essays. Berlin : Berlin-Verlag, 1999

Auffermann, Verena ; Camartin, Iso: Nelke und Caruso. Über Hunde. Ein Roman. Berlin : Berlin-Verlag, 1997

Augustinus: Bekenntnisse (Confessiones). Lat.-dt. München : Kösel-Verlag, 1966

Aus Schillers Umgang. Freunde und Zeitgenossen. Bilder aus den Sammlungen des Schiller- Nationalmuseums. Marbach am Neckar, 1990

Auster, Paul: Die Erfindung der Einsamkeit. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1993

Avril, Nicole: Le roman du visage. Paris : Plon, 2000

Éluard, Paul: Ausgewählte Gedichte. Neuwied, Berlin : Luchterhand, 1963

Zum Seitenanfang

B

Ba Jin: Die Familie. Berlin : Oberbaum, 1980

Baader, Franz von: Sätze aus der erotischen Philosophie und andere Schriften. Herausgegeben von Gerd-Klaus Kaltenbrunner. Frankfurt am Main : Insel, 1966 (Sammlung Insel)

Baader, Renate: Dames de lettres. Autorinnen des preziösen, hocharistokratischen und "modernen" Salons (1649-1698). Stuttgart : Metzler, 1986

Babel, Isaak: Die Reiterarmee. Bibliothek Suhrkamp 1151. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994

Babet: Die Liebesbriefe der Babet. In einer Übersetzung aus dem 18. Jahrhundert. Mit einem Nachwort von Wilhelm Printz zur Ausgabe aus dem Jahre 1908 und einem Nachwort zur Neuausgabe von Katja Behrens. Frankfurt am Main : Insel, 1980

Bach, Richard: Jonathan Livingston Seagull. London : Pan Books, 1974

Bachelard, Gaston: Poetik des Raumes. Frankfurt am Main : Fischer, 1987

Bachmann, Ingeborg: Das dreissigste Jahr. München, Zürich : Piper, 1961

Bachmann, Ingeborg: Gedichte, Erzählungen, Hörspiel, Essays. München, Zürich : Piper, 1964

Bachmann, Ingeborg: Simultan. Neue Erzählungen. München, Zürich : Piper, 1972

Bachmann, Ingeborg: Der gute Gott von Manhattan. Stuttgart : Reclam, 1981

Bachmann, Ingeborg: Malina. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Bachtin, Michail: Rabelais und seine Welt. Volkskultur als Gegenkultur. Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag, 1987

Bäcker, Jörg (Hrsg.): Märchen aus der Mandschurei. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1988

Bahr, Hermann: Essays. Leipzig : Insel, 1921

Bair, Deirdre: Samuel Beckett. Eine Biographie. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1991

Baker, Nicholson: Vox. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1998

Ball, Hugo: Der Künstler und die Zeitkrankheit. Ausgewählte Schriften. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1984

Ballard, Michel (Hrsg.): Europe et Traduction. [Collection "Traductologie"]. Ottawa : Artois Presses Université; Les Presses de l'Université d'Ottawa, 1998

Balzac, Honoré de: Das unbekannte Meisterwerk. Mit Illustrationen von Pablo Picasso. Frankfurt am Main : Insel, 1987 (Insel-Bücherei 1031)

Balzac, Honoré de: Die Menschliche Komödie. 41 Bde. Zürich : Diogenes, 1998

Bang, Herman: Tine. Berlin : Fischer, 1921

Bang, Hermann: Exzentrische Existenzen. Bibliothek Suhrkamp 606. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1978

Bang, Hermann: Die vier Teufel. Bibliothek Suhrkamp 1171. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995

Barlach, Ernst: Der gestohlene Mond. Bibliothek Suhrkamp 968. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Barnes, Djuna: Die Nacht in den Wäldern. Short Stories. Berlin : Wagenbach, 1985

Barnes, Djuna: Nachtgewächs. Bibliothek Suhrkamp 293. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1985

Barnes, Djuna: Portraits. Berlin : Wagenbach, 1985

Barnes, Djuna: Ladies Almanach. Berlin : Wagenbach, 1986

Barnes, Djuna: Ryder. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1986

Barnes, Djuna (Hrsg.); Duras, Marguerite (Hrsg.); u.a. (Hrsg.): Spectaculum. Theaterstücke von Frauen. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Barnes Djuna: Ryder. Paris : Christian Bourgois, 1982

Baroja, Pio: Shanti Andía, der Ruhelose. Bibliothek Suhrkamp 326. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1972

Barthelme, Donald: Der Tote Vater. Bibliothek Suhrkamp 511. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Barthes, Roland: Sur Racine. Paris : Éditions du Seuil, 1963

Barthes, Roland: Essais critiques. Paris : Éditions du Seuil, 1964

Barthes, Roland: Mythen des Alltags. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1964

Barthes, Roland: Kritik und Wahrheit. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1967

Barthes, Roland: Literatur oder Geschichte. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1969

Barthes, Roland: Mythologies. Paris : Éditions du Seuil, 1970

Barthes, Roland: S/Z. Paris : Éditions du Seuil, 1970

Barthes, Roland: Le degré zéro de l'écriture. Paris : Éditions du Seuil, 1972

Barthes, Roland: Fragments d'un discours amoureux. Paris : Éditions du Seuil, 1977

Barthes, Roland: Lecon/Lektion Französisch und Deutsch. Antrittsvorlesung im Collège de France. Übersetzung Helmut Scheffel. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1978

Barthes, Roland: Die Lust am Text. Bibliothek Suhrkamp 378. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1980

Barthes, Roland: Sade, Fourier, Loyola. Paris : Éditions du Seuil, 1980

Barthes, Roland: Das Reich der Zeichen. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1981

Barthes, Roland: Am Nullpunkt der Literatur. Bibliothek Suhrkamp 762. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1982

Barüske, Heinz (Hrsg.): Eskimomärchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1979

Bashô: Auf schmalen Pfaden durchs Hinterland. Mainz : Dieterich, 1985

Basile, Giambattista: Il Pentamerone. 2 Bde. Rom : Laterza, 1982

Baudelaire, Charles: Die Blumen des Bösen. Umdichtungen von Stefan George. Berlin : Georg Bondi, 1901

Baudelaire, Charles: Briefe 1841-1866. Minden : J. C. C. Bruns, 1909

Baudelaire, Charles: Oeuvres complètes. Paris : Gallimard, 1961 (La Pleiade)

Baudelaire, Charles: die Tänzerin Fanfarlo und der Spleen von Paris. Prosadichtungen. Zürich : Diogenes, 1977

Baudelaire, Charles: Sämtliche Werke. 8 Bde. München, Wien : Hanser, Zweitausendeins, 1977

Baudelaire, Charles: De L'amour. Choix de Maximes consolantes sur l'amour. Saint-Germain-en -Laye. : Editions de l'orbe, 1990

Baumann, Fritz (Hrsg.); Körner, K. W. (Hrsg.): Die grosse Szene. Begegnungen in Selbstdarstellungen. Tübingen : Rainer Wunderlich, o. J.

Baumbach, Sibylle: Let me behold thy face. Physiognomik und Gesichtslektionen in Shakespeares Tragödien. Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2008

Baumgardt, Ursula: König Drosselbart und C.G. Jungs Frauenbild. Kritische Gedanken zu Anima und Animus. Olten : Walter, 1987

Baumgart, Hildegard: Bettine Brentano und Achim von Arnim. Lehrjahre einer Liebe. Berlin : Berlin, 1999

Baumgart, Reinhard: Liebesspuren. Eine Lesereise durch die Weltliteratur. München : Hanser, 2000

Baumgart, Reinhard: Glück und Scherben. Drei lange Geschichten, vier kurze. München : Hanser, 2009

Baumgartner, Walter: Knut Hamsun. RM. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1997

Baus, Wolf (Hrsg.); Klöpsch, Volker (Hrsg.); Putz, Otto u. a. (Hrsg.): Der Tod in den Literaturen Chinas und Japans. Hefte für ostasiatische Literatur Nr. 14. München : iudicum, 1993 (Hefte für ostasiatische Literatur)

Beaumarchais: Notes et Réflexions. Paris : Librairie Hachette, 1961

Bechstein, Ludwig: Sämtliche Märchen. Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1979

Beck, Harald (Hrsg.): Romananfänge. Rund 500 erste Sätze. Zürich : Haffmans, 1992

Beck, Harald (Hrsg.): Romanenden. Rund 500 letzte Sätze. Zürich : Haffmans, 1993

Beck, Wolfgang (Hrsg.): Ein solches Jahrhundert vergiss man nicht mehr. Lieblingstexte aus dem 18. Jahrhundert. München : C. H. Beck, 2000

Becker, Jürgen: Felder. Bibliothek Suhrkamp 978. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Becker, Jürgen: Beispielsweise am Wannsee. Bibliothek Suhrkamp 1112. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1992

Beckermann, Thomas (Hrsg.): Über Martin Walser. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1974

Beckett, Samuel: Dramatische Dichtungen in drei Sprachen. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1981

Beckett, Samuel: Der Verwaiser. Le dépeupleur. The Lost Ones. Bibliothek Suhrkamp 1027. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Beckett, Samuel: Mehr Prügel als Flügel. Bibliothek Suhrkamp 1000. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Beckett, Samuel: Warten auf Godot. Bibliothek Suhrkamp 1040. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990

Beer, Roland (Hrsg.): Mahabharata. Das Heldenbuch des Alten Indien. Leipzig, Weimar : Gustav Kiepenheuer, 1982

Beer, Roland (Hrsg.): Die sieben Gärten der Liebe. Frankfurt am Main : Insel, 1987

Beerbohm, Max: Dandys. Zürich : Haffmans, 1989

Begley, Louis: Lügen in Zeiten des Krieges. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995

Begley, Louis: Wie Max es sah. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995

Begley, Louis: Schmidt. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1997

Begley, Louis: Das Gelobte Land. Beobachtungen aus der Ferne. Essays : Hrsg., übersetzt und mit einem Vorwort von Christa Krüger. Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag, 2001

Begley, Louis: Schmidts Bewährung. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2001

Beheim-Schwarzbach, Martin: Die Goldmacher. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990

Beheim-Schwarzbach, Martin: Der Paradiesvogel. Märchen, Legenden und phantastische Geschichten. Sigmaringen : Thorbecke, 1991

Behrens, Katja (Hrsg.): Frauenbriefe der Romantik. Frankfurt am Main : Insel, 1982

Bell, Quentin: Virginia Woolf. Eine Biographie. Frankfurt am Main : Insel, 1980

Bellow, Saul: Mr. Sammler's Planet. New York : Fawcett, 1970

Bellow, Saul: To Jerusalem and back. London : Secker & Warburg, 1976

Bely, Andrej: Kotik Letajew. Frankfurt am Main : Fischer, 1993

Belyi, Andrej: Die silberne Taube. Aus dem Russischen übertragen von Gisela Drohla. Frankfurt am Main : Insel, 1987

Belyi, Andrej: Ich, ein Symbolist. Eine Selbstbiographie. Frankfurt am Main : Insel, 1987

Belyi, Andrej: Im Reich der Schatten. Berlin 1921-1923. Frankfurt am Main : Insel, 1987

Belyi, Andrej: Petersburg. Aus dem Russischen von Gabriele Leupold. Frankfurt am Main : Insel, 2001

Bender, Hans (Hrsg.): Deutsche Erzähler 1920-1960. Stuttgart : Reclam, 1986

Benet, Juan: Ein Grabmal Numa. Bibliothek Suhrkamp 1026. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Benet, Juan: Der Turmbau zu Babel. Bibliothek Suhrkamp 1154. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994

Benjamin, Walter: Gesammelte Schriften. 12 Bde. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1980

Benjamin, Walter: Das Passagen-Werk. 2 Bde. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1983

Benjamin, Walter: Berliner Chronik. Bibliothek Suhrkamp 251. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Benn, Gottfried: Briefe an F.W.Oelze 1932-1956. 3 Bde. Frankfurt am Main : Fischer, 1982

Benn, Gottfried: Gesammelte Werke in der Fassung der Erstdrucke. 4 Bde. Frankfurt am Main : Fischer, 1982

Benthien, Claudia: Haut - Literaturgeschichte, Körperbilder, Grenzdiskurse. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1999

Benz, Ernst (Hrsg.): Russische Heiligenlegenden. Zürich : Diogenes, 1987

Beradt, Martin: Die Verfolgten. Berlin : Rowohlt, 1919

Berenberg, Heinrich von (Hrsg.); Wagenbach, Klaus (Hrsg.): Kopfnuss. Essays über Kultur und Politik. Berlin : Wagenbach, 1993

Bergengruen, Werner: Der Grosstyrann und das Gericht. Berlin, Darmstadt : Deutsche Buch Gemeinschaft, Die Arche, 1949

Bergerac, Cyrano de: Die Reise zum Mond. Frankfurt am Main : Insel, 1994

Berglar, Peter: Annette von Droste-Hülshoff. RM. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1967 (Rowohlt Monographie = RM)

Bermann-Fischer, Gottfried (Hrsg.): Die Neue Rundschau. Sonderausgabe zu Thomas Manns 70. Geburtstag. 6. Juni 1945. [Faksimileausgabe]. Frankfurt am Main : Fischer, 1975

Bernhard, Thomas: Die Stücke. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1983

Bernhard, Thomas: Elisabeth II. Bibliothek Suhrkamp 964. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Bernhard, Thomas: Watten. Bibliothek Suhrkamp 955. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Bernhard, Thomas: Heldenplatz. Bibliothek Suhrkamp 997. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Bernhard, Thomas: In der Höhe Rettungsversuch, Unsinn. Bibliothek Suhrkamp 1058. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990

Bernhard, Thomas: Alte Meister. Bibliothek Suhrkamp 1120. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995

Bernhard, Thomas: Der Untergeher. München : Süddeutsche Zeitung, 2004

Bernhard Kytzler (Hrsg.): Liebe und Eros. Spurensuche für Liebende. Frankfurt am Main : Insel, 1994

Bertelsmann Lesering (Hrsg.): Liebe in unserer Zeit. Sechzehn Erzählungen. Gütersloh : Bertelsmann, 1960

Beyer, Marcel: Flughunde. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995

Bezzola, Reto R.: Liebe und Abenteuer im höfischen Roman. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1961 (rowohlts deutsche enzyklopädie)

Bibesco, Princesse: Au bal avec Marcel Proust. Paris : Gallimard, 1989

Bichsel, Peter: Der Leser. Das Erzählen. Frankfurter Poetik-Vorlesungen. Neuwied : Luchterhand, 1982

Biedermann, Flodoard von (Hrsg.): Goethes Gespräche, in vier Bänden. Bd.1: 1749-1805; Bd.2: 1805-1817; Bd.3: 1817.1832; Bd.4: Kommentar und Register. Zürich und München : Artemis und Winkler, 1969

Bienek, Horst: Werkstattgespräche mit Schriftstellern. München : Hanser, 1962

Bierce, Ambrose: Aus dem Wörterbuch des Teufels. Auswahl, Übersetzung und Nachwort von Dieter E.Zimmer. Frankfurt am Main : Insel, 1966

Bierce, Ambrose: Des Teufels Wörterbuch. Neu übersetzt und benachwortet von Gisbert Haefs. Zürich : Haffman, 1986

Bierce, Ambrose: Mein Lieblingsmord. Bibliothek Suhrkamp 1205. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1996

Biermann, Wolf: Verdrehte Welt - das seh' ich gerne. Lieder / Balladen / Gedichte / Prosa. Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1982

Bies, Werner und Jung Hermann (Hrsg.): Bibliographie zur Symbolik, Ikonographie und Mythologie. Jahrgang 15-22 (1982-1989), 7 Bde. Baden-Baden, 1982 (Internationales Referateorgan)

bin Gorion, Emanuel (Hrsg.): Geschichten aus dem Talmud. Frankfurt am Main : Insel, 1966

bin Gorion, Micha Josef: Born Judas. Frankfurt am Main : Insel, 1981

Bircher, Martin (Hrsg.): Stefan George. Kunst und Kult. Zürich : Müller, Werder, 1997

Bisinger, Gerald (Hrsg.): Über H.C.Artmann. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1972

Bittner, Rüdiger (Hrsg.); Pfaff, Peter (Hrsg.): Das ästhetische Urteil. Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1977

Blake, William: Lieder der Unschuld und Erfahrung. Frankfurt am Main : Insel, 1976

Blanchot, Maurice: Thomas der Dunkle. Bibliothek Suhrkamp 954. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Blixen, Tania: Widerhall. Letzte Erzählungen. Stuttgart : DVA, 1959

Blixen, Tania: Die Rache der Engel. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1992

Blixen, Tania: Mottos meines Lebens. Betrachtungen aus drei Jahrzehnten. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1993

Blixen, Tania: Schicksalsanekdoten. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1993

Blixen, Tania: Gespensterpferde. Nachgelassene Erzählungen. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1995

Bloch, Ernst: Das Prinzip Hoffnung. 2 Bde. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1959

Bloch, Ernst: Geist der Utopie : Bearb. Neuauflage der 2. Fassung von 1923. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1964

Bloch, Ernst: Literarische Aufsätze. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1965

Bloch, Ernst: Spuren. Bibliothek Suhrkamp 54. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1985

Blok, Alexander: Gedichte. Bibliothek Suhrkamp 1052. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990

Blümel, Otto: Hermann Hesses Indienreise. Eine Moritat. Frankfurt am Main : Insel, 2002

Boccaccio, Giovanni: Der Decamerone. 5 Bde. Berlin : Propyläen, 1757

Boccaccio, Giovanni: Das Dekameron. Frankfurt am Main : Insel, 1988

Bodker, Laurits (Hrsg.): Dänische Volksmärchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1976

Boehlich, Walter (Hrsg.): Giambattista Basile. Das Märchen aller Märchen. 5 Bde. Frankfurt am Main : Insel, 1982

Boehm, Gottfried (Hrsg.): Rilke und die bildende Kunst. Insel-Almanach auf das Jahr 1986. Frankfurt am Main : Insel, 1985

Bohn, Volker (Hrsg.): Bildlichkeit. Internationale Beiträge zur Poetik. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990 (Poetik. Internationale Beiträge 3)

Bohnenkamp, Klaus E. (Hrsg.): Rainer Maria Rilke und Rudolf Kassner. Freunde im Gespräch. Briefe und Dokumente.Verkauft-Getty. Frankfurt am Main, Leipzig : Insel, 1997

Bohrer, Karl Heinz: Der romantische Brief. Die Entstehung ästhetischer Subjektivität. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Boileau: Oeuvres. Paris : Éditions Garnier Frères, 1961

Bolano, Roberto: Die Naziliteratur in Amerika. München : Kunstmann, 1999

Böll, Heinrich: Das Brot der frühen Jahre. Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1955

Böll, Heinrich: Erzählungen, Hörspiele, Aufsätze. Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1961

Böll, Heinrich: Irisches Tagebuch. München : dtv, 1961

Böll, Heinrich: Frankfurter Vorlesungen. München : dtv, 1968

Böll, Heinrich: Neue politische und literarische Schriften. Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1973

Böll, Heinrich: Gruppenbild mit Dame. München : dtv, 1974

Böll, Heinrich: Ein- und Zusprüche. Schriften, Reden und Prosa 1981-1983. Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1984

Böll, Heinrich: Frauen vor Flußlandschaft. Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1985

Bollenbeck, Georg: Oskar Maria Graf. RM. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1985

Bollenbeck, Georg: Theodor Storm. Eine Biographie. Frankfurt am Main : Insel, 1988

Boltz, Herbert (Hrsg.): Wie das Känguruh seinen Schwanz bekam. Frankfurt am Main : Fischer, 1982

Bonaventura: Nachtwachen. Weimar : Kiepenheuer, 1916

Bond, Edward: Bingo. London : Eyre Methuen, 1974

Booth, Mark W.: The Experience of Songs. New Haven, London : Yale University Press, 1981

Borchardt, Rudolf (Hrsg.): Der Deutsche in der Landschaft. München : Bremer Presse, 1927

Borchardt, Rudolf: Villa und andere Prosa. Bibliothek Suhrkamp 12. Berlin, Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1952

Borchardt, Rudolf: Aufzeichnung Stefan George betreffend. München : Rudolf Borchardt-Gesellschaft, 1998

Borchers, Elisabeth (Hrsg.): Das Weihnachtsbuch für Kinder. Frankfurt am Main : Insel, 1975

Borchers, Elisabeth (Hrsg.): Deutsche Märchen. Ausgewählt von Elisabeth Borchers und eingeleitet von Wolfgang Koeppen. Frankfurt am Main : Insel, 1979

Borchers, Elisabeth (Hrsg.): Märchen deutscher Dichter. Frankfurt am Main : Insel, 1979

Borchers, Elisabeth: Wer liebt. Gedichte. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1986

Borchers, Ralf (Hrsg.): Vom Paradies. Frankfurt am Main : Insel, 1987

Borchert, Wolfgang: Draußen vor der Tür. Mit einem Nachwort von Heinrich Böll. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1996

Borges, Jorge Luis: Das Buch von Himmel und Hölle. Stuttgart : Weitbrecht, 1983

Borges, Jorge Luis: Kabala und Tango. Essays. Frankfurt am Main : Fischer, 1991

Borges, Jorge Luis: Niedertracht und Ewigkeit. Erzählungen und Essays. Frankfurt am Main : Fischer, 1991

Borges, Jorge Luis: Inquisitionen. Essays. Frankfurt am Main : Fischer, 1992

Börne, Ludwig: Briefe. 2 Bde. [Sämtliche Schriften Bd. 4 u. 5]. Dreieich : Melzer, 1977

Börne, Ludwig: Sämtliche Schriften. 5 Bde. Dreieich : Joseph Melzer, 1977

Böschenstein, Renate (Hrsg.): Doppelgänger. Phantastische Geschichten. München : Winkler, 1987

Boskovic-Stulli, Maja (Hrsg.): Kroatische Volksmärchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1975

Bote, Hermann: Till Eulenspiegel. Frankfurt am Main : Insel, 1978

Böttcher, Kurt (Hrsg.); Mittenzwei, Johannes (Hrsg.): Zwiegespräch. Deutschsprachige Schriftsteller als Maler und Zeichner. Leipzig : Edition Leipzig, 1980

Bove, Emmanuel: Armand. Bibliothek Suhrkamp 792. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1983

Boyle, Nicholas: Goethe 1749-1803. 2 Bde. München : C. H. Beck, 1995

Brackert, Helmut (Hrsg.): Das große deutsche Märchenbuch. Königstein im Taunus : athenäum, 1979

Brackert, Helmut (Hrsg.): Das Nibelungenlied. 2 Bde. Frankfurt am Main : Fischer, 1986

Bradfield, Scott: Was läuft schief mit Amerika. Zürich : ammann, 1994

Bräker, Ulrich: Tagebücher. Wanderberichte. Der große Lavater. Gespräch im Reiche der Toten. Etwas über Shakespeares Schauspiele. Zürich : Diogenes, 1978

Brandl, Bruno (Hrsg.); Creutzburg, Günter (Hrsg.): Die Zunftlade. Das Handwerk vom 15. bis 19. Jahrhundert im Spiegel der Literatur. Berlin : Verlag der Nation, 1980

Brandl, Bruno (Hrsg.); Güntzer Creutzberg (Hrsg.): Die Zunftlade. Das Handwerk vom 15. bis 19. Jahrhundert im Spiegel der Literatur. Berlin : Verlag der Nation, 1980

Brandys, Kazimierz: Die Art zu leben. Bibliothek Suhrkamp 1036. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990

Braun, Volker: Der Stoff zum Leben 1-3. Bibliothek Suhrkamp 1039. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990

Bräutigam, Herbert (Hrsg.): Märchen aus Tibet. Frankfurt am Main : Fischer, 1979

Bray, Bernard (Hrsg.); Landy-Houillon, Isabelle (Hrsg.): Lettres Portugaises, Lettres d'une Péruvienne et autres romans d'amour par lettres. Verkauft : Texte etablis, présentés et annotés… Paris : Flammarion, 1983

Brecht, Bertolt: Tagebücher 1920-1922. Autobiographische Aufzeichnungen 1920-1954. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1978

Brecht, Bertolt: Gesammelte Gedichte. 4 Bde. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1981

Brecht, Bertolt: Prosa. 4 Bde. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1981

Brecht, Bertolt: Die Stücke von Bertolt Brecht in einem Band. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1982

Brecht, Bertolt: Me-ti Buch der Wendungen. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1983

Breitbach, Joseph: Bericht über Bruno. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1985

Brennecke, Detlef: Tania Blixen. RM. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1996

Brenner, Hildegard (Hrsg.): Alternative. Zeitschrift für Literatur und Diskussion. Nummern: 47, 54, 55, 56/57, 61, 62/63, 65, 66, 67/68, 71, 75, 76, 81, 108/109. Berlin, 1966

Brenner, Peter J. (Hrsg.): Der Reisebericht. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Brentano, Bernard von: Die ewigen Gefühle. Bibliothek Suhrkamp 821. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1984

Brentano, Clemens: Werke 3. Die Rheinmärchen. München : Hanser, 1978

Brentano, Clemens: Werke. 4 Bde. München : Hanser, 1978

Breton, André: L'amour fou. Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag, 1989

Breton, André: Die Manifeste des Surrealismus. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1990

Breton, André ; Eluard, Paul: Dictionnaire abrége´du surrealisme. Mayenne : Presses Manutention, 1991

Breuer, Stefan: Ästhetischer Fundamentalismus. Stefan George und der deutsche Antimodernismus. Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1995

Briggs, Katharine: A Dictionary of Fairies. Hobgoblins, Brownies, Bogies and other supernatural creatures. New York : Penguin, 1979

Briggs, Katherine (Hrsg.); Michaelis, Ruth (Hrsg.): Englische Volksmärchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1978

Broch, Hermann: Dichten und Erkennen. Essays. Band I. Zürich : Rhein, Suhrkamp, 1955

Broch, Hermann: Briefe von 1929 bis 1951. Zürich : Rhein, 1957

Broch, Hermann: Barbara und andere Novellen. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1973

Broch, Hermann: Die Schuldlosen. Bibliothek Suhrkamp 1012. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Brodsky, Joseph: Flucht aus Byzanz. Essays. Frankfurt am Main : Fischer, 1991

Brodsky, Joseph: Ufer der Verlorenen. München : Hanser, 1991

Brodsky, Joseph: Erinnerungen an Petersburg. München : Hanser, 1993

Brodsky, Joseph: An Urania. Gedichte. München : Hanser, 1994

Brodsky, Joseph: Haltestelle in der Wüste. Bibliothek Suhrkamp 1266. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1997

Bröhan, Margrit (Hrsg.): Theodor Wolff. Erlebnisse, Erinnerungen, Gedanken im südfranzösischen Exil. Boppard am Rhein : Harald Boldt, 1992

Bronfen, Elisabeth (Hrsg.): Die schöne Leiche. Texte von Clemens Brentano u.a. München : Goldmann, 1992

Bronfen, Elisabeth: Nur über ihre Leiche. Tod, Weiblichkeit und Ästhetik. München : dtv, 1996

Bronte, Charlotte: Erzählungen aus Angria. Frankfurt am Main : Insel, 1987

Bronté, Anne: Die Herrin von Waldfell Hall. Frankfurt am Main : Insel, 2000

Bronté, Charlotte: Über die Liebe. Herausgegeben von Elsemarie Maletzke. Übertragen von Eva Groepler und Hans J. Schütz. Frankfurt am Main : Insel, 1988

Browning, Robert ; Barrett, Elizabeth Barrett: Briefe. Berlin : Fischer, 1905

Brückner, Christine: Wenn du geredet hättest, Desdemona: Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen. Hamburg : Hoffmann und Campe, 1984

Brüder Grimm: Grimms Kinder- und Hausmärchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1969

Brüder Grimm: Märchen der Brüder Grimm. 2 Bde. Zürich : Diogenes, 1973

Brüder Grimm (Hrsg.): Deutsche Sagen. Stuttgart : Parkland, 1974

Brüder Grimm (Hrsg.): Irische Elfenmärchen. Stuttgart : Verlag Freies Geistesleben, 1976

Brüder Grimm: Kinder- und Hausmärchen. 3 Bde. Stuttgart : Reclam, 1980

Brüder Grimm: Deutsche Märchen der Brüder Grimm. Ebenhausen bei München : Langewiesche-Brandt, 1982

Brüder Grimm: Grimms Kinder- und Hausmärchen. Die Märchen der Weltliteratur. 2 Bde. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1982

Brüder Grimm: Kinder- und Hausmärchen gesammelt durch die Brüder Grimm. 3 Bde. Frankfurt am Main : Insel, 1984

Brüder Grimm: Kinder- und Hausmärchen gesammelt durch die Brüder Grimm. Frankfurt am Main : Deutscher Klassiker Verlag, 1985

Brunner-Traut, E. (Hrsg.): Altägyptische Märchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1983

Bruyn, Günter de: Das Leben des Jean Paul Friedrich Richter. Eine Biographie. Frankfurt am Main : Fischer, 1991

Bruyn, Günter de: Jubelschreie, Trauergesänge. Deutsche Befindlichkeiten. Frankfurt am Main : Fischer, 1991

Bruyn, Günter de: Zwischenbilanz. Eine Jugend in Berlin. Frankfurt am Main : Fischer, 1992

Buber, Martin (Hrsg.): Chinesische Geister- und Liebesgeschichten. Frankfurt am Main : Rütten & Loening, 1927

Buber, Martin: Die Geschichte des Rabbi Nachman. Frankfurt am Main : Fischer, 1955

Buber, Martin (Hrsg.): Die vier Zweige des Mabinogi. Frankfurt am Main : Insel, 1966

Büchner, Georg: Briefe. Miszellen. Frankfurt am Main : Insel, 1982

Büchner, Georg: Werke und Briefe. 2 Bde. Frankfurt am Main : Insel, 1982

Büchner, Georg: Lenz. Frankfurt am Main : Insel, 1985

Büchner, Goerg: Dantons Tod. Kritische Studienausgabe. Frankfurt am Main : Syndikat, 1985

Bufalino, Gesualdo: Das Pesthaus. Bibliothek Suhrkamp 1019. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990

Bufalino, Gesualdo: Der Ingenieur von Babel. Bibliothek Suhrkamp 1107. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1992

Bufalino, Gesualdo: Die Lügen der Nacht. Bibliothek Suhrkamp 1130. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993

Bufalino, Gesualdo: Klare Verhältnisse. Bibliothek Suhrkamp 1202. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995

Bufalino, Gesualdo: Mit blinden Argusaugen. Bibliothek Suhrkamp 1190. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995

Bukowska-Grosse, Ewa (Hrsg.): Polnische Volksmärchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1967

Bulgakow, Michail: Der Meister und Margarita. München : dtv, 1997

Bulgakow, Michail: Hundeherz. München : dtv, 1997

Bullock, Alan ; Woodings, R. B.: The Fontana Dictionary of Modern Thinkers. London : FontanaPress, 1992

Bumke, Joachim: Höfische Kultur. Literatur und Gesellschaft im hohen Mittelalter. 2 Bde. München : deutscher taschenbuch verlag, 1986

Burger, Hermann: Die Künstliche Mutter. Frankfurt am Main : Fischer, 1982

Burke, Peter: Reden und Schweigen. Zur Geschichte sprachlicher Identität. Berlin : Wagenbach, 1994

Buruma, Ian: Das Spiel des Maharadschas. München : Hanser, 1991

Busch, Wilhelm: Sämtliche Briefe. Kommentierte Ausgabe in zwei Bänden. 2 Bde. Hannover : Richard Beeck, 1968

Busch, Wilhelm: Balduin Bählamm. Maler Klecksel. Zürich : Diogenes, 1974

Busch, Wilhelm: Die fromme Helene. Zürich : Diogenes, 1974

Busch, Wilhelm: Gedichte. Zürich : Diogenes, 1974

Busch, Wilhelm: Prosa. Zürich : Diogenes, 1974

Busch, Wilhelm: Tobias Knopp. Zürich : Diogenes, 1974

Busch, Wilhelm: Aus alter Zeit. Märchen und Sagen. Stuttgart : DVA, 1982

Butor, Michel: Bildnis des Künstlers als junger Affe. Bibliothek Suhrkamp 912. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1986

Butor, Michel: Fenster auf die Innere Passage. Bibliothek Suhrkamp 518. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Butor, Michel: Die Wörter in der Malerei. Bibliothek Suhrkamp 1093. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993

Butor, Michel ; Pousseur, Henri: Euer Faust. München : Biederstein, 1964

Byron, William: Cervantes. Der Dichter des Don Quijote und seine Zeit. Frankfurt am Main : Fischer, 1984

Zum Seitenanfang

C

Cage, John: Silence. Bibliothek Suhrkamp 1193. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995

Calderon: Ausgewählte Werke. 3 Bde. Stuttgart : Cotta, 1883

Calvino, Italo (Hrsg.): Italienische Märchen. Zürich : Manesse, 1975

Calvino, Italo: Wo Spinnen ihre Nester bauen. Frankfurt am Main : Fischer, 1980

Calvino, Italo: Das Schloß, darin sich Schicksale kreuzen. München : dtv, 1984

Calvino, Italo: Der Baron auf den Bäumen. München : Hanser, 1984

Calvino, Italo: Kybernetik und Gespenster. Überlegungen zu Literatur und Gesellschaft. München : Hanser, 1984

Camaj, Martin (Hrsg.); Schier-Oberdorffer, Uta (Hrsg.): Albanische Märchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1974

Camartin, Iso: Lob der Verführung. Essays über Nachgiebigkeit. Zürich, München : Artemis, 1990

Campe, Joachim: Die Liebe, der Zufall und das Paar. Essays zur homosexuellen Literatur. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2001

Campe, Rüdiger (Hrsg.); Schneider, Manfred (Hrsg.): Geschichten der Physiognomik. Text, Bild, Wissen. Freiburg im Breisgau : Rombach, 1996

Camus, Albert: Literarische Essays. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, o. J.

Camus, Albert: Das Exil und das Reich. Hamburg : Rowohlt, 1960

Camus, Albert: Dramen. Hamburg : Rowohlt, 1960

Camus, Albert: Der Mythos des Sisyphos. Ein Versuch über das Absurde. Hamburg : Rowohlt, 1966

Camus, Albert: Tagebücher 1935-1951. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1992

Camus, Albert: Tagebuch März 1951 - Dezember 1959. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1993

Camus, Albert: Der erste Mensch. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1999

Canaris, Volker (Hrsg.): Über Peter Weiss. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1981

Canetti, Elias: Das Gewissen der Worte. Essays. München : Hanser, o. J.

Canetti, Elias: Die Provinz des Menschen. Aufzeichnungen 1942-1972. München : Hanser, 1973

Canetti, Elias: Der Ohrenzeuge. Fünfzig Charaktere. München : Hanser, 1974

Canetti, Elias: Die gerettete Zunge. Geschichte einer Jugend. München : Hanser, 1977

Canetti, Elias: Die Blendung. Frankfurt am Main : Fischer, 1980

Canetti, Elias: Die Stimmen von Marrakesch. Frankfurt am Main : Fischer, 1981

Canisius, Petrus: Briefe. Salzburg : Otto Müller, 1959

Capote, Truman: Die Grasharfe. Bibliothek Suhrkamp 62. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Carpentier, Alejo: Die Hetzjagd. Bibliothek Suhrkamp 1041. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990

Carpentier, Alejo: Barockkonzert. Bibliothek Suhrkamp 508. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993

Carrington, Leonora: Unten. Bibliothek Suhrkamp 737. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1981

Carroll, Lewis: Alice im Wunderland. Frankfurt am Main : Insel, 1963

Carroll, Lewis: The Nursery "Alice" in full color. New York : Dover, 1966

Carroll, Lewis: Die Jagd nach dem Schnark. Englisch und deutsch. Frankfurt am Main : Insel, 1968

Carroll, Lewis: The Letters of Lewis Carroll. 2 Bde. London : Macmillan, 1979

Carroll, Lewis: Silvie & Bruno. Frankfurt am Main : Robinson, 1980

Carroll, Lewis: Alice im Wunderland. Frankfurt am Main : Insel, 1981

Carter, Angela: Blaubarts Zimmer. Märchen aus der Zwischenwelt. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1982

Carter, Angela (Hrsg.): The Old Wives' Fairy Tale Book. New York : Pantheon, 1990

Casanova, Giacomo Girolamo: Aus meinem Leben. Stuttgart : Reclam, 1989

Castaneda, Carlos: Die Kunst des Pirschens. Frankfurt am Main : Fischer, 1981

Castellanos, Rosario: Die Neun Wächter. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Catull (Hrsg.); Tibull (Hrsg.); Properz (Hrsg.): Römische Liebeslyrik. München : Goldmann, 1959

Causemann, Margret (Hrsg.): Füchse des Morgens. Märchen einer tibetischen Nomadenfrau. Köln : Eugen Diederichs, 1986

Cavendish, Richard (Hrsg.): Legends of the World. London : Orbis, 1982

Cavigelli, Franz (Hrsg.); Senn, Fritz (Hrsg.): Über Patricia Highsmith. Zürich : Diogenes, 1980

Cechov, Anton: Ivanov. Drama in vier Akten. Zürich : Diogenes, 1974

Cechov, Anton: Platonov. "Das Stück ohne Titel". Zürich : Diogenes, 1974

Cechov, Anton: Werke. 10 Bde. Zürich : Diogenes, 1976

Cechov, Anton: Briefe 1877-1904. 5 Bde. Zürich : Diogenes, 1979

Cechov, Anton: Ein unnötiger Sieg. Frühe Novellen und Kleine Romane. Zürich : Diogenes, 2000

Celan, Paul: Gedichte 1938-1944. Handschrift und Transkription der Handschrift. 2 Bde. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1985

Celan, Paul: Der Meridian und andere Prosa. Bibliothek Suhrkamp 485. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Celan, Paul: Schneepart. Bibliothek Suhrkamp 1250. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1997

Cellini, Benvenuto: Leben des Benvenuto Cellini. Von ihm selbst geschrieben.Übersetzt von Goethe. Hamburg : Rowohlt, 1957

Cendrars, Blaise: Gedichte I. Zürich : Arche, 1976

Ceronetti, Guido: Teegedanken. Bibliothek Suhrkamp 1126. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993

Chalfen, Israel: Paul Celan. A biography of his Youth. New York : Persea, 1991

Chandler, Raymond: Das hohe Fenster. Zürich : Diogenes, 1975

Chandler, Raymond: Die kleine Schwester. Zürich : Diogenes, 1975

Chandler, Raymond: Die simple Kunst des Mordens. Zürich : Diogenes, 1975

Chang, Chung-yuan: Tao, Zen und schöpferische Kraft. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1980

Chapman, Robin: Tagebuch der Herzogin. Frankfurt am Main : Insel, 1988

Char, René: Hypnos und andere Dichtungen. Frankfurt am Main : Fischer, 1963

Char, René: Lob einer Verdächtigen. Éloge d'une Soupconnée. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Charms, Daniil: Fälle. Zürich : Haffmans, 1984

Charms, Daniil: Fallen. Zürich : Haffmans, 1985

Chatwin, Bruce: Auf dem schwarzen Berg. Frankfurt am Main : Fischer, 1992

Ch-êng-ên, Wu: Der rebellische Affe. Die Reise nach dem Westen. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1961

Chesnutt, Charles W.: Der verwunschene Weinberg. Sklavenmärchen aus Nordamerika. Frankfurt am Main : Insel, 1979

Chesterton, Gilbert K.: Verteidigung des Unsinns, der Kriminalromane, der Demut und anderer mißachteter Dinge. Zürich : Arche, 1969

Ch'ien, Chung-shu: Das Andenken. Erzählungen. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1986

Chin, Pa: Gedanken unter der Zeit. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1985

Chouang, Chou: Das wahre Buch vom südlichen Blütenland. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1979

Christensen, Arthur (Hrsg.): Persische Märchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1958

Christensen, Inger: Das Schmetterlingstal Sommerfugledalen. Bibliothek Suhrkamp 1295. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Cioran, E. M.: Der zersplitterte Fluch. Bibliothek Suhrkamp 948. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Cioran, E. M.: Von Tränen und von Heiligen. Bibliothek Suhrkamp 979. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Cioran, E. M.: Auf den Gipfeln der Verzweiflung. Bibliothek Suhrkamp 1008. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Cioran, E. M.: Gedankendämmerung. Bibliothek Suhrkamp 1201. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995

Claudel, Paul: Der seidene Schuh oder Das Schlimmste trifft nicht immer zu. Salzburg : Otto Müller, 1948

Claudel, Paul ; Gide, André: Zweifel und Glaube. Briefwechsel 1899-1926. München : dtv, 1965

Claudius, Matthias: Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen. Stuttgart : Cotta, 1957

Claus, Hugo: Jakobs Verlangen. Bibliothek Suhrkamp 1209. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1996

Clot, André: Haroun al-Rachid et le temps des Mille et Une Nuits. Paris : Fayard, 1986

Cocteau, Jean: Die Geliebte Stimme. Der Doppeladler. Theater II. Frankfurt am Main : Fischer, 1990

Cocteau, Jean: Sur le fil du siècle. Paris : Centre Pompidou, 2003

Coetzee, J. M.: Age of Iron. New York : Penguin, 1990

Coetzee, J. M.: Youth. London : Secker & Warburg, 2002

Colette: Diese Freuden. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Colomb, Catherine: Tagundnachtgleiche. Bibliothek Suhrkamp 971. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1978

Colomb, Catherine: Zeit der Engel. Bibliothek Suhrkamp 1016. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Conrad, Heinrich (Hrsg.): Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino. Leipzig : Insel, 1985

Conrad, Joseph: Taifun und andere Erzählungen. Zürich : Manesse, o. J.

Conrad, Joseph: Jugend. Bibliothek Suhrkamp 386. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1985

Conrad, Joseph: Herz der Finsternis und die Kongo-Tagebücher. Zürich : Haffmans, 1992

Cordan, Wolfgang: Tod auf Haiti. Düsseldorf : Eugen Diederichs, 1961

Corneille: Théâtre complet. Tome Premier. Paris : Éditions Garnier Frères, 1971

Cornelius, Wilhelm (Hrsg.): Lügen-Chronik oder wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande und lustige Abenteuer des Freiherrn v. Münchhausen. Dortmund : Harenberg, 1978

Cortázar, Julio: Der Verfolger. Bibliothek Suhrkamp 999. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993

Cortázar, Julio: Unzeiten. Bibliothek Suhrkamp 1129. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993

Cortázar, Julio: Alle lieben Glenda. Bibliothek Suhrkamp 1150. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994

Coster, Charles de: Uilenspiegel und Lamme Goedzak. Ein fröhliches Buch trotz Tod und Tränen. Leipzig : Insel, o. J.

Coster, Charles de: Vlaemische Maeren. Leipzig : Insel, o. J.

Coulmas, Danae (Hrsg.): Griechische Erzählungen. Frankfurt am Main : Insel, 1991

Cox-Leick, A. M. A. (Hrsg.); Cox, H. L. (Hrsg.): Märchen der Niederlande. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1977

Cremerius, Johannes u. a. (Hrsg.): Literarische Entwürfe weiblicher Sexualität.Verkauft : Freiburger literaturpsychologische Gespräche. Bd.12. Würzburg : Königshausen und Neumann, 1993

Crevel, René: Der schwierige Tod. Bibliothek Suhrkamp 987. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Croce, Benedetto ; Vossler, Karl: Briefwechsel. Frankfurt am Main, Berlin : Suhrkamp, 1955

Cummings, Edward E.: Der ungeheure Raum. Stuttgart : Klett-Cotta, 1982

Cummings, Edward Estlin: Fairy Tales - Märchen. Ebenhausen bei München : textura, 1981

Curtius, Mechthild (Hrsg.): Seminar: Theorien der künstlerischen Produktivität. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1976

Zum Seitenanfang

D

Dagerman, Stig: Deutscher Herbst. Frankfurt am Main : Barudio & Hess, 1979

Dagermann, Stig: Deutscher Herbst. Bibliothek Suhrkamp 924. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Dahn, Felix: Was ist die Liebe? Leipzig : Breitkopf und Härtel, 1887

Damm, Sigrid: Vögel, die verkünden Land. Das Leben des Jakob Michael Reinhold Lenz. Frankfurt am Main : Insel, 1989

Damm, Sigrid: Christiane und Goethe. Eine Recherche. Frankfurt am Main : Insel, 1998

Dammel, Gesine (Hrsg.): Von Delphinen. Frankfurt am Main : Insel, 2001

d'Annunzio, Gabriele: Der Kamerad mit den wimpernlosen Augen. Bibliothek Suhrkamp 1073. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991

Dante Alighieri: La Divina Commedia, 3 vols. esattamente copiata dalla edizione Romana del P.Lombardi. Jena : Frederico Frommann, 1807

D'Arzo, Silvio: Das andere Haus. Bibliothek Suhrkamp 1105. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1992

Das Hohelied Salomos. Übersetzt, transkribiert und kommentiert von Klaus Reichert. Verkauft : 2.Auflage. Salzburg, Wien : Residenz, 1996

Daub, Adrian: "Zwillingshafte Gebärden". Zur kulturellen Wahrnehmung des vierhändigen Klavierspiels im 19. Jahrhundert. Würzburg : Königshausen & Neumann, 2009

Daum, Werner (Hrsg.): Märchen aus dem Jemen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1983

Dauthendey, Max: Das Märchenbriefbuch der heiligen Nächte im Javanerlande. München : Albert Langen, 1922

Dauthendey, Max: Lingam. Bibliothek Suhrkamp 1079. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991

Dauthendey, Max: Die acht Gesichter am Biwasee. Bibliothek Suhrkamp 1149. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994

Davidis, Michael (Hrsg.); Michaelis, Mathias (Hrsg.): Der photographierte Dichter. Stuttgart : Scheufele, 1989 (Marbacher Magazin)

Decker, Kerstin: Mein Herz - Niemandem. Das Leben der Else Lasker-Schüler. Berlin : Propyläen, 2009

Defoe, Daniel: Robinson Crusoe. München : dtv, 1976

Dégh, Linda (Hrsg.): Folktales of Hungary. Translated by Judit Halász. Chicago : Routledge & Kegan Paul, 1965

DeLillo, Don: Körperzeit. Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2001

Delius, Friedrich Christian: Der Königsmacher. Berlin : Rowohlt, 2001

Denecke, Ludwig: Jacob Grimm und sein Bruder Wilhelm. Stuttgart : Metzler, 1971

Dessauer, Maria (Hrsg.): Märchen der Romantik. 2 Bde. Frankfurt am Main : Insel, 1977

Deutsches Literaturarchiv Marbach (Hrsg.): Dichter-Portraits in Photographien des Jahrhunderts. Stuttgart : Ernst Klett, 1976 (Marbacher Schriften 11)

Deutsches Literaturarchiv Marbach (Hrsg.): "Als der Krieg zu Ende war". Literarisch-politische Publizistik 1945-1950 : 4. Aufl. Marbach : Deutsche Schillergesellschaft, 1995

Di Lampedusa, Giuseppe Tomasi: Die Sirene. München : Piper, 1961

Dickens, Charles: Die Pickwickier. München : Winkler, 1969

Dickens, Charles: Weihnachtslied. Eine Gespenstergeschichte. Zürich : Diogenes, 1989

Diderot, Denis: Briefe an Sophie Voland. Leipzig : Insel, 1904

Diderot, Denis: Erzählungen und Gespräche. MIt Einführung von Victor Klemperer. Leipzig : Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, 1953

Diderot, Denis: Oeuvres Esthétiques. Ed. par Paul Vernière. Paris : Garnier Frères, 1968

Diderot, Denis: Die Verräter. Frankfurt am Main, Leipzig : Insel, 1992

Diederichs, Eugen (Hrsg.): Das deutsche Gesicht. Ein Weg zur Zukunft. Zum XXX. Jahr des Verlages Eugen Diederichs. Jena : Eugen Diederichs, 1926

Diederichs, Inge (Hrsg.): Märchen aus dem Land der Königin von Saba. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1987

Diederichs, Ulf (Hrsg.): Thule. Isländische Sagas. 4 Bde. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1978

Diederichs, Ulf (Hrsg.): Erfahrungen mit dem I Ging. Vom kreativen Umgang mit dem Buch der Wandlungen. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1984

Diederichs, Ulf (Hrsg.): Germanische Götterlehre. Nach den Quellen der Lieder- und der Prosa-Edda. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1984

Diederichs, Ulf (Hrsg.): Unter dem Märchenmond. Lieblingsmärchen aus aller Welt. München : Droemer Knaur, 1996

Diederichs, Ulf (Hrsg.): Wenn Väterchen Frost kommt. Weihnachsfreuden in Rußland. München : dtv, 1999

Diederichs, Ulf (Hrsg.); Hinze, Christa (Hrsg.): Hessische Sagen. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1979

Diederichs, Ulf (Hrsg.); Hinze, Christa (Hrsg.): Alemannische Sagen. Heimelige und unheimliche Geschichten aus Baden, Vorarlberg, der Schweiz und dem Elsaß. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1984

Dieter Richter (Hrsg.): Jean Paul und Italien. Joditz : Jean-Paul-Edition Joditz, 2002

Diller-Sellschopp, Inez (Hrsg.): Die Hexe von Patmos. Märchen von den griechischen Inseln. Köln : Romiosini, 1983

Dilthey, Wilhelm: Das Erlebnis und die Dichtung : 14. Aufl.; 2. und 3. überarbeit. Aufl. 1910. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1965

Dimock, George E.: The Unity of the Odyssey. Amherst : University of Massachusetts Press, 1989

Dinzelbacher, Peter (Hrsg.): Mittelalterliche Visionsliteratur. Eine Anthologie. Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1989

Dische, Irene: Fromme Lügen. Nördlingen : Franz Greno, 1989

Döblin, Alfred: Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte von Franz Biberkopf. Berlin : Ullstein, 1959

Döblin, Alfred: Wallenstein. Berlin : Rütten & Loening, 1970

Döblin, Alfred: Gespräche mit Kalypso über die Musik. Olten, Freiburg im Breisgau : Walter, 1980

Doderer, Heimito von: Die Merowinger oder Die totale Familie. Roman. München : Biederstein

Doderer, Heimito von: Tangenten. Tagebuch eines Schriftstellers 1940-1950. München : Biederstein, 1964

Doderer, Heimito von: Die erleuchteten Fenster. Bibliothek Suhrkamp 1003. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Doerfer, Gerhard (Hrsg.): Sibirische Märchen. Tungusen und Jakuten. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1983

Dolle, Bernd (Hrsg.); Richter, Dieter (Hrsg.); Zipes, Jack (Hrsg.): Es wird einmal… Soziale Märchen der 20er Jahre. München : Weismann, 1983

Donat, Walter (Hrsg.): Die fünfstöckige Pagode. Japanische Erzählungen des 20. Jahrhunderts. Köln, Düsseldorf : Diederichs, o.J.

Doolittle, Hilda: Das Ende der Qual. Eine Erinnerung an Ezra Pound. Zürich : Arche, 1985

Doolittle, Hilda: HERmione. Berlin : Wagenbach, 1998

Dörrie, Doris: Liebe Schmerz und das ganze verdammte Zeug. Zürich : Diogenes, 1987

Dörrie, Doris: "Was wollen Sie von mir?" und fünfzehn andere Geschichten. Zürich : Diogenes, 1989

Dörrie, Doris: Für immer und ewig. Eine Art Reigen. Zürich : Diogenes, 1991

Dörrie, Doris: Was machen wir jetzt? Verkauft. Zürich : Diogenes, 2000

Dorst, Tankred: Klaras Mutter. Bibliothek Suhrkamp 1031. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990

Dorst, Tankred: Fernando Krapp hat mir diesen Brief geschrieben. Bibliothek Suhrkamp 1158. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994

Dostojewski, Fjodor M.: Ausgewählte Werke in acht Bänden. 8 Bde. Frankfurt am Main : Insel, 1981

Dostojewski, Fjodor M.: Tagebuch eines Schriftstellers. München : Piper, 1992

Dostojewskij, Fjodor M.: Aufzeichnungen aus einem toten Hause. München : dtv, 1985

Doyle, Arthur Conan: Der Hund der Baskervilles. Zürich : Haffmans, 1989

Draesner, Ulrike: Schöne Frauen lesen. München : luchterhand/randomHouse, 2007

Dreßen, Wolfgang (Hrsg.): Niemandsland. Zeitschrift zwischen den Kulturen. Heft 1. Berlin : Nishen, 1987

Drewermann, Eugen: Tiefenpsychologie und Exegese. Band I. Traum, Mythos, Märchen, Sage und Legende. Olten und Freiburg im Breisgau : Walter, 1990

Drewitz, Ingeborg (Hrsg.): Märkische Sagen. Berlin und die Mark Brandenburg. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1979

Drews, Jörg (Hrsg.): Zum Kinderbuch. Betrachtungen. Kritisches. Praktisches. Frankfurt am Main : Insel, 1975

Drews, Jörg (Hrsg.): Dichter beschimpfen Dichter. Ein Alphabet harter Urteile. Zürich : Haffmans, 1990

Drews, Jörg: Luftgeister und Erdenschwere. Rezensionen. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1999

Droste-Hülshoff, Annette ; Schücking, Levin: Briefe. Leipzig : Wilh. Grunow, 1928

Droste-Hülshoff, Annette von: Gedichte und Prosa. Zürich : Manesse, o. J.

Droste-Hülshoff, Annette von: Die Briefe der Annette von Droste-Hülshoff. 2 Bde. Jena : Eugen Diederichs, 1944

Du Bouchet, André: Vakante Glut. Dans la chaleur vacante. Bibliothek Suhrkamp 1021. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Dujardin, Edouard: Die Lorbeerbäume sind geschnitten. Zürich : Haffmans, 1984

Dumézil, Georges: Der schwarze Mönch in Varennes. Bibliothek Suhrkamp1017. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Dundes, Alan (Hrsg.): Cinderella. A Folklore Casebook. New York, London : Garland, 1982

Dunsany: Die Königstochter aus Elfenland. Stuttgart : Klett-Cotta, 1979

Duras, Marguerite: Sommer 1980. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1984

Duras, Marguerite: Der Liebhaber. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1985

Duras, Marguerite: Heiße Küste. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Duras, Marguerite: Aurelia Steiner. Bibliothek Suhrkamp 1006. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Dürrenmatt, Friedrich: Komödien I. Zürich : Arche, 1957

Dürrenmatt, Friedrich: Komödien II und Frühe Stücke. Zürich : Arche, 1963

Dürrenmatt, Friedrich: Das Versprechen. Requiem auf den Kriminalroman. Aufenthalt in einer kleinen Stadt. Zürich : Diogenes, 1980

Dürrenmatt, Friedrich: Stoffe I - III. Zürich : Diogenes, 1981

Dürrenmatt, Friedrich: Der Auftrag. Zürich : Diogenes, 1986

Dürrenmatt, Friedrich: Durcheinandertal. Zürich : Diogenes, 1991

Dutli, Ralph: Ossip Mandelstam. Zürich : ammann, 1985

Dutli, Ralph: Ein Fest mit Mandelstam. Zürich : ammann, 1991

Dutli, Ralph (Hrsg.): Marina Zwetajewa - Ossip Mandelstam. Die Geschichte einer Widmung. Gedichte und Prosa. Zürich : Ammann Verlag, 1994

Zum Seitenanfang

E

Eberhard, Wolfram: Lexikon chinesischer Symbole. Geheime Sinnbilder in Kunst, Literatur, Leben und Denken der Chinesen. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1983

Eberhard, Wolfram (Hrsg.); Eberhard, Alide (Hrsg.): Südchinesische Märchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1976

Ebert, Christa (Hrsg.): Jenseits des Meirur. Erzählungen des russischen Symbolismus. Leipzig : Reclam Leipzig, 1981

Ebner, Ferdinand: Das Wort und die geistigen Realitäten. Bibliothek Suhrkamp 689. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1980

Ebner-Eschenbach, Marie von: Titel! Graz, Wien : böhlau, 1988

Eckermann, J. P.: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. 2 Bde. Jena : Eugen Diederichs, 1908

Eco, Umberto: Der Name der Rose. München : Hanser, 1983

Eco, Umberto: Die Bibliothek. München : Hanser, 1987

Eco, Umberto: Über Spiegel und andere Phänomene. München : dtv, 1990

Edschmid, Kasimir (Hrsg.): Briefe der Expressionisten. Frankfurt am Main, Berlin : Ullstein, 1964

Edschmid, Ulrike: Frau mit Waffe. Zwei Geschichten aus terroristischen Zeiten. Berlin : Rowohlt, 1996

Edschmid, Ulrike: "Wir wollen nicht mehr darüber reden". Erna Pinner und Kasimir Edschmid. Eine Geschichte in Briefen. München : Luchterhand, 1999

Ehlich, Konrad (Hrsg.): Erzählen im Alltag. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1980

Ehrenstein, Albert: Briefe an Gott. Bibliothek Suhrkamp 642. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1979

Eich, Günter: Aus dem Chinesischen. Bibliothek Suhrkamp 525. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1976

Eichendorff, Josef: Erzählungen. Zürich : Manesse, o. J.

Eichendorff, Joseph von: Gedichte. Frankfurt am Main : DKV, 1987

Eilert, Heide (Hrsg.): Kinderszenen. Geschichten aus zwei Jahrhhunderten. Stuttgart : Reclam, 1987

Einstein, Carl: Die Fabrikation der Fiktionen. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1973

Einstein, Carl (Hrsg.); Westheim, Paul (Hrsg.): Europa Almanach 1925. [Nachdruck]. Leipzig : Kiepenheuer, 1993

Eisenstein, Herbert: Einführung in die arabische Zoographie. Das tierkundliche Wissen in der arabisch-islamischen Literatur. Berlin : Reimer, 1990

El Hor, El Ha: Die Schaukel. Schatten. Göttingen : Steidl, 1991

Eliade, Mircea: Auf der Mântuleasa-Straße. Bibliothek Suhrkamp 328. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1984

Elias, Norbert: Mozart. Bibliothek Suhrkamp 1071. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991

Eliasberg, Alexander (Hrsg.): Jiddische Erzählungen. Birsfelden-Basel : Schibli-Doppler, o. J.

Eliot, T. S.: Das wüste Land. Frankfurt am Main : Insel, 1962

Eliot, T. S.: Die Dramen. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1966

Eliot, T. S.: Old Possum's Book of Practical Cats. London, Boston : Faber & Faber, 1984

Eliot, Thomas Stearns: Gedichte. Bibliothek Suhrkamp 130. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1984

Eliot, Thomas Stearns: Old Possums Katzenbuch. Bibliothek Suhrkamp 10. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1986

Eliot, Thomas Stearns: Das wüste Land. Bibliothek Suhrkamp 425. Frankurt am Main : Suhrkamp, 1988

Eliot, Thomas Stearns: Über Dichtung und Dichter. Bibliothek Suhrkamp 982. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Ellin, Stanley: Spezialitäten des Hauses. Bern, München, Wien. : Scherz, 1988

Ellmann, Richard: Vier Dubliner, Wilde, Yeats, Joyce und Beckett. Bibliothek Suhrkamp 1131. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993

Elon, Amos: Schrei ohne Antwort. Tatsachenroman. Wien, München, Zürich : Molden, 1979

El-Shamy, Hasan M. (Hrsg.): Folktales of Egypt. Chicago : The University of Chicago Press, 1980

Elsschot, Willem: Villa des Roses. Bibliothek Suhrkamp 1121. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993

Eluard, Paul: Liebesbriefe an Gala. Hamburg : Hoffmann und Campe, 1987

Elvers, Rudolf (Hrsg.); Moirandat, Alain (Hrsg.): Bunte Blätter. Klaus Mecklenburg zum 23. Februar 2000. Basel : Moirandat, 2000

Elytis, Odysseus: Sieben nächtliche Siebenzeiler. Frankfurt am Main : Heiderhoff, Leisegang, 1966

Emig, Günther (Hrsg.): Verzeichnis deutschsprachiger Literaturzeitschriften 1984/1985. Heilbronn : Günther Emig, 1984

Enchi, Fumiko: Die Wartejahre. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1987

Ende, Michael: Momo. Stuttgart : K. Thienemanns, 1973

Engler, Friedrich K. (Hrsg.): Der Magier vom Wolkenturmgipfel. Chinesische Novellen aus zwei Jahrhunderten. Frankfurt am Main : Fischer, 1986

Engler, Friedrich K. (Hrsg.): Zehn Tage in Yang-tschou. Chinesische Novellen aus zwei Jahrtausenden. Frankfurt am Main : Fischer, 1986

Engler, Winfried: Lexikon der französischen Literatur. Stuttgart : Alfred Kröner, 1974

Englisch, Paul (Hrsg.): Anthologie der erotischen Literatur aller Völker und Zeiten. 2 Bde. Frankfurt am Main : Insel, 1990

Ennen, Edith: Frauen im Mittelalter. München : Verlag C.H. Beck, 1986

Enzensberger, Hans Magnus: Verteidigung der Wölfe. Bibliothek Suhrkamp 711. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1981

Enzensberger, Hans Magnus: Der Menschenfreund. Bibliothek Suhrkamp 871. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1984

Enzensberger, Hans Magnus: Aussichten auf den Bürgerkrieg. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993

Enzensberger, Hans Magnus: Diderots Schatten. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994

Esche, Annemarie (Hrsg.): Märchen der Völker Burmas. Wiesbaden : Drei Lilien Verlag, 1976

Eschker, Wolfgang (Hrsg.): Mazedonische Volksmärchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1972

Esterhazy, Peter: Harmonia Coelestis. Numerierte Sätze aus dem Familienleben der Esterhazys. Berlin : Berlin Verlag, 2004

Evans, Arthur R.: Das Antlitz Stefan Georges. Physiognomische Theorie und heroische Portraits. In: Castrum Peregrini 1969 (1969), Nr. 89, S. 54–67

Ewald, Carl: Die Libelle und die Seerose. Frankfurt am Main : Fischer, 1983

Zum Seitenanfang

F

Faber, Richard: Franziska zu Reventlow und die Schwabinger Gegenkultur. Köln, Weimar, Wien : böhlau, 1993

Fabri, Albrecht: Der schmutzige Daumen. Gesammelte Schriften. Frankfurt am Main : Zweitausendeins, 2000

Fähnrich, Heinz (Hrsg.): Georgische Märchen. Wiesbaden : Drei Lilien Verlag, 1980

Fariduddin Attar: Vogelgespräche. Mantiq ut-tair. Aus der englischen Übertragung von C.S.Nott, ins Deutsche übersetzt von Marion Zerbst. Interlaken : Ansata Verlag, 1988

Farrochsad, Forugh: Jene Tage. Bibliothek Suhrkamp 1128. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993

Faulkner, William: Requiem für eine Nonne. Stuttgart : Henry Goverts, 1956

Faulkner, William: Briefe. Zürich : Diogenes, 1980

Federmann, Reinhard ; Dor, Milo: Der politische Witz. München : dtv, 1967

Fehling, Detlev: Amor und Psyche. Mainz, Wiesbaden : Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Franz Steiner, 1977

Fellinger, Raimund (Hrsg.): Peter Handke. Materialien. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1985

Feng, Chi-ta'ai: Ach! Ein Kurzroman. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1985

Ferber, Christian: Die Seidels. Geschichte einer bürgerlichen Familie. Stuttgart : DVA, 1979

Ferber, Christian: Ein Buch könnte ich schreiben. Die autobiographischen Skizzen Georg Seidels. Göttingen : Wallstein, 1996

Ferlinghetti, Lawrence: Ausgewählte Gedichte. Zürich : Diogenes, 1972

Feuchtwanger, Lion: Die häßliche Herzogin Margarete Maultasch. Berlin und Weimar : Aufbau, 1993

Fieguth, Gerhard (Hrsg.): Deutsche Aphorismen. Stuttgart : Reclam, 1989

Finnegan, Ruth: Oral Poetry. It's nature, significance and social context. London, New York, Melbourne : Cambridge University Press, 1977

Finnegan, Ruth (Hrsg.): The Penguin Book of Oral Poetry. London : Penguin, 1978

Fioretos, Aris: Mein schwarzer Schädel. Essay. Mit einem Nachwort von Durs Grünbein. Berlin : DAAD Berliner Künstlerprogramm, 2003

Fischer-Homberger, Esther: 17 Zürcher Sagen und Heldengeschichten. Bern : Zytglogge, 1975

Fitsh, Noel: Sylvia Beach. Eine Biographie im literarischen Paris 1920-1940. Frankfurt am Main : Insel, 1988

Fitzgerald, F. Scott: Der letzte Taikun. Zürich : Diogenes, 1977

Fitzgerald, F. Scott: Zärtlich ist die Nacht. Zürich : Diogenes, 1983

Fitzgerald, F. Scott: Der letzte Taikun. Bibliothek Suhrkamp 91. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Fitzgerald, Zelda: Save Me the Waltz. New York : Signet, 1968

Fitzgerald, Zelda: Darf ich um den Walzer bitten? Olten und Freiburg : Walter-Verlag, 1972

Flaubert, Gustave: Erinnerungen, Aufzeichnungen und geheime Gedanken. Wiesbaden : Limes, 1966

Flaubert, Gustave: Wörterbuch der Gemeinplätze. München : Rogner & Bernhard, 1968

Flaubert, Gustave: Briefe. Zürich : Diogenes, 1977

Flaubert, Gustave: Werke. 6 Bde. Zürich : Diogenes, 1979

Flaubert, Gustave: Die Briefe an Louise Colet. Zürich : Haffmans, 1995

Fleißer, Marieluise: Ein Pfund Orangen. Bibliothek Suhrkamp 375. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1986

Fleißer, Marieluise: Das Mädchen Yella. Bibliothek Suhrkamp 1109. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1992

Flex, Walter: Wallensteins Antlitz. München : C. H. Beck, o. J.

Flex, Walter: Briefe von Walter Flex. München : C.H.Beck, 1927

Floerke, Hanns (Hrsg.): Straparola. Die Novellen und Mären der Ergötzlichen Nächte. 2 Bde. München : Georg Müller, 1920

Florschuetz, Thomas: Vor dem ersten Blick. Göttingen : Kunstverein Göttingen., 1996

Flügge, Manfred: Rettung ohne Retter oder: Ein Zug aus Theresienstadt. München : deutscher taschenbuch verlag, 2004

Foer, Jonathan Safran: Alles ist erleuchtet. Deutsch von Dirk van Gunsteren. Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2ßß3

Fontane, Theodor: Nymphenburger Taschenbuch-Ausgabe in 15 Bänden. 15 Bde. München : Nymphenburger Verlagsbuchhandlung, 1969

Fontane, Theodor: Von Zwanzig bis Dreißig. Autobiographisches. München : dtv, 1973

Fontane, Theodor: Briefe. 3 Bde. Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1976

Forster, Georg: Briefe [Werke Bd. IV]. Frankfurt am Main : Insel, 1970

Foucault, Michel: Schriften zur Literatur. Frankfurt am Main, Berlin, Wien : Ullstein, 1979

Fourier, Charles: Aus der neuen Liebeswelt. Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer. Berlin : Wagenbach, 1984

Frame, Janet: Wenn Eulen schrein. Bibliothek Suhrkamp 991. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Franck, Sebastian (Hrsg.): Sprichwörter. Schöne, Weise, Klugreden. Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1972

Frank, Gerd (Hrsg.): Bunt wie der Kolibri. Altindianische Dichtung. Frankfurt am Main, Paris : Qumran, 1981

Frank, Manfred: Der kommende Gott. Vorlesungen über die Neue Mythologie. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1982

Frantzen, Jonathan: The Corrections. New York : Farra, Straus and Giroux, 2001

Franz, Marie-Louise: Die Erlösung des Weiblichen im Manne. Der goldene Esel von Apuleius. Frankfurt am Main : Insel, 1980

Franz, Rudolf (Hrsg.): Die schönsten Märchen für die nationale Kinderwelt. Bremen : WWA, 1984

Freiligrath, Ferdinand: Gedichte. Vierte, vermehrte Auflage. Mit dem Bildnisse des Verfassers im Stahlstich. Stuttgart und Tübingen : Cotta'scher Verlag, 1841

Fremantle, Frencesca (Hrsg.): Das Totenbuch der Tibeter. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1975

Frenzel, Elisabeth: Stoffe der Weltliteratur. Ein Lexikon dichtungsgeschichtlicher Längsschnitte : 2., überarbeitete Ausgabe. Stuttgart : Alfred Kröner, 1963

Frenzel, Elisabeth: Motive der Weltliteratur. Ein Lexikon dichtungsgeschichtlicher Längsschnitte : 2., verb. und um ein Register erw. Aufl. Stuttgart : Alfred Kröner, 1980

Freud, Sigmund ; Zweig, Arnold: Briefwechsel. Frankfurt am Main : Fischer, 1968

Frey, Alexander Moritz: Solneman der Unsichtbare. Bibliothek Suhrkamp 855. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1984

Friedell, Egon (Hrsg.): Das Altenbergbuch. Leipzig, Wien, Zürich : Wiener Graphische Werkstätte, 1921

Friedländer, Saul: Kitsch und Tod. Der Widerschein des Nazismus. Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag, 1999

Friedrich der Große: De la littérature allemande. ergänzt durch: Justus Möser: Über die deutsche Sprache und Literatur; Christian Thomasius: Von der Nachahmung der Franzosen. Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1969

Frisch, Max: Stücke 2. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1962

Frisch, Max: Stiller. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1973

Frisch, Max: Mein Name sei Gantenbein. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1975

Frisch, Max: Tagebuch 1946-1949. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1984

Frisch, Max: Tagebuch 1966-1971. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Frisch, Max: Tagebuch 1966-1971. Bibliothek Suhrkamp 1015. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Frisch, Max: Biedermann und die Brandstifter. Bibliothek Suhrkamp 1075. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991

Frischmuth, Barbara: Die Klosterschule. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1979

Frischmuth, Barbara: Die Mystifikation der Sophie Silber. München : dtv, 1979

Frobenius, Leo: Schwarze Sonne Afrika. Mythen, Märchen und Magie. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1980

Frolec, Václav (Hrsg.): Bulgarische Volksmärchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1971

Fromm, Erich: Märchen, Mythen, Träume. Eine Einführung in das Verständnis der vergessenen Sprache. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1981

Fromm, Hans (Hrsg.): Kalevala. Das finnische Epos des Elias Lönnrot. München : dtv, 1979

Früh, Sigrid (Hrsg.): Märchen von Drachen. Frankfurt am Main : Fischer, 1988

Früh, Sigrid (Hrsg.): Märchen und Geschichten aus der Welt der Mütter. Frankfurt am Main : Fischer, 1989

Früh, Sigrid (Hrsg.); Wehse, Rainer (Hrsg.): Die Frau im Märchen. Kassel : Erich Röth, 1985

Fuchs, Günter Bruno: 21 Märchen zu je 3 Zeilen. Berlin : Friedenauer Presse Katharina Wagenbach, 1984

Fühmann, Franz: Reineke Fuchs. Märchen nach Shakespeare. Das Nibelungenlied. Märchen auf Bestellung. Rostock : VEB Hinstorff, 1981

Zum Seitenanfang

G

Gaarder, Jostein: Sofies Welt. München : Hanser, 1997

Gadamer, Hans-Georg: Lob der Theorie. Bibliothek Suhrkamp 828. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1985

Gadamer, Hans-Georg: Das Erbe Europas. Bibliothek Suhrkamp 1004. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Gadamer, Hans-Georg: Wer bin Ich und wer bist Du? Kommentar zu Celans "Atemkristall". Bibliothek Suhrkamp 352. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Gadamer, Hans-Georg: Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik. 2 Bde : 6. durchgesehene Aufl. Tübingen : J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), 1990

Gadda, Carlo Emilio: An einen brüderlichen Freund. Bibliothek Suhrkamp 1061. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991

Gadda, Carlo Emilio: Die Liebe zur Mechanik. Bibliothek Suhrkamp 1096. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993

Galczynski, Konstanty Ildefons: Die Grüne Gans. Bibliothek Suhrkamp 222. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1980

Galdós, Benito Pérez: Tristana. Bibliothek Suhrkamp 1013. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Galeano, Eduardo: Geburten. Erinnerung an das Feuer (1). Wuppertal : Peter Hammer, 1982

Galiani, Abbé: Briefe an Madame d'Epinay und andere Freunde in Paris. München : Kösel, 1970

Gall, Herbert: Deleatur. Notizen aus einem Betrieb. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1980

Gallwitz, Esther (Hrsg.); Gallwitz, Klaus (Hrsg.): Rußlandbilder. Maler und Erzähler im 19. Jahrhundert. Köln : Dumont, 1990

Gardner, John: Grendel. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Garland, Henry and Mary: The Oxford Companion to German Literature : 2. edition. Oxford New York : Oxford Univesrity Press, 1986

Garve, Christian: Popularphilosophische Schriften über literarische, ästhetische und gesellschaftliche Gegenstände. Im Faksimiledruck hrsg. von Kurt Wölfel. 2 Bde. Stuttgart : J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung & Carl Poeschel, 1974

Gassert, Philipp ; Mattern, Daniel: The Hitler-Library. A Bibliography. Westport, Conn.; London : Greenwood Press, 2002

Gebert, Helga (Hrsg.): Zwerge.Zwergenmärchen. Weinheim, Basel : Beltz, 1980

Gebert, Helga (Hrsg.): Meermädchen und Wassermänner. Weinheim : Beltz, 1982

Gebert, Helga (Hrsg.): Alte Märchen der Brüder Grimm. Mit Bildern von Helga Gebert. Weinheim, Basel : Beltz, 1985

Gebsattel, V. E. Freiherr von: Moral in Gegensätzen. Dialektische Legenden. München : Georg Müller, 1911

Gebser, Jean: Lorca oder das Reich der Mütter. Bibliothek Suhrkamp 592. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1978

Geerken, Hartmut (Hrsg.): Expressionistische Märchendichtungen und Grotesken. Darmstadt : Agora, 1970

Geerken, Hartmut: Holunder. Spenge : Klaus Ramm, 1984

Geertz, Clifford: Die künstlichen Wilden. Der Anthropologe als Schirftsteller. München : Hanser, 1990

Gelberg, Hans-Joachim (Hrsg.): Neues vom Rumpelstilzchen. Weinheim, Basel : Beltz, 1981

Genet, Jean: Miracle de la Rose. Wunder der Rose. Hamburg : Merlin, 1951

Genet, Jean: Notre Dame des Fleurs. Hamburg : Merlin, 1968

Genzmer, Felix (Hrsg.): Die Edda. Götterdichtung, Spruchweisheit und Heldengesänge der Germanen. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1981

George, Stefan: Die Buecher der Hirten und Preisgedichte der Sagen und Saenge und der Haengenden Gaerten. Berlin : Georg Bondi, 1907

George, Stefan: Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod. Mit einem Vorspiel. Berlin : Georg Bondi, 1921

George, Stefan: Tage und Taten. Aufzeichnungen und Skizzen. Berlin : Georg Bondi, 1925

George, Stefan: Das Jahr der Seele : Sömtliche Werke in 18. Bänden. Bd.4. Stuttgart : Klett-Cotta, 1982

George, Stefan ; Gundolf, Friedrich: Briefwechsel. München, Düsseldorf : Helmut Küpper vormals Georg Bondi, 1962

Georgen, Theresa (Hrsg.); Muysers, Carola (Hrsg.): Bühnen des Selbst. Zur Autobiographie in den Künsten des 20. und 21. Jahrhunderts. Kiel : Muthesius Kunsthochschule, 2006 (Gestalt und Diskurs. Eine Materialienreihe der Kunsthochschule Kiel)

Gernhardt, Robert ; Bernstein, F. W.: Besternte Ernte. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1983

Gersdorff, Dagmar von: Dich zu lieben kann ich nicht verlernen. Das Leben der Sophie Brentano-Mereau. Frankfurt am Main : Insel, 1984

Gersdorff, Dagmar von: Bettina und Achim von Arnim. Eine fast romantische Ehe. Berlin : Rowohlt Berlin, 1997 (Paare)

Gersdorff, Dagmar von: Goethes Mutter. Eine Biographie. Frankfurt am Main : Insel, 2001

Gersdorff, Dagmar von: Bettina und Achim von Arnim. Eine fast romantische Ehe. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2002

Gersdorff, Dagmar von: Goethes erste große Liebe Lili Schönemann. Frankfurt am Main, Leipzig : Insel, 2002

Gersdorff, Dagmar von: Marianne von Willlemer und Goethe. Geschichte einer Liebe. Frankfurt am Main : Insel, 2003

Gersdorff, Dagmar von: Die Erde ist mir Heimat nicht geworden. Das Leben der Karoline von Günderrode. Frankfurt am Main : Insel, 2006

Gerstner, Hermann: Brüder Grimm. RM. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1973

Gi, Li: Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1981

Gibran, Khalil: Der Prophet. München : Diederichs, 2006

Gide, André: Die Falschmünzer. Hamburg : Rowohlt, 1961

Gide, André: Aufzeichnungen über Chopin. Bibliothek Suhrkamp 958. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Gide, André ; Jammes, Francis: Correspondance 1893-1938. Paris : Gallimard, 1948

Gildemeister, Otto: Essays. 2 Bde. Stuttgart, Berlin : Cotta, 1903

Gildemeister, Otto: Briefe von Otto Gildemeister. Leipzig : Insel, 1922

Gilman, Sander L. (Hrsg.); Zipes, Jack (Hrsg.): Yale Companion to Jewish Writing and Thought in German Culture, 1096-1996. New Haven, London : Yale University Press, 1997

Ginzburg, Carlo: Spurensicherungen. Über verborgene Geschichte, Kunst und soziales Gedächtnis. München : deutscher taschenbuch verlag, 1988

Ginzburg, Carlo: Hexensabbat. Berlin : Wagenbach, 1990

Ginzburg, Natalia: Die Stadt und das Haus. Düsseldorf : Claassen, 1986

Girard, Marc: Les Contes de Grimm. Lecture psychoanalytique. Paris : Imago, 1990

Giraudoux, Jean: Suzanne und der Pazifik. München : dtv, 1968

Glaeser, Ernst: Jahrgang 1902. Potsdam : Gustav Kiepenheuer, 1928

Glauser, Friedrich: Dada, Ascona und andere Erinnerungen. Zürich : Arche, 1976

Gleichen Russwurm, Alexander von (Hrsg.): Antikes Leben in Briefen. Eine Auswahl aus der römischen Briefliteratur. Berlin : Julius Bard, 1911

Gnüg, Hiltrud ; Möhrmann, Renate: Frauen Literatur Geschichte. Schreibende Frauen vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Stuttgart : Metzler, 1985

Goethe, Elisabeth: Briefe von Goethes Mutter. Leipzig : Insel, 1912

Goethe, Johann Wolfgang: Über die Natur. Wiesbaden : Insel, 1955

Goethe, Johann Wolfgang: Hamburger Ausgabe. 14 Bde. und Registerbd. Hamburg : Christian Wegner, 1962

Goethe, Johann Wolfgang: Über die Deutschen. Frankfurt am Main : Insel, 1982

Goethe, Johann Wolfgang: Märchen. Frankfurt am Main : Insel, 1984

Goethe, Johann Wolfgang: Goethe an Cornelia. Die dreizehn Briefe an seine Schwester. Hamburg : Hoffmann und Campe, 1986

Goethe, Johann Wolfgang: Gedichte 1756-1799. Frankfurt am Main : DKV, 1987

Goethe, Johann Wolfgang: Morphologie. Frankfurt am Main : DKV, 1987

Goethe, Johann Wolfgang: Gedichte 1800-1833. Frankfurt am Main : DKV, 1988

Goethe, Johann Wolfgang von: Briefe 1764-1832. [Hamburger Ausgabe] 4 Bde. München : dtv, 1988

Goethe, Johann Wolfgang von: Briefe an Goethe 1764-1832. [Hamburger Ausgabe] 2 Bde. München : dtv, 1988

Goethes Briefwechsel mit einem Kinde. 3 Bde. Berlin : Jonas, 1837

Goettle, Gabriele: Deutsche Bräuche. Erkundungen in Ost und West. Frankfurt am Main : Fischer, 1996

Goettle, Gabriele: Deutsche Sitten. Erkundungen in Ost und West. Frankfurt am Main : Fischer, 1996

Goez, Joseph Franz von: Leonardo und Blandine. Ein Melodram nach Bürger. In 160 leidenschaftlichen Entwürfen erfunden und auf Kupfer gezeichnet von Joseph Franz von Goez. Faksimiliert nach der Ausgabe von 1783. Frankfurt am Main : Insel, 1980

Gogol, Nikolai: Die toten Seelen. Zürich : Diogenes, 1977

Gogol, Nikolaus: Meistererzählungen. Zürich : Manesse, 1949

Goldsmith, Oliver: Letters from a Citizen of the World, to his Friends in the East. Embellished with Engravings. 2 vols. Bungay : Printed and Published by J. and R. Childs, 1820

Goncourt, Edmond ; Goncourt, Jules: Blitzlichter. Porträts aus dem 19. Jahrhundert. Frankfurt am Main : Eichborn, 1990

Gordimer, Nadine: Clowns im Glück. Frankfurt am Main : Fischer, 1982

Gorki, Maxim: Gesammelte Schriften in sechs Bänden. 2 Bde. Berlin : Eisoldt & Rohkrämer, o. J.

Gorki, Maxim: Erinnerungen an Zeitgenossen. Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag, 1973 (Bibliothek Suhrkamp)

Götte, Gisela (Hrsg.); Danzker, Jo-Anne Birnie (Hrsg.): Rainer Maria Rilke und die bildende Kunst seiner Zeit. München, New York : Prestel, 1996

Gotthelf, Jeremias: Ausgewählte Werke in zwölf Bänden. 12 Bde. Zürich : Diogenes, 1978

Gouncourt, Edmond ; Goncourt, Jules: Journal. Mémoires de la vie littéraire 1851-1865. 2 Bde. Paris : Flammarion, o. J.

Goyert, Georg (Hrsg.): Vlämische Märchen. Jena : Eugen Diederichs, 1925

Goytisolo, Juan: Landschaften nach der Schlacht. Bibliothek Suhrkamp 1122. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993

Goytisolo, Juan: Rückforderung der Conde don Julián. Bibliothek Suhrkamp 1187. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995

Graeger, Rose-Marie (Hrsg.): Mit bloßen Füßen zum Mond. Mondmärchen. Mythen, Legenden, Sagen. Mühlacker : Stieglitz, 1971

Grahame, Kenneth: Der Wind in den Weiden. München : dtv, 1981

Grahame, Kenneth: My dearest Mouse. "The Wind in the Willows" letters. London : Pavilion, 1988

Grass, Günter: Die Blechtrommel. Frankfurt am Main : Fischer, 1966

Grass, Günter: Das Treffen in Telgte. Frankfurt am Main : Luchterhand, 1989

Grass, Günter: Die Blechtrommel. München : dtv, 1993

Grass, Günter: Hundejahre. München : dtv, 1993

Grass, Günter: Ein weites Feld. Göttingen : Steidl, 1995

Graves, Robert: Das kühle Netz. The Cool Web. Bibliothek Suhrkamp 1032. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990

Graves, Robert: Der Schrei. Bibliothek Suhrkamp 1292. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1998

Grebe, Werner (Hrsg.): Sibyllen Weissagung. Faksimileausgabe des Volksbuches um 1525. Köln : Bibliophilen-Gesellschaft, 1989

Green, Julien: Der Geisterseher. München : dtv, 1996

Greene, Graham: Collected Essays. London, Sydney, Toronto : The Bodley Head, 1969

Greiner, Ulrich (Hrsg.): Meine Jahre mit Helmut Kohl. Mannheim : Bollheim, 1994

Greve, Felix Paul (Hrsg.): Tausendundeintag. Orientalische Erzählungen. 2 Bde. Frankfurt am Main : Insel, 1967

Griese, Friedrich: Das letzte Gesicht. München : Albert Langen/Georg Müller, 1934

Grieser, Dietmar: Die kleinen Helden. Kinderbuchfiguren und ihre Vorbilder. München : Langen Müller, 1987

Grieser, Dietmar (Hrsg.): Stifters Rosenhaus und Kafkas Schloß. Reisebilder eines Literaturtouristen. Wien, München, Berlin : Amalthea, 1995

Grimm, Ferdinand Philipp: Der unbekannte Bruder Grimm. Sagen von Ferdinand Philipp Grimm. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1979

Grimm, Jacob: Deutsche Mythologie. 3 Bde. Frankfurt am Main : Ullstein, 1981

Grimm, Jacob: Selbstbiographie. Ausgewählte Schriften, Reden und Abhandlungen. München : dtv, 1984

Grimm, Wilhelm: Irische Land- und Seemärchen. Marburg : Elwert, 1986

Grimmelshausen, Hans Jacob Christoffel von: Simplicissimus Teutsch. Werke I.1. Frankfurt am Main : DKV, 1989

Grin, Alexander: Der Rattenfänger. Berlin : Volk und Welt, 1984

Groddeck, Georg: Pschoanalytische Schriften zur Literatur und Kunst. Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag, 1978

Groddeck, Wolfram (Hrsg.); Stadler, Ulrich (Hrsg.): Physiognomie und Pathognomie. Zur literarischen Darstellung von Individualität. Festschrift für Karl Pestalozzi zum 65. Geburtstag. Berlin, New York : Walter de Gruyter, 1994

Grousset, René: Die Reise nach Westen oder wie Hsüan Tsang den Buddhismus nach China holte. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1986

Grube, Wilhelm: Geschichte der chinesischen Literatur. Altenburg : C.F. Amelangs, 1969

Gruenter, Undine: Der verschlossene Garten. Roman. München : Hanser, 2004

Grünbein, Durs: Den Teuren Toten. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994

Grünbein, Durs: Falten und Fallen. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994

Grünbein, Durs: Von der üblen Seite. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994

Grünbein, Durs: Rede zur Entgegennahme des Georg-Büchner-Preises 1995. Laudatio: Heiner Müller. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995

Grünbein, Durs: Galilei vermißt Dantes Hölle. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1996

Grünbein, Durs: Die Perser. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2001

Grützmacher, Curt (Hrsg.): Athenaeum. Eine Zeitschrift 1798-1800. 2 Bde. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1969

Gryphius, Andreas: Die Lustspiele. München : dtv, 1975

Grzimek, Martin: Stillstand des Herzens. München : Hanser, 1982

Grzimek, Martin: Trutzhain. Ein Dorf. München : Hanser, 1984

Guanzhong, Luo: Der Aufstand der Zauberer. Frankfurt am Main : Insel, 1986

Guardini, Romano: Kultbild und Andachtsbild. Brief an einen Kunsthistoriker. Verkauft-Getty. Würzburg : Werkbund-Verlag, 1970

Guerard, Edmond: Dictionnaire Encyclopédique d'Anecdotes. 2 vols. Paris : Dorbon-Ainé, 1929

Guilleragues: Lettres portugaises, suivies de Guilleragues par lui-meme. Paris : Gallimard, 1990

Gulya, János (Hrsg.): Sibirische Märchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1974

Günderrode, Karoline von: Der Schatten eines Traumes. Darmstadt, Neuwied : Luchterhand, 1985

Günderrode, Karoline von: "Ich sende Dir ein zärtliches Pfand". Die Briefe der Karoline von Günderrode. Frankfurt am Main, Leipzig : Insel, 1992

Günther, Horst: Das Bücherlesebuch. Vom Lesen, Leihen, Sammeln: von Büchern, die man schon hat, und solchen, die man endlich haben will. Berlin : Wagenbach, 1992

Günzel, Klaus: Romantikerschicksale. Eine Porträtgalerie. Berlin : Verlag der Nation, 1987

Gustafsson, Lars: Utopien. Essays. München : Hanser, 1970

Gustafsson, Lars: Herr Gustafsson persönlich. Frankfurt am Main : Fischer, 1980

Gustafsson, Lars: Trauermusik. München : Hanser, 1984

Guter, Josef (Hrsg.): Chinesische Märchen. Frankfurt am Main : Fischer, 1977

Guttmann, Bernhard: Das alte Ohr. Bibliothek Suhrkamp 614. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1979

Zum Seitenanfang

H

Haas, Wilhelm (Hrsg.): Antlitz der Zeit. Sinfonie moderner Industriedichtung. Selbstbildnis und Eigenauswahl der Autoren. Berlin : Wegweiser, o. J.

Hackl, Erich: Auroras Anlaß. Zürich : Diogenes, 1987

Hacks, Peter: Sechs Dramen. Berlin, Weimar : Claassen, 1978

Haecker, Theodor: Tag- und Nachtbücher 1939-1945. Innsbruck : Haymon, 1989

Haffmans, Gerd (Hrsg.): Über William Faulkner. Zürich : Diogenes, 1973

Haffmans, Gerd (Hrsg.): Über Alfred Andersch. Zürich : Diogenes, 1974

Haffmans, Gerd (Hrsg.): Das Diogenes Lesebuch amerikanischer Erzähler. Zürich : Diogenes, 1976

Haffmans, Gerd (Hrsg.): Das Diogenes Lesebuch englischer Erzähler. Zürich : Diogenes, 1976

Haffmans, Gerd (Hrsg.): Das Diogenes Lesebuch irischer Erzähler. Zürich : Diogenes, 1976

Haffmans, Gerd (Hrsg.); Cavigelli, Franz (Hrsg.): Über Flaubert. Essays und Zeugnisse von Guy de Maupassant bis Heinrich Mann. Zürich : Diogenes, 1979

Hage, Volker: Max Frisch. 12. Auflage. RM. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1999

Haller-Nevermann, Marie: Friedrich Schiller. Ich kann nicht Fürstendiener sein. Eine Biographie. Berlin : Aufbau, 2004

Haltrich, Josef: Sächsische Volksmärchen aus Siebenbürgen. Bukarest : Kriterion, 1974

Hambruch, Paul (Hrsg.): Malaiische Märchen. Die Märchen der Weltliteratur. Jena : Eugen Diederichs, 1922

Hambruch, Paul (Hrsg.): Südsee-Märchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1979

Hammitzsch, Horst (Hrsg.): Japanische Volksmärchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1976

Hamsun, Knut: Briefe. München : Albert Langen Georg Müller, o. J.

Hamsun, Knut: Segen der Erde. München : Albert Langen, 1918

Hamsun, Knut: Hunger. München : Langen Müller, 1921

Handke, Peter: Kaspar. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1968

Handke, Peter: Der kurze Brief zum langen Abschied. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1972

Handke, Peter: Ich bin ein Bewohner des Elfenbeinturms. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1972

Handke, Peter: Wunschloses Unglück. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1975

Handke, Peter: Die Lehre der Sainte-Victoire. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1980

Handke, Peter: Phantasien der Wiederholung. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1983

Handke, Peter: Das Spiel vom Fragen. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Handke, Peter: Die Wiederholung. Bibliothek Suhrkamp 1001. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Handke, Peter: Die Stunde da wir nichts voneinander wussten. Berlin, 1993

Handke, Peter: Phantasien der Wiederholung. Bibliothek Suhrkamp 1230. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1996

Hansmann, Paul (Hrsg.): Des älteren Philostratos erotische Briefe nebst den Hetärenbriefen des Alkiphron. Verkauft. Berlin : Hyperion, o. J.

Hanuschek, Sven: P.E.N. Autorenlexikon. Wuppertal : Peter Hammer, 2000

Hardekopf, Ferdinand: Privatgedichte. München : Kurt Wolff, 1921

Harden, Maximilian: Köpfe. Berlin : Erich Reiss, 1910

Harden, Maximilian: Köpfe. Zweiter Teil. Berlin : Erich Reiss, 1911

Hardt, Manfred: Geschichte der italienischen Literatur. München und Zürich : Artemis & Winkler, 1996

Hardwick, Elizabeth: Schlaflose Nächte. Frankfurt am Main : Fischer, 1979

Harris, Robert: Vaterland. Thriller. München : Heyne, 2005

Hart Nibbrig, Christiaan L.: Ästhetik des Todes. Frankfurt a.M. : Insel, 1995

Hartlaub, Felix: Im Sperrkreis. Aufzeichnungen aus dem Zweiten Weltkrieg. Frankfurt am Main : Fischer, 1984

Hartlaub, Felix: In den eigenen Umriss gebannt. Kriegsaufzeichnungen, literarische Fragmente und Briefe aus den Jahren 1939 bis 1945. Text und Kommentar. 2 Bde. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2002

Härtling, Peter: Niembsch oder Der Stillstand. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1964

Harvey: The Oxford Companion to English Literature : 4th edition. Oxford : Clarendon Press, 1975

Hasek, Jaroslaw: Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk. Bd. 1. Hamburg : Rowohlt, 1962

Hassauer, Friedericke ; Roos, Peter: Pentesileia. Ein Frauenbrevier für männerfeindliche Stunden. Berlin : Frölich & Kaufmann, 1982

Hattingberg, Magda von: Rilke und Benvenuta. Ein Buch des Dankes. Wien : Wilhelm Andermann, 1947

Hauff, Wilhelm: Das Bildnis des Kaisers. Historische Novelle. Berlin : Verlag der Nation, 1982

Haug, Walter (Hrsg.); Vollmann, Benedikt Konrad (Hrsg.): Frühe Deutsche Literatur und Lateinische Literatur in Deutschland 800-1150. Frankfurt am Main : DKV, 1991

Haug, Walter (Hrsg.); Vollmann, Benedikt Konrad (Hrsg.): Frühe deutsche Literatur und lateinische Literatur in Deutschland. 800-1150. Frankfurt am Main : Deutscher Klassiker Verlag, 1991

Hauptmann, Gerhart: Erzählungen. Berlin, Frankfurt am Main, Wien : Propyläen, 1959

Hauptmann, Gerhart: Das Meerwunder. Bibliothek Suhrkamp 1025. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Hauschka, Ernst H. (Hrsg.): Handbuch moderner Literatur im ZItat. Sentenzen des 20. Jahrhunderts. Wiesbaden : VMA Verlag, 1968

Hausenstein, Wilhelm: Ausgewählte Briefe 1904-1957. Oldenburg : Igel, 1999

Hauser, Arnold: Der Ursprung der modernen Kunst und Literatur. Die Entwicklung des Manierismus seit der Krise der Renaissance. München : C.H.Beck, 1973

Hauser, Arnold: Sozialgeschichte der Kunst und Literatur. München : C.H.Beck, 1975

Hebbel, Friedrich: Hebbels Briefe. Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart : Deutsches Verlagshaus Bong & Co., 1913

Hebbel, Friedrich: Tagebücher. Stuttgart : Reclam, 1996

Hebel, Johann Peter: Alemannische Gedichte. Schatzkästlein des Rheinländischen Hausfreundes. München : Hanser, o. J.

Hebel, Johann Peter: Briefe. Karlsruhe, Ebenhausen bei München : C.F.Müller, Langewiesche-Brandt, 1976

Hecht, Georg: Gerhart Hauptmann. Traktat über Kunst und Pathos. Leipzig : Gustav Engel, 1912

Hedayat, Sadeq: Die blinde Eule. Bibliothek Suhrkamp 1248. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1997

Heidegger, Martin: Hebel - der Hausfreund : 3. Aufl. Pfullingen : Günther Neske, 1965

Heidenreich, Elke: Kolonien der Liebe. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1993

Heidtmann, Horst (Hrsg.): Die Verbesserung des Menschen. Darmstadt : Luchterhand, 1982

Heimpel, Hermann: Die halbe Violine. Bibliothek Suhrkamp 403. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1974

Heine, Heinrich: Heines Briefe in einem Band. Berlin, Weimar : Aufbau

Heine, Heinrich: Gespräche mit Heine. Potsdam : Rütten & Loening, 1948

Heine, Heinrich: Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland. Frankfurt am Main : Insel, 1966

Heine, Heinrich: Gedichte. Ausgewählt und eingeleitet von Ludwig Marcuse. Zürich : Diogenes, 1977

Heine, Heinrich: Sämtliche Schriften. Band 5. München : Hanser, 1984

Heinisch, Klaus J. (Hrsg.): Der utopische Staat. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1960

Heinisch, Klaus J.: Der Wassermensch. Entwicklungsgeschichte eines Sagenmotivs. Stuttgart : Klett-Cotta, 1981

Heinse, Wilhelm: Vom großen Leben. München : Piper, 1943

Heintel, Helmut (Hrsg.): Gottfried Benn Bildnisse. Stuttgart : Hatje, 1990

Heißenbüttel, Helmut: Eichendorffs Untergang und andere Märchen. Stuttgart : Klett-Cotta, 1978

Heissig, Walther (Hrsg.): Mongolische Märchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1975

Heissig, Walther (Hrsg.): Die Geheime Geschichte der Mongolen. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1981

Heller, André: Auf und davon. Erzähltes. München : deutscher taschenbuch verlag, 1983

Heller, André: Schattentaucher. 61 Beschreibungen aus dem Leben des Ferdinand Alt. Frankfurt am Main : S.Fischer, 1987

Hemecker, Wilhelm (Hrsg.): Mechtilde Lichnowsky 1879-1958. Marbach : Deutsche Schillergesellschaft Marbach, 1995

Hemingway, Ernest: Fiesta. London : Pan Books, 1961

Hemingway, Ernest: Wem die Stunde schlägt. Frankfurt am Main : Fischer, 1994

Hennecke, Hans (Hrsg.): Stefan Andres. Eine Einführung in sein Werk. München : Piper, 1962

Hennig, Werner (Hrsg.): Der redende Goldstaub. Phantastisch-utopische Erzählungen. Berlin : Volk und Welt, 1984

Henninger, Gerd: Gläserne Schlüssel. Zwölf physiognomische Versuche. Warmbronn : Ulrich Keicher, 1992

Herbert, Zbigniew: Der Tulpen bitterer Duft. Bibliothek Suhrkamp 1180. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995

Herder, Johann Gottfried: Journal meiner Reise im Jahr 1769. Stuttgart : Philipp Reclam jun., 1976

Herding, KLaus (Hrsg.); Stumpfhaus, Bernd (Hrsg.): Pathos, Affekt, Gefühl. Die Emotionen in den Künsten. Berlin : Walter de Gruyter, 2004

Hermann, Georg: Jettchen Gebert. München, Berlin : Herbig, 1971

Hermann, Judith: Nichts als Gespenster. Erzählungen. Frankfurt am Main : S.Fischer, 2003

Hermann, Kai (Hrsg.); Rieck, Horst (Hrsg.): Christiane F.: Wir Kinder vom Bahnhof Zoo. Hamburg : Gruner & Jahr, 1980

Hermlin, Stephan (Hrsg.): Deutsches Lesebuch von Luther bis Liebknecht. München : dtv, 1981

Hertel, Johannes (Hrsg.): Indische Märchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1978

Herwegh, Georg: Georg Herwegh's Briefwechsel mit seiner Braut. Stuttgart : Robert Lutz, 1906

Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (Hrsg.): Fabula docet. Illustrierte Fabelbücher aus sechs Jahrhunderten. Wolfenbüttel : Waisenhaus-Buchdruckerei und Verlag (Ausstellungskataloge der Herzog August Bibliothek 41)

Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (Hrsg.): L´Art d´Illustration. Französische Buchillustration des 19. Jahrhunderts zwischen Prachtwerk und Billigbuch.Eine Ausstellung im Zeughaus der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 7. Dezemebr 1985 bis 20. April 1986. Wolfenbüttel, 1985 (Ausstellungskataloge der Herzog August Bibliothek 49)

Hesiod: Theogonie /Werke und Tage.Der Schild des Herakles. Deutsch vonnThassilo von Scheffer. Leipzig : Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, 1938 (Sammlung Dieterich Bd 38)

Hesse, Eva: Ezra Pound. Von Sinn und Wahnsinn. München : Kindler, 1978

Hesse, Hermann: Gedichte. Leipzig : Fischer & Wittig, o. J.

Hesse, Hermann: Briefe von Hermann Hesse. Berlin, Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1951

Hesse, Hermann: Diesseits. Zürich : Diogenes, 1954

Hesse, Hermann: Knulp. Drei Geschichten aus dem Leben Knulps. Berlin : Suhrkamp, 1957

Hesse, Hermann: Peter Camenzind. Berlin : Suhrkamp, 1958

Hesse, Hermann: Das Glasperlenspiel. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1973

Hesse, Hermann (Hrsg.): Geschichten aus dem Mittelalter. Frankfurt am Main : Insel, 1976

Hesse, Hermann: Die Fremdenstadt im Süden. Zürich : Diogenes, 1977

Hesse, Hermann: Die Märchen. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1979

Hesse, Hermann: Casanovas Bekehrung. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1985

Hesse, Hermann: Bericht aus Normalien. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1986

Hesse, Hermann: Die Welt im Buch. Leseerfahrungen. Rezensionen und Aufsätze 1900-1916. 2 Bde. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Hesse, Hermann: Unterm Rad. Bibliothek Suhrkamp 981. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Hesse, Hermann: Der Steppenwolf. Bibliothek Suhrkamp 869. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Hesse, Hermann: Mit Hermann Hesse reisen. Frankfurt am Main : Insel, Suhrkamp, 1990

Hesse, Hermann: Im Garten. Betrachtungen und Gedichte. Frankfurt am Main : Insel, Suhrkamp, 1992

Hesse, Hermann: Zarathustras Wiederkehr. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993

Hesse, Hermann: Liebesgeschichten. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995

Hesse, Hermann: Traumgeschenk. Betrachtungen, Tagebücher, Erzählungen und Gedichte über das Träumen. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1996

Hesse, Hermann: Wolken. Betrachtungen und Gedichte. Mit Fotografien von Thomas Schmid. Frankfurt am Main : Insel, Suhrkamp, 1999

Hesse, Hermann: In Weihnachtszeiten. Erinnerungen, Betrachtungen, Gedichte. Frankfurt : Insel, Suhrkamp, 2001

Hesse, Hermann: Nur wer liebt, ist lebendig. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2003

Hesse, Hermann ; Diederichs, Helene-Voigt: Zwei Autorenporträts in Briefen 1897 bis 1900. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1971

Hesse, Ninon (Hrsg.): Der Teufel ist tot. Deutsche Märchen vor und nach Grimm. Frankfurt am Main : Insel, 1979

Hessel, Franz: Pariser Romanze. Bibliothek Suhrkamp 877. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1985

Hessel, Franz: Der Kramladen des Glücks. Bibliothek Suhrkamp 822. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Hetmann, Frederik (Hrsg.): Zaubermärchen aus Wales. Frankfurt am Main : Fischer, 1977

Hetmann, Frederik: Die Reise in die Anderswelt. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1981

Hetmann, Frederik (Hrsg.): Märchen aus Wales. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1982

Heyking, Elisabeth von: Briefe, die ihn nicht erreichten. Bonn : Latka, 1988

Heym, Georg: Dichtungen und Schriften. Band 3: Tagebücher und Briefe. Hamburg, München : Heinrich Ellermann, 1960

Heym, Georg: Gedichte. Bibliothek Suhrkamp 179. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1966

Highsmith, Patricia: Gesammelte Geschichten. Zürich : Diogenes, 1973

Highsmith, Patricia: Zwei Fremde im Zug. Zürich : Diogenes, 1974

Highsmith, Patricia: Ripley's Game oder ein amerikanischer Freund. Zürich : Diogenes, 1977

Highsmith, Patricia: Ediths Tagebuch. Zürich : Diogenes, 1978

Highsmith, Patricia: Carol. Roman einer ungewöhnlichen Liebe. Zürich : Diogenes, 1990

Highsmith, Patricia: Der talentierte Mr. Ripley. Aus dem Amerikanischen von Melanie Walz. Mit einem Nachwort von Paul Ingendaay. München : Süddeutsche Zeitung Bibliothek, 2004

Hilbig, Wolfgang: Aufbrüche. Frankfurt am Main : Fischer, 1992

Hilbig, Wolfgang: "ICH". Frankfurt am Main : Fischer, 1995

Hildebrandt, Irma (Hrsg.); Zeller, Eva (Hrsg.): Das Kind in dem ich stak. Gedichte und Geschichten über die Kindheit. Frankfurt am Main : Fischer, 1991

Hildesheimer, Wolfgang: Lieblose Legenden. Bibliothek Suhrkamp 84. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1962

Hildesheimer, Wolfgang: Mozart. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Hildesheimer, Wolfgang: Vergebliche Aufzeichnungen. Bibliothek Suhrkamp 516. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Hildesheimer, Wolfgang: Paradies der falschen Vögel. Bibliothek Suhrkamp 1114. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1992

Hindermann, Federico (Hrsg.): Kinder in der Weltliteratur. Erzählungen. Zürich : Manesse, 1981

Hindermann, Federico (Hrsg.): Vögel in der Weltliteratur. Zürich : Manesse, 1986

Hinze, Christa (Hrsg.): Köln. Das alte Köln in Sagen und Bräuchen. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1986

Hinze, Christa (Hrsg.); Diederichs, Ulf (Hrsg.): Fränkische Sagen. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1980

Hinze, Christa (Hrsg.); Diederichs, Ulf (Hrsg.): Ostpreußische Sagen. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1983

Hoban, Russell: Ozeanische Gefühle. Ein Schildkrötenroman. Düsseldorf : Eugen Diederichs, 1985

Hoche, Gustav R. (Hrsg.): Deutsche Satiren des 18. Jahrhunderts. Dessau : Karl Rauch, 1940

Hochhuth, Rolf (Hrsg.): Liebe in unserer Zeit. Sechzehn Erzählungen. Gütersloh : Bertelsmann, 1961

Hochhuth, Rolf: Der Stellvertreter. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1963

Hocke, Gustav René: Manierismus in der Literatur. Sprach-Alchimie und esoterische Kombinationslust. Beiträge zur vergleichenden europäischen Literaturgeschichte. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1959 (rowohlts deutsche enzyklopädie. 82/ 83)

Hocke, Gustav René (Hrsg.): Europäische Tagebücher aus vier Jahrhunderten. Wiesbaden, München : Limes, 1978

Hoffmann, E. T. A.: Die Elixiere des Teufels. Lebens-Ansichten des Katers Murr. München : Winkler, 1961

Hoffmann, E. T. A.: Nachtstücke. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1964

Hoffmann, E. T. A.: Des Vetters Eckfenster. Stuttgart : Reclam, 1980

Hoffmann, Helmut (Hrsg.): Märchen aus Tibet. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1975

Hoffmann-Zampis, Wolfgang: Erzählungen aus den Türkenkriegen. Bibliothek Suhrkamp 959. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Hofmannsthal, Hugo von (Hrsg.): Deutsches Lesebuch. 2 Bde. München : Bremer Presse, 1922

Hofmannsthal, Hugo von (Hrsg.): Deutsche Erzähler. Wiesbaden : Insel, 1958

Hofmannsthal, Hugo von: Gesammelte Werke in Einzelausgaben. Prosa III. Frankfurt am Main : Fischer, 1964

Hofmannsthal, Hugo von: Ausgewählte Werke in zwei Bänden. 2 Bde. Frankfurt am Main : Fischer, 1966

Hofmannsthal, Hugo von: Lucidor. Bibliothek Suhrkamp 879. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1985

Hofmannsthal, Hugo von ; Beer-Hofmann, Richard: Briefwechsel. Frankfurt am Main : Fischer, 1972

Hofmannsthal, Hugo von ; Borchardt, Rudolf: Briefwechsel. Frankfurt am Main : Fischer, 1954

Hofmannsthal, Hugo von ; George, Stefan: Briefwechsel zwischen George und Hofmannsthal. Berlin : Georg Bondi, 1938

Hofmannsthal, Hugo von ; Haas, Willy: Ein Briefwechsel. Berlin : Propyläen, 1968

Hofmannsthal, Hugo von (Hrsg.); Kassner, Rudolf (Hrsg.): Hugo von Hofmannsthal und Rudolf Kassner. Briefe und Dokumente. Mitgeteilt und kommentiert von Klaus E. Bohnenkamp. Verkauft - Getty. Freiburg i.B. : Rombach, 2005

Hofmannsthal, Hugo von ; Redlich, Josef: Briefwechsel. Frankfurt am Main : Fischer, 1971

Hofmannsthal, Hugo von ; Rilke, Rainer Maria: Briefwechsel 1899-1925. Bibliothek Suhrkamp 469. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1978

Hofmannsthal, Hugo von ; Strauss, Richard: Briefwechsel. Gesamtausgabe. Zürich : Atlantis, 1952

Hofmiller, Josef: Versuche. Leipzig : Karl Rauch, o. J.

Hofmiller, Josef (Hrsg.): Das deutsche Antlitz. Ein Lesebuch. München : Albert Langen, 1926

Hofstadter, Dan: Die Liebesaffäre als Kunstwerk. Berlin : Berlin Verlag, 1996

Hohl, Ludwig: Das Wort faßt nicht jeden. Bibliothek Suhrkamp 675. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1980

Hohl, Ludwig: Nuancen und Details. Bibliothek Suhrkamp 438. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1982

Höhn, Gerhard: Heine-Handbuch: Zeit, Person, Werk. Stuttgart : Metzler, 1987

Holbein, Ulrich: Samthase und Odradek. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990

Holbein, Ulrich: Der belauschte Lärm. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991

Hölderlin, Friedrich: Sämtliche Werke. Frankfurter Ausgabe. Frankfurt am Main : Roter Stern, 1976

Hölderlin, Friedrich: Sämtliche Werke und Briefe. 3 Bde. Darmstadt : WBG, 1998

Holitscher, Arthur: Das amerikanische Gesicht. [Reisebericht]. Berlin : S. Fischer, 1916

Höller, Hans: Ingeborg Bachmann. RM. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1999 (Rowohlt Monographien)

Holroyd, Michael: Bernard Shaw. Magier der Vernunft. Eine Biographie. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995

Hölscher, Ivo: Die Odyssee. Epos zwischen Märchen und Roman. München : C.H. Beck, 1989

Holthusen, Hans Egon: Der unbehauste Mensch. Motive und Probleme der modernen Literatur. München : Piper, 1951

Holz, Arno: Das ausgewählte Werk. Berlin : Bong, 1919

Holz, Arno: Briefe. Eine Auswahl. München : Piper, 1948

Holz, Detlef Benjamin Walter (Hrsg.): Deutsche Menschen. Von Ehre ohne Sold. Von Größe ohne Ruhm. Eine Folge von Briefen. Luzern : Vita Nova, 1937

Homer: Odyssee. Verdeutscht von Thassilo von Scheffer : Neu gestaltete Ausgabe. Wiesbaden : Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, 1955

Homer: Ilias. Wolfgang Schadewaldts neue Übertragung. Mit einem Essay "Der Aufbau der Ilias" von W.Schadewaldt : Dritte, erweiterte Auflage. Frankfurt am Main : Insel, 1988

Honigmann, Barbara: Soharas Reise. Berlin : Rowohlt, 1996

Hook, Diana ffarington: I Ging für Fortgeschrittene. Strukturen, Kräfte, Kombinationen. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1983

Hörner, Unda: Elsa Triolet und Louis Aragon. "Die Liebenden des Jahrhunderts". Berlin : Rowohlt Berlin, 1998 (Paare)

Hornstein, Erika von: Adieu Potsdam. Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1969

Hornstein, Erika von: So blau ist der Himmel. Meine Erinnerungen an Karl Schmidt-Rottluff und Carl Hofer. Berlin : Nicolai, 1998

Horváth, Ödön von: Der ewige Spießer. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1973

Horváth, Ödön von: Sechsunddreißig Stunden. Bibliothek Suhrkamp 630. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1979

Horváth, Ödön von: Glaube Liebe Hoffnung. Bibliothek Suhrkamp 361. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1984

Horváth, Ödön von: Jugend ohne Gott. Bibliothek Suhrkamp 947. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Houellebecq, Michel: Ausweitung der Kampfzone. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2000

Houellebecq, Michel: Elementarteilchen. Köln : Dumont, 2000

Hrabal, Bohumil: Schöntrauer. Bibliothek Suhrkamp 817. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1983

Hrabal, Bohumil: Sanfte Barbaren. Bibliothek Suhrkamp 916. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Hrabal, Bohumil: Leben ohne Smoking. Bibliothek Suhrkamp 1124. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993

Hrabal, Bohumil: Reise nach Sondervorschrift, Zuglauf überwacht. Bibliothek Suhrkamp 1157. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994

Hsia, Adrian (Hrsg.): Deutsche Denker über China. Frankfurt am Main : Insel, 1985

Hsün, Lu: Der Einsturz der Lei-feng-Pagode. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1976

Hua, Yu: Brüder. Roman. Frankfurt a.M. : S.Fischer, 2009

Huch, Ricarda: Aus der Triumphgasse. Düsseldorf : Eugen Diederichs, 1920

Huch, Ricarda: Briefe an die Freunde. Zürich : Manesse, 1986

Huchel, Peter: Gedichte. Bibliothek Suhrkamp 1018. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Huizing, Klaas: Oberreit oder: Der Gesichtsleser: ein physiognomischer Roman. Stuttgart : Radius, 1992

Huizing, Klaas (Hrsg.); Rupp, Horst (Hrsg.): Medientheorie und Medientheologie. Münster : LITverlag, 2003

Huizinga, Johan: Herbst des Mittelalters. Studien über Lebens- und Geistesformen des 14. und 15. Jahrhunderts in Frankreich und in den Niederlanden. Stuttgart : Alfred Kröner Verlag, 1965

Huizinga, Johan: Holländische Kultur im siebzehnten Jahrhundert. Eine Skizze. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1977

Humm, Rudolf Jakob: Die Inseln. Bibliothek Suhrkamp 680. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1980

Huxley, Aldous: Brave New World. Harmondsworth : Penguin, 1972

Huxley, Aldous: Das Lächeln der Gioconda. Jung Archimedes. Zwei Novellen. Bibliothek Suhrkamp 635. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1979

Huxley, Aldous: Schöne neue Welt. Frankfurt am Main : Fischer, 1996

Huysmans, Joris-Karl: Gegen den Strich. Stuttgart : Reclam, 1992

Hyde, Lewis: The Gift. Imagination and the Erotic Life of Property. Verschenkt. New York : Random House, 1983

Zum Seitenanfang

I

Ibargüengiotia, Jorge: Die toten Frauen. Bibliothek Suhrkamp 1059. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990

Ibargüengoitia, Jorge: Augustblitze. Bibliothek Suhrkamp 1104. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1992

Ibsen, Henrik: Dramen. München : Winkler, 1995

Inglin, Meinrad: Jugend eines Volkes. Zürich : Atlantis, 1948

Insel Verlag (Hrsg.): Irrgarten der Lust. 1001 Nacht. Aufsätze. Stimmen. Illustrationen. Frankfurt am Main : Insel, 1968

Ionesco, Eugène: Opfer der Pflicht. Die kahle Sängerin. Frankfurt am Main : Fischer, 1961

Ionesco, Eugène: Argumente und Argumente. Neuwied, Berlin : Luchterhand, 1962

Irmscher, Johannes (Hrsg.): Antike Fabeln. Hg. und aus dem Griechischen übersetzt von Johannes Irmscher. Berlin : Aufbau Taschenbuch Verlag, 1999

Irwin, Robert: Der arabische Nachtmahr oder Die Geschichte der 1002. Nacht. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1985

Zum Seitenanfang

J

Jabès, Edmond: Das Buch der Fragen. Bibliothek Suhrkamp 848. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Jacobi, Friedrich Heinrich: Werke. Erster Band. Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1976

Jacobsen, Jens Peter: Sämtliche Werke. Leipzig : Insel, 1924

Jahn, Janheinz: Muntu. Die neoafrikanische Kultur. Blues, Kulte, Négritude, Poesie und Tanz. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1986

Jahnn, Hans Henny: 13 nicht geheure Geschichten. Bibliothek Suhrkamp 1301. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1998

Jahnn, Hans Henny: Perrudja. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1998 (suhrkamp taschenbuch)

Jakubassa, Erika (Hrsg.): Märchen aus Neuseeland. Überlieferungen der Maori. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1985

James, Henry: Eine gewisse Frau Headway. München : Biederstein, o. J.

James, Henry: Die Damen aus Boston. Köln, Berlin : Kiepenheuer & Witsch, 1964

James, Henry: Schraubendrehungen. Stuttgart : Reclam, 1970

James, Henry: Die Tortur. Bibliothek Suhrkamp 321. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1975

James, Henry: Vertrauen. Roman. Zürich : Manesse, 1996 (Bibliothek der Weltliteratur)

Jammis, Francis: Das Paradies. Leipzig : Kurt Wolff, o. J.

Jason, Heda (Hrsg.): Märchen aus Israel. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf : Eugen Diederichs, 1978

Jasper, Willi: Der Bruder Heinrich Mann. Frankfurt am Main : Fischer, 1994

Jasper, Willi: Lessing. Aufklärer und Judenfreund. Biographie. Berlin, München : Propyläen, 2001

Jasper, Willi: Die Jagd nach LIebe. Heinrich Mann und die Frauen. Frankfurt am Main : S.Fischer, 2007

Jaspers, Karl: Über das Tragische. (Aus dem Werke VON DER WAHRHEIT.). München : R. Piper, 1958

Jens, Walter: Deutsche Literatur der Gegenwart. München : Piper, 1961

Jens, Walter: Die Götter sind sterblich. München : dtv, 1962

Jens, Walter: Zur Antike. München : Kindler, 1978 (1970- 1980)

Jewtuschenko, Jewgeni: Ausgewählte Gedichte. Zürich : Diogenes, 1972

Jie, Zhang: Fangzhou. Die Arche. München : Frauenoffensive, 1985

Jin, Ba: Shading. Bibliothek Suhrkamp 725. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1981

Jirgl, Reinhard: Abschied von den Feinden. München : Hanser, 1995

Johannes Secundus: Die Küsse. In der Übertragung von Franz Blei. Berlin : Friedenauer Presse, 1972

Johannot, Tony ; Musset, Alfred de ; Stahl, P. -J: Voyage où il vous plaira. Paris : édition des autres, 1979

Jorge, Lídia: Milene. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2005

Josipovici, Gabriel: Jetzt. Zürich : Haffmans, 2000

Jouhandeau, Marcel: Meine Freundschaften. [Gesammelte Werke in Einzelausgaben. Bd. V. Hg. von Friedhelm Kemp] Verkauft. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1977

Jouve, Pierre Jean: Paulina 1880. Bibliothek Suhrkamp 271. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1979

Joyce, James: Ulysses. Zürich : Rhein, 1956

Joyce, James: Chamber Music. Zürich : Europa Verlag, 1958

Joyce, James: Dubliner. Bibliothek Suhrkamp 200. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1967

Joyce, James: Kritische Schriften. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1973

Joyce, James: Ulysses. Übersetzt von Hans Wollschläger. 2 Bde. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1975

Joyce, James: Ein Porträt des Künstlers als junger Mann. Bibliothek Suhrkamp 350. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1977

Joyce, James: Die Toten. Zürich : Diogenes, 1979

Joyce, James: Finnegans Wake. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Jung, Johann Heinrich: Lebensgeschichte. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1969

Jünger, Ernst: Auf den Marmor-Klippen. Hamburg : Hanseatische Verlagsanstalt, 1941

Jünger, Ernst: Geheimnisse der Sprache. Hamburg : Hanseatische Verlagsanstalt, 1941

Jünger, Ernst: Heliopolis. Rückblick auf eine Stadt. Tübingen : Heliopolis, 1949

Jünger, Ernst: Strahlungen. Tübingen : Heliopolis, 1949

Jünger, Friedrich Georg: Orient und Okzident. Hamburg : Hans Dulk, 1948

Jünger, Friedrich Georg: Der erste Gang. Frankfurt am Main u.a. : Klett-Cotta Ullstein, 1982

Jungraithmayr, Herrmann (Hrsg.): Märchen aus dem Tschad. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1981

Jun'ichiro, Tanizaki: Lob des Schattens. Entwurf einer japanischen Ästhetik. Zürich : Manesse, 1988

Jurreit, Marielouise: Der Antrag. Frankfurt am Main : Frankfurter Verlagsanstalt, 2004

Zum Seitenanfang

K

Kadri, Yakup: Der Fremdling. Bibliothek Suhrkamp 994. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Kaes, Anton (Hrsg.); Martin Jay und Edward Dimendberg (Hrsg.): The Weimar Republic Sourcebook. Berkeley; Los Angeles; London : University of California Press, 1995

Kafka, Franz: Gesammelte Werke in sieben Bänden. 7 Bde. Frankfurt am Main : Fischer, 1983

Kafka, Franz: Tagebücher 1910-1923. Frankfurt am Main : Fischer, 1983

Kafka, Franz: Ein Landarzt. Berlin : Klaus Wagenbach, 1994

Kafka, Franz: Briefe 1900-1912. [Kritische Ausgabe]. Frankfurt am Main : Fischer, 1999

Kafka, Franz: Briefe an Milena. Erweiterte Neuausgabe. Frankfurt am Main : Fischer, 2002

Kafu, Nagai: Romanze östlich des Sumidagawa. Frankfurt am Main : Insel, 1990

Kahldorf: Kahldorf über den Adel in Briefen an den Grafen M.von Moltke, herausgegeben von Heinrich Heine. Nürnberg : Hoffmann und Campe, 1831

Kaiser, Thomas (Hrsg.): Rabe. Eine Sammlung von Mythen und Geschichten aus Nordamerika und Sibirien. Hamburg : Michel Kellner, 1983

Kampa, Daniel ; Kälin, Armin: Diogenes Autoren Album. Zürich : Diogenes, 2002

Kampfhammer, Günther (Hrsg.): Bayerische Sagen. Sagen aus Altbayern, Schwaben und Franken. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1978

Kamphoevener, Elsa Sophia von: An Nachtfeuern der Karawan-Serail. Märchen und Geschichten alttürkischer Nomaden. Hamburg : Christian Wegner, 1961

Kanner, Israel Zwi (Hrsg.): Jüdische Märchen. Frankfurt am Main : Fischer, 1977

Kanner, Israel Zwi (Hrsg.): Neue Jüdische Märchen. Frankfurt am Main : Fischer, 1978

Kapuscinski, Ryszard: König der Könige. Eine Parabel der Macht. Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag, 1986

Karlauf, Thomas: Stefan George. Die Entdeckung des Charisma. München : Blessing, 2007

Karlinger, Felix (Hrsg.): Inselmärchen des Mittelmeers. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1962

Karlinger, Felix (Hrsg.): Legendenmärchen aus Europa. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1967

Karlinger, Felix (Hrsg.): Wege der Märchenforschung. Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1973

Karlinger, Felix (Hrsg.): Provenzalische Märchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1977

Karlinger, Felix (Hrsg.): Märchen griechischer Inseln. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1979

Karlinger, Felix (Hrsg.): Südamerikanische Märchen. Frankfurt am Main : Fischer, 1979

Karlinger, Felix (Hrsg.): Baskische Märchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1980

Karlinger, Felix (Hrsg.): Italienische Volksmärchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1980

Karlinger, Felix (Hrsg.): Auf Märchensuche im Balkan. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1987

Karlinger, Felix (Hrsg.); Bîrlea, Ovidiu (Hrsg.): Rumänische Volksmärchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1969

Karlinger, Felix (Hrsg.); Ehrgott, Ulrike (Hrsg.): Märchen aus Mallorca. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1968

Karlinger, Felix (Hrsg.); Espadinha, Maria Antonia (Hrsg.): Märchen aus Mexiko. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1978

Karlinger, Felix (Hrsg.); Freitas, Geraldo de (Hrsg.): Brasilianische Märchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1977

Karlinger, Felix (Hrsg.); Pögl, Johannes (Hrsg.): Märchen aus der Karibik. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1983

Karlinger, Felix Zacherl Elisabeth (Hrsg.): Südamerikanische Indianermärchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1983 (Die Märchen der Weltliteratur)

Karow, Otto (Hrsg.): Märchen aus Vietnam. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1972

Kaschnitz, Marie Luise: Steht noch dahin. Neue Prosa. Frankfurt am Main : Insel, 1970

Kaschnitz, Marie Luise: Liebe beginnt. Frankfurt am Main : Insel, 1994

Kassner, Rudolf: Motive. Essays. Berlin : S. Fischer, 1906

Kassner, Rudolf: Die Chimäre. Der Aussätzige. Leipzig : Insel, 1914

Kassner, Rudolf: Englische Dichter. Leipzig : Insel, 1920

Kassner, Rudolf: Das physiognomische Weltbild. München : Delphin-Verlag, 1930

Kassner, Rudolf: Physiognomik. München : Delphin-Verlag, 1932

Kassner, Rudolf: Von der Einbildungskraft. Leipzig : Insel, 1936

Kassner, Rudolf: Buch der Erinnerung. Leipzig : Insel, 1938

Kassner, Rudolf: Das neunzehnte Jahrhundert. Ausdruck und Grösse. Erlenbach-Zürich : Eugen Rentsch, 1946

Kassner, Rudolf: Wandlung.Rede, gehalten am neunten Mai 1946 vor den Studenten der Universität Zürich. Zürich : Speer-Verlag, 1946

Kassner, Rudolf: Physiognomik. Wiesbaden : Insel, 1951

Kassner, Rudolf: Das inwendige Reich. Versuch einer Physiognomik der Ideen. Erlenbach-Zürich : Eugen Rentsch, 1953

Kassner 1946: Die zweite Fahrt. Erinnerungen. Erlenbach-Zürich : Eugen Rentsch, 1946

Kast, Verena: Mann und Frau im Märchen. Eine psychologische Deutung. Olten : Walter, 1983

Kast, Verena: Familienkonflikte im Märchen. Eine psychologische Deutung. München : dtv, 1988

Kast, Verena: Märchen als Therapie. München : dtv, 1990

Kästner, Erich: Notabene 45. Berlin : Cecilie Dressler, 1961

Kästner, Erich: Gesammelte Schriften für Erwachsene. 8 Bde. München, Zürich : Droemer Knaur, 1969

Kauffmann, Linda: Discourses of Desire. Gender, Genre, and Epistolary Fictions. Ithaca and London : Cornell UP, 1986

Kavafis, Konstantinos: Am hellichten Tag. Salzburg, Wien : Residenz, 1989

Kavafis, Konstantinos: Um zu bleiben. Bibliothek Suhrkamp 1020. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Kawabata, Yasunari: Die Tänzerin von Izu. Tausend Kraniche. Schneeland. Kyoto. Ausgewählte Werke. München : Carl Hanser, 1968

Kawabata, Yasunari: Ein Kirschbaum im Winter. München : dtv, 1971

Kawabata, Yasunari: Schneeland. München : dtv, 1987

Kawabata, Yasunari: Die schlafenden Schönen. Bibliothek Suhrkamp 1165. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994

Kayser, Wolfgang: Das Groteske. Seine Gestaltung in Malerei und Dichtung. Oldenburg : Gerhard Stalling, 1961

Kazuko, Saegusa: Der Sommer an jenem Tag. Frankfurt am Main : Insel, 1990

Keel, Daniel (Hrsg.): Das Tomi Ungerer Bilder- und Lesebuch. Mit Essays, Zeugnissen und Zeichnungen von und über Tomi Ungerer. Zürich : Diogenes, 1981

Keel, Daniel (Hrsg.); Vonlanden, Isabel (Hrsg.): Über den Tod. Poetisches und Philosophisches von Homer bis Dürrenmatt. Zürich : Diogenes, 2003

Kehlmann, Daniel: Die Vermessung der Welt. Roman. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2005

Keller, Gottfried: Briefe und Tagebücher von 1830 bis 1890. Erinnerungen an Gottfried Keller. 2 Bde. Zürich : Rascher, 1944

Keller, Gottfried: Sämtliche Werke in zwei Bänden. 2 Bde. München, Zürich : Droemer Knaur, 1954

Keller, Gottfried: Keller über Gotthelf. Zürich : Diogenes, 1978

Keller, Walter (Hrsg.): Tessiner Sagen und Volksmärchen. Zürich : Edition Olms, 1981

Kempff, Diana: Fettfleck. Salzburg, Wien : Residenz, 1979

Kenko, Yoshida: Betrachtungen aus der Stille. Tsurezuregusa. Frankfurt am Main : Insel, 1963

Kerner, Justinus: Briefwechsel mit seinen Freunden. Herausgegeben von seinem Sohn Theobald Kerner. 2 Bde. Stuttgart, Leipzig : DVA, 1897

Kerouac, Jack: On the Road. Text and Criticism. Edited by Scott Donaldson. New York : Penguin, 1979

Kerr, Alfred: Gesammelte Schriften I. Berlin : Fischer, o. J.

Kerr, Alfred: Gesammelte Schriften II. Berlin : Fischer, 1917

Kerr, Alfred: Gesammelte Schriften IV. Berlin : Fischer, 1917

Kerr, Alfred: Die Welt im Licht. 2 Bde. Berlin : Fischer, 1920

Kerr, Alfred: Wo liegt Berlin? Briefe aus der Reichshauptstadt 1895-1900. Berlin : Aufbau, 1997

Kerr, Judith: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl. Ravensburg : Otto Maier, 1974

Kerr, Katharina (Hrsg.): Über Robert Walser. 2 Bde. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1978

Kertesz, Imre: Roman eines Schicksallosen. Berlin : Rowohlt, 1996

Kessler, Harry Graf: Gesichter und Zeiten. Frankfurt am Main : Fischer, 1988

Kessler, Harry Graf: Tagebuch eines Weltmannes. Marbach am Neckar : Deutsche Schillergesellschaft, 1996

Kessler, Harry Graf: Tagebücher 1918 bis 1937. Frankfurt am Main : Insel, 1996

Kesting, Marianne: Bert Brecht. 4. Auflage. RM. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1961

Key, Ellen: Die Wenigen und die Vielen. Neue Essays. Berlin : Fischer, 1901

Keyserling, Eduard von: Harmonie. Bibliothek Suhrkamp 784. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Keyserling, Graf Hermann: Philosophie als Kunst. Darmstadt : Otto Reichl, 1922

Kierkegaard, Sören: Tagebücher. 5 Bde. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1975

Kiermeier-Debre, Joseph (Hrsg.); Vogel, Fritz Franz (Hrsg.): Poetisches Abracadabra. Neuestes ABC- und Lesebuechlein. München : dtv, 1992

Kiessig, Martin (Hrsg.): Dichter erzählen ihre Träume. Selbstzeugnisse deutscher Dichter aus zwei Jahrhunderten. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1964

Kinder, Hermann: Der Schleiftrog. Zürich : Diogenes, 1977

Kinder, Hermann (Hrsg.): Die klassische Sau. Handbuch der literarischen Hocherotik. Mit einer Einführung von Goethe. Zürich : Haffmans, 1990

Kinder, Sabine (Hrsg.); Presser, Ellen (Hrsg.): Die Zeit gibt die Bilder, ich spreche nur die Worte dazu. Stefan Zweig 1881-1942. München : Münchner Stadtbibliothek, 1993

Kindlers Literaturlexikon in 21. Bänden. München : Kindler, 1988

King, Janet K.: Literarische Zeitschriften 1945-1970. Stuttgart : Metzler, 1974

Kinsella, Thomas: Der Rinderraub. Altirisches Epos. München : Heimeran, 1976

Kipling, Rudyard: Die Dschungelbücher. Berlin : Knaur Nachf., o. J.

Kipling, Rudyard: Dschungelbuch. Zürich : Haffmans, 1987

Kipling, Rudyard: Die beste Geschichte der Welt. Bibliothek Suhrkamp 1183. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995

Kippenberg, Anton (Hrsg.); Leyen, Friedrich von der (Hrsg.): Das Buch deutscher Reden und Rufe. Wiesbaden : Insel, 1956

Kipphardt, Heinar: In der Sache J. Robert Oppenheimer. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1965

Kirde, Kalju (Hrsg.): In Laurins Blick. Das Buch deutscher Phantasten. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1982

Kirsch, Sarah: Das simple Leben. Stuttgart : DVA, 1994

Kis, Danilo: Garten, Asche. Bibliothek Suhrkamp 878. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1985

Kis, Danilo: Ein Grabmal für Boris Dawidowitsch. Bibliothek Suhrkamp 928. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1986

Kittler, Friedrich: Grammophon, Film, Typewriter. Berlin : Brinkmann & Bose, 1986

Kivi, Aleksis: Die sieben Brüder. Zürich : Manesse, 1950

Klabund: Die Harfenjule. Balladen und Chansons. Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1963

Klabund: Romane der Leidenschaft. Leipzig : Reclam Leipzig, 1991

Klein, Hildegard (Hrsg.): Märchen der Kabylen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1967

Kleinstück, Johannes: T. S. Eliot. RM. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1966

Kleist, Heinrich von: Briefe 1793-1811. Lebensdaten. 2 Bde. München : dtv, 1964

Kleist, Heinrich von: Gesamtausgabe. 5 Bde. München : dtv, 1964

Kleist, Heinrich von: Sämtliche Erzählungen. Stuttgart : Reclam, 1984

Kleist, Heinrich von: Dramen 1808-1811. Frankfurt am Main : DKV, 1987

Kleist, Heinrich von: Erzählungen, Anekdoten, Gedichte, Schriften. Frankfurt am Main : DKV, 1990

Klemperer, Victor: Geschichte der französischen Literatur. Bd.1: Das Jahrhundert Voltaires. 18. Jahrhundert. Bd. 2 und 3: 19. und 20. Jahrhundert. Berlin : Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1954

Klemperer, Victor: Curriculum Vitae. Jugend um 1900. 2 Bde. Berlin : Siedler, 1989

Klemperer, Victor: Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten. Tagebücher 1933-1945. Berlin : Aufbau, 1995

Klepper, Jochen: Unter dem Schatten deiner Flügel. Aus den Tagebüchern der Jahre 1932-1942. Berlin, Darmstadt, Wien : Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1956

Klopfenstein, Eduard (Hrsg.); Ouwenhand, Cornelius (Hrsg.): Mensch auf der Brücke. Zeitgenössische Lyrik aus Japan. Frankfurt am Main : Insel, 1989

Klopstock, Friedrich Gottlieb: Der Messias. Oden und Elegien. Epigramme. Abhandlungen. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1968

Kluge, Alexander: Lebensläufe. Stuttgart : Goverts, 1962

Kluge, Alexander: Neue Geschichten. Hefte 1-18. "Unheimlichkeit der Zeit". Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1977

Kluge, Alexander: Lernprozesse mit tödlichem Ausgang. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1980

Kluge, Alexander: Schlachtbeschreibung. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1983

Kluge, Alexander: Theodor Fontane, Heinrich von Kleist und Anna Wilde. Zur Grammatik der Zeit. Berlin : Wagenbach, 1987

Kluge, Alexander: Chronik der Gefühle. 2 Bde. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2000

Klüger, Ruth: weiter leben: Eine Jugend. Göttingen : Wallstein, 1992

Klugmann, Norbert: Und wo Leben ist, bin ich dabei. Ein Eulenspiegelbuch. Köln : Prometh, 1980

Knigge, Adolph Freiherr: Der Traum des Herrn Brick. Berlin : Rütten & Loening, 1979

Knigge, Adolph Freiherr: Ausgewählte Werke. Band 4. Reisen, Literatur. Hannover : Fackelträger, 1992

Knigge, Adolph Freiherr: Werke. 1. AuflageBois, Pierre-André (Hrsg.); Raabe, Paul (Mitarb.). Göttingen : Wallstein, 2010

Knortz, Karl (Hrsg.): Märchen und Sagen der Indianer Nordamerikas. München : Lothar Borowsky, o. J.

Koch, Werner: Altes Kloster. Bibliothek Suhrkamp 1106. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1992

Koeppen, Wolfgang: Das Treibhaus. Berlin : Non Stop, o. J.

Koeppen, Wolfgang: Romanisches Café. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1972

Koeppen, Wolfgang: Die Mauer schwankt. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1983

Koeppen, Wolfgang: Tauben im Gras. Das Treibhaus. Der Tod in Rom. Drei Romane. Bibliothek Suhrkamp 926. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1986

Koeppen, Wolfgang: Eine unglückliche Liebe. Bibliothek Suhrkamp 1085. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991

Koeppen, Wolfgang: Es war einmal in Masuren. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991

Köhler, Joachim: Friedrich Nietzsche und Cosima Wagner. Die Schule der Unterwerfung. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2002

Kokoschka, Oskar: Das schriftliche Werk. 4 Bde. Hamburg : Hans Christians, 1973

Kolakowski, Leszek: Der Himmelsschlüssel. Erbauliche Geschichten. München : R. Piper, 1966

Kolakowski, Leszek: Narr und Priester. Ein philosophisches Lesebuch. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Kolb, Annette: Daphne Herbst. Bibliothek Suhrkamp 1245. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1997

Kolbenheyer, E. G.: Die Begegnung auf dem Riesengebirge. Feldpostausgabe. München : Albert Langen, Georg Müller, 1943 (Die kleine Bücherei)

Kolleritsch, Alfred (Hrsg.); Waldorf, Günther (Hrsg.): Manuskripte. Zeitschrift für Literatur. 82. Heft. Graz : Forum Stadtpark, 1982

Kolmar, Gertrud: Susanna. Bibliothek Suhrkamp 1199. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995

Kolmar, Gertrud: Welten. Bibliothek Suhrkamp 1309. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1999

Konitzky, Gustav A. (Hrsg.): Nordamerikanische Indianermärchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1978

Kono, Taeko: Knabenjagd. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Konrád, György: Geisterfest. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1986

Konrád, György: Melinda und Dragoman. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991

Kopelew, Lew: Aufbewahren für alle Zeit! Mit einem Nachwort von Heinrich Böll. München : dtv, 1980

Korolenko, Wladimir: Die Geschichte meines Zeitgenossen. Deutsch von Rosa Luxemburg. Zürich : Manesse, 1985

Kössler-Ilg, Bertha (Hrsg.): Indianermärchen aus den Kordilleren. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1976

Kovács, Agnes (Hrsg.): Ungarische Volksmärchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1974

Kracauer, Siegfried: Das Ornament der Masse. Essays. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1963

Krall, Hanna: Dem Herrgott zuvorkommen. Frankfurt am Main : Neue Kritik, 1992

Kratz, Ernst Ulrich (Hrsg.): Indonesische Märchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1978

Kraus, Karl: Die Sprache. Wiesbaden : Insel, 1959

Kraus, Karl: Briefe an Sidonie Nádherny von Borutin. 2 Bde. München : dtv, 1977

Kraus, Karl: Pro domo et mundo. Bibliothek Suhrkamp 1062. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990

Kraus, Karl: Die letzten Tage der Menschheit. Bibliothek Suhrkamp 1091. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1992

Kraus, Karl: Nachts. Bibliothek Suhrkamp 1118. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993

Krauß, Angela: Die Überfliegerin. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995

Krechel, Ursula: Nach Mainz! Gedichte. Darmstadt, Neuwied : Luchterhand, 1979

Krechel, Ursula: Verwundbar wie in den besten Zeiten. Gedichte. Darmstadt, Neuwied : Luchterhand, 1979

Krechel, Ursula: Rohschnitt. Darmstadt, Neuwied : Luchterhand, 1983

Krechel, Ursula: Landläufiges Wunder. Gedichte. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995

Kretschmer, Paul (Hrsg.): Neugriechische Märchen. Die Märchen der Weltliteratur. Jena : Eugen Diederichs, 1919

Krickeberg, Walter (Hrsg.): Märchen der Azteken und Inkaperuaner Maya und Muisca. Die Märchen der Weltliteratur. Jena : Eugen Diederichs, 1928

Krischke, Traugott (Hrsg.): Materialien zu Ödön von Horváth. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1970

Kristeller, Paul O.: Humanismus und Renaissance II. Philosophie, Bildung und Kunst. München : Wilhelm Fink Verlag, 1975

Krolow, Karl: Landschaften für mich. Neue Gedichte. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1966

Krolow, Karl: Gesammelte Gedichte. Band 2. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1975

Krolow, Karl: Meine Gedichte. Bibliothek Suhrkamp 1037. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990

Kronauer, Brigitte: Rita Münster. Stuttgart : Klett-Cotta, 1984

Kronauer, Brigitte: Die Frau in den Kissen. München : dtv, 1996

Kronenberg, Waltraud (Hrsg.); Kronenberg, Andreas (Hrsg.): Nubische Märchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1978

Kropotkin, Petr: Ideale und Wirklichkeit in der russischen Literatur. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1975

Krüger, Horst: Das zerbrochene Haus. Bibliothek Suhrkamp 1066. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991

Krüger, Horst: Diese Lust am Leben. Zeitbilder. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993

Krüger, Michael (Hrsg.): Imaginäre Bibliotheken. Akzente Heft 6. Dezember 1979. München : Hanser, 1979

Krüger, Michael (Hrsg.): Akzente. Zeitschrift für Literatur. Nummern: 2, 3, 4, 5. München : Hanser, 1982

Krüger, Michael (Hrsg.): Akzente. Zeitschrift für Literatur. Schwarze Augen suchen nach dem Licht. Chinesische Schriftsteller der 80er Jahre. München, Hamburg : Hanser, 1985

Kuan Yu-chien (Hrsg.): Chinesische Volkserzählungen. Frankfurt am Main : Insel, 1981

Kubin, Wolfgang (Hrsg.): Moderne chinesische Literatur. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1985

Kubin, Wolfgang (Hrsg.): Nachrichten von der Hauptstadt der Sonne. Moderne chinesische Lyrik. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1985

Kuhn, Franz (Hrsg.): Blumenschatten hinter dem Vorhang. Freiburg im Breisgau : Hermann Klemm, Erich Seemann, 1957

Kuhn, Franz (Hrsg.): Der Traum der roten Kammer. 2 Bde. Frankfurt am Main : Insel, 1977

Kuhn, Franz (Hrsg.): Kin Ping Meh. 2 Bde. Frankfurt am Main : Insel, 1982

Kunike, Hugo (Hrsg.): Indianermärchen. Frankfurt am Main : Insel, 1984

Kunze, Reiner: Die wunderbaren Jahre. Frankfurt am Main : Fischer, 1976

Kuprin, Alexander: Meistererzählungen. Zürich : Manesse, 1989

Kurzke, Hermann: Thomas Mann. Das Leben als Kunstwerk. München : C. H. Beck, 1999

Kusniewicz, Andrzej: Lektion in einer toten Sprache. Bibliothek Suhrkamp 963. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Kyrklund, Willy: Vom Guten. Bibliothek Suhrkamp 1076. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991

Zum Seitenanfang

L

La Rochelle, Drieu: Geheimer Bericht. München : Matthes & Seitz, 1986

La Varende, Jean de: Flaubert. RM. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1991

Laclos, Choderlos de: Schlimme Liebschaften. Übertragen und eingeleitet von Heinrich Mann. Frankfurt am Main : Insel, 1967

Lagercrantz, Olof: Die Kunst des Lesens und des Schreibens. Bibliothek Suhrkamp 980. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Lamb, Charles: Essays of Elia. Last Essays of Elia. London : Everyman's Library, 1972

Lampedusa, Tomasi: Die Sirene. Bibliothek Suhrkamp 1246. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1997

Land Hessen u.a. (Hrsg.): Georg Christoph Lichtenberg. 1742-1799. Wagnis der Aufklärung. Ausstellung. Mathildenhöhe Darmstadt. 28. Juni bis 30. August 1992. Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. 18. Oktober bis 18. Dezember 1992. München, Wien : Carl Hanser, 1992

Lange, Hartmut: Die Wattwanderung. Zürich : Diogenes, 1980

Langer, Werner (Hrsg.): Briefe des alten Frankreich. Wiesbaden : Dieterich, 1949

Langner, Beatrix: Hölderlin und Diotima. Eine Biographie. Frankfurt am Main; Leipzig : Insel Verlag, 2001

Langosch, Karl (Hrsg.): Reineke Fuchs. Aus dem Niederdeutschen. Stuttgart : Reclam, 1975

Lao She: Rikscha-Kuli. Roman. Frankfurt am Main : Insel, 1987

Lao-tse: Führung und Kraft aus der Ewigkeit. Frankfurt am Main : Insel, 1985

Lao-tzu: Tao-te-king. Text und Kommentar. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1984

Larbaud, Valery: Glückliche Liebende… Bibliothek Suhrkamp 568. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1977

Lasker, Schüler Else: Lieber gestreifter Tiger. Briefe von Else Lasker-Schüler. München : Kösel, 1969

Lasker-Schüler, Else: Sämtliche Gedichte. München : Kösel, 1966

Lasker-Schüler, Else: Wo ist unser buntes Theben. Briefe von Else Lasker-Schüler. München : Kösel, 1969

Lasker-Schüler, Else: Gesammelte Werke. 7 Bde. München : dtv, 1986

Lasker-Schüler, Else: Arthur Aronymus. Bibliothek Suhrkamp 1002. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Laude-Cirtautas, Ilse (Hrsg.): Märchen der Usbeken. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1984

Lauer, Reinhard: Geschichte der russischen Literatur. Von 1700 bis zur Gegenwart. München : Beck, 2000

Lavant, Christine: Gedichte. Bibliothek Suhrkamp 970. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Lavant, Christine: Das Kind. Bibliothek Suhrkamp 1010. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Lavater, Johann Kaspar: Physiognomische Fragmente zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Nachdruck 1968. Leipzig, Winterthur : Weidmann's Erben und Reich …, 1775

Lavater, Johann Kaspar ; Jean Gaspard: L'Art de connaitre les hommes par la physionomie. Nouvelle edition. 10 Bände. Korrigierte und vermehrte Ausgabe. Paris : Depelafol, 1835

Lavater, Warja: Le Petit Chaperon Rouge. Une Imagerie d'après un conte de Perrault. Paris : Adrien Maeght Editeur, 1965

Lavrin, Janko: Fjodor Dostojewski. RM. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1963

Lawrence, David Herbert: Lady Chatterley's Lover. New York : Signet, 1960

Lawrence, David Herbert: Sämtliche Erzählungen. 8 Bde. Zürich : Diogenes, 1975

Lawrence, David Herbert: Briefe. Zürich : Diogenes, 1979

Le Saux, Henri (Hrsg.): Der Weg zum Anderen Ufer. Die Spiritualität der Upanishaden. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1980

Lec, Stanislaw Jerzy: Neue unfrisierte Gedanken. München : Hanser, 1964

Lec, Stanislaw Jerzy: Unfrisierte Gedanken. München : Hanser, 1970

Ledanff, Susanne (Hrsg.): Charlotte Stieglitz. Geschichte eines Denkmals. Berlin : Ullstein, 1986

Lefftz, Joseph (Hrsg.): Märchen der Brüder Grimm. Heidelberg : Carl Winters, 1927

Lehr, Thomas: Nabokovs Katze. Roman. Berlin : Aufbau Taschenbuch Verlag, 2002

Leiris, Michel: Lichte Nächte und mancher dunkle Tag. Bibliothek Suhrkamp 716. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1981

Leiris, Michel: Mannesalter. Bibliothek Suhrkamp 427. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Leiris, Michel: Leidenschaften. Frankfurt am Main : Fischer, 1992

Leixner, Otto von: Geschichte der Deutschen Litteratur. [Mit zahlreichen Abbildungen und Autographen] : Zweiter Teil. Leipzig : Otto Spamer, 1899

Lem, Stanislaw: Nacht und Schimmel. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1976

Lem, Stanislaw: A Perfect Vacuum. New York, London : Harcourt Brace Jovanovich, 1979

Lem, Stanislaw: Robotermärchen. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1982

Lem, Stanislaw: Philosophie des Zufalls. Frankfurt am Main : Insel, 1983

Lemmer, Manfred (Hrsg.): Deutschsprachige Erzähler des Mittelalters. Leipzig : Schünemann, 1977

Lenau, Nikolaus: Briefe an Sophie von Löwenthal 1834-1845. München : Kösel, 1968

Lennig, Walter: Gottfried Benn. RM. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1962

Lentes, Jürgen (Hrsg.): Kiesstrasse Zwanzig Uhr. Frankfurt am Main : Huss'sche Universitätsbuchhandlung, 1993

Lentrodt, Wilhelm: Das doppelte Gesicht der Gegenwart. [Essay]. Berlin : S. Fischer, 1914

Lenz, Hermann: Das doppelte Gesicht. Roman. Bibliothek Suhrkamp 625. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1978

Lenz, Hermann: Die Augen eines Dieners. Bibliothek Suhrkamp 1264. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1997

Lenz, Jakob Michael Reinhold: Werke und Schriften. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1970

Lenz, Jakob Michael Reinhold: Briefe zu Werthers Leiden. Frankfurt am Main, Leizpig : Insel, 1992

Lenz, Siegfried: Das Gesicht. Komödie. Hamburg : Hoffmann und Campe, 1964

Lenz, Siegfried: Deutschstunde. Hamburg : Hoffmann und Campe, 1968

Lenz, Siegfried: Das Vorbild. Hamburg : Hoffmann und Campe, 1973

Lenz, Siegfried: Das serbische Mädchen. Hamburg : Hoffmann und Campe, 1987

Leopardi, Giacomo: Das Gedankenbuch. München : dtv, 1992

Lepenies, Wolf: Die drei Kulturen. Soziologie zwischen Literatur und Wissenschaft. München; Wien : Hanser Verlag, 1985

Lersch, Heinrich: Hammerschläge. Bibliothek Suhrkamp 718. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1980

Lesage, Alain René: Geschichte des Gil Blas von Santillana. München : Winkler, 1959

Lescot, Roger ; Wentzel, L. -Ch: Mam und Zin. Kurdisches Volksepos. Zürich : Arche, 1980

Lesort, Paul-André: Paul Claudel. RM. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1964

Lespinasse, Julie de: Die Liebesbriefe der Julie de Lespinasse. Frechen, Köln : Bartmann, 1957

Lessing, Doris: Der Zauber ist nicht verkäuflich. Afrikanische Geschichten. Zürich : Diogenes, 1976

Lessing, Doris: Hunger. Zürich : Diogenes, 1976

Lessing, Gotthold Ephraim: Werke in drei Bänden. München : Winkler, 1969

Lessing, Gotthold Ephraim: Kleinigkeiten. Stuttgart : Metzler, 1986

Lessing, Gotthold Ephraim: Briefe von und an Lessing 1734-1776. 2 Bde. Frankfurt am Main : Deutscher Klassiker Verlag, 1987

Lessing, Gotthold Ephraim: Werke 1760-1766. Frankfurt am Main : DKV, 1990

Lessing, Gotthold Ephraim: Kleinigkeiten. Faksimile des Marbacher Manuskripts. Göttingen : Wallstein, 2000

Lessing, Theodor: Einmal und nie wieder. Lebenserinnerungen mit einem Vorwort von Hans Mayer. Gütersloh : Bertelsmann, o.J.

Lessing, Theodor: Ich warf eine Flaschenpost ins Eismeer der Geschichte. Essays und Feuilletons. Neuwied : Luchterhand, 1986

Lethen, Helmut: Verhaltenslehren der Kälte. Lebensversuche zwischen den Kriegen. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994

Lettau, Reinhard: Flucht vor Gästen. München : Hanser, 1995

Leupold, Gabriele (Hrsg.): Ossip Mandelstam 1891-1938. "Ich muß nun leben, war schon zweifach tot". Berlin, 1994

Leupold, Gabriele (Hrsg.); Raabe, Katharina (Hrsg.): In Ketten tanzen. Übersetzen als interpretierende Kunst. Göttingen : Wallstein, 2008

Levi, Primo: Das periodische System. Aus dem Italienischen von Edith Plackmeyer. München : Carl Hanser, 2004 (Süddeutsche Zeitung Bibliothek)

Levin, Isidor (Hrsg.): Märchen aus dem Kaukasus. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1978

Levin, Isidor (Hrsg.): Armenische Märchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1982

Levin, Isidor (Hrsg.); Schenkowitz, Gisela (Hrsg.): Märchen vom Dach der Welt. Überlieferungen der Pamirvölker. Die Märchen der Weltliteratur. Köln : Eugen Diederichs, 1986

Lewitscharoff, Sibylle: Der höfliche Harald. Berlin : Berlin Verlag, 1999

Lewitscharoff, Sibylle: Pong. Berlin : btb, 2000

Lewitscharoff, Sibylle: Montgomery. Roman. Stuttgart München : Deutsche Verlagsanstalt, 2003

Lewitscharoff, Sibylle: Der Dichter als Kind. Ein Essay und fünf szenische Obhjekte. Marbacher Magazin 128. Marbach : Deutsche Schillergesellschaft, 2009

Leyen, Friedrich von der (Hrsg.): Deutsches Sagenbuch. 5 Bde. München : C.H. Beck, 1920

Lichnowsky, Mechtild: Der Stimmer. Leipzig : Kurt Wolff, 1918

Lichnowsky, Mechtilde: Worte über Wörter. Wien : Berglandverlag, 1949

Lichtenberg, Georg Christoph: Aphorismen, Essays, Briefe. Mit 16 Abbildungen der Zeit. Sammlung Dieterich 260. Bremen : Schünemann, 1963 (Sammlung Dieterich 260)

Lichtenberg, Georg Christoph: Briefe. [Schriften und Briefe]. München : Hanser, 1967

Lichtenberg, Georg Christoph: Lichtenberg in England. 2 Bde. Wiesbaden : Harrassowitz, 1977

Lichtenberg, Georg Christoph: Ausführliche Erklärung der Hogarthschen Kupferstiche. xxxxxxxxxxxxxxxxxx YOU HAVE! xxxxxxxxxxxxxxxxx. Frankfurt am Main : Insel, 1991

Lichtenberg, Georg Christoph: Briefe [Schriften und Briefe IV]. Frankfurt : Zweitausendeins, 1994

Lichtenberg, Georg Christoph: Schriften und Briefe. 4 Bde. Frankfurt am Main : Zweitausendeins, 1994

Lieh-tzu: Das wahre Buch vom quellenden Urgrund. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1980

Ling, Ding: Das Tagebuch der Sophia. Bibliothek Suhrkamp 670. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1986

Linné, Carl von: Lappländische Reise. Mit Zeichnungen des Autors. Aus dem Schwedischen von H. C. Artmann. Frankfurt am Main : Insel, 1981

Linné, Carl von: Nemesis Divina. Frankfurt am Main, Berlin, Wien : Ullstein, 1983

l'Isle-Adam, Villiers de: Die Eva der Zukunft. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1984

Lispector, Clarice: Nahe dem wilden Herzen. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Lispector, Clarice: Die Nachahmung der Rose. Bibliothek Suhrkamp 781. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993

Lispector, Clarice: Aqua viva. Bibliothek Suhrkamp 1162. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994

Littmann, Enno (Hrsg.): Sindbad der Seefahrer. Frankfurt am Main : Insel, 1974

Littmann, Enno (Hrsg.): Die Erzählungen aus den tausendundein Nächten. Vollständige deutsche Ausgabe in zwölf Bänden. 12 Bde. Frankfurt am Main : Insel, 1976

Littmann, Enno (Hrsg.): Arabische Märchen. Frankfurt am Main : Insel, 1984

Llosa, Mario Vargas: Gegen Wind und Wetter. Literatur und Politik. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Llosa, Mario Vargas: Maytas Geschichte. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Llosa, Mario Vargas: Lob der Stiefmutter. Bibliothek Suhrkamp 1086. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991

Llosa, Mario Vargas: Das grüne Haus. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1992

Lodbrok, Ragnar ; Kraki, Hrolf: Nordische Nibelungen. Die Sagas von den Völsungen. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs., 1985

Loerke, Oskar (Hrsg.): Deutscher Geist. Ein Lesebuch aus zwei Jahrhunderten. 2 Bde. Berlin : Fischer, 1942

Loerke, Oskar: Essays über Lyrik. Bibliothek Suhrkamp 151. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1965

Loewenthal, Erich (Hrsg.): Sturm und Drang. Kritische Schriften. Heidelberg : Lambert Schneider, 1972

Loewenthal, Erich (Hrsg.); Schneider, Lambert (Hrsg.): Sturm und Drang. Dramatische Schriften. 2 Bde. Heidelberg : Lambert Schneider, 1972

Löffler, Anneliese (Hrsg.): Märchen aus Australien. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1981

Lohenstein, Daniel Caspar: Cleopatra Sophonisbe. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1968

London, Jack: Meistererzählungen. Zürich : Diogenes, 1993

Longus: Daphne und Chloe. Aus dem Griechischen von Arno Mauersberger. Mit Illustrationen der Edition d'un Regent. Frankfurt am Main : Insel, 1976

Löpelmann, Martin (Hrsg.): Erinn. Keltische Sagen aus Irland. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1978

Lorca, Federico García: Die Dramatischen Dichtungen. Wiesbaden : Insel, 1954

Lorca, Federico García: Briefe an Freunde. Interviews, Erklärungen zu Dichtung und Theater. Frankfurt am Main : Insel, 1966

Loskoutoff, Yvan: La Sainte et la Fée. Genf, Paris : Librairie Droz, 1987

Louise Labé: Liebesgedichte. Den vierundzwanzig Sonetten der Erstausgabe von 1555 deutsch nachgedichtet von Paul Zech. Mit einem grafischen Zyklus von Regine Grube-Heinecke. Rudolstadt : Greifenverlag, 1978

Löwis of Menar, August von (Hrsg.): Finnische und estnische Märchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1976

Löwis of Menar, August von (Hrsg.): Russische Volksmärchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1977

Lowry, Malcolm: Unter dem Vulkan. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1999

Lüders, Else (Hrsg.): Buddhistische Märchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1975

Lukács, Georg: Die Seele und die Formen. Essays. Berlin : Egon Fleischel, 1911

Lukács, Georg: Die Theorie des Romans. Ein geschichtsphilosophischer Versuch über die großen Formen der Epik : 3. Aufl. Neuwied am Rhein, Berlin : Luchterhand, 1965

Lukian: Hetärengespräche. Mit illustrationen von Lene Schneider-Krainer. Dortmund : edition ebersbach, 2000

Lukrez - Titus Lucretius Carus: De rerum natura. Welt aus Atomen. Lateinisch und deutsch. Stuttgart : Reclam, 1977 (Reclams Universalbibliothek)

Lyon, Otto: Das Pathos der Resonanz. Eine Philosophie der modernen Kunst und des modernen Lebens. Leipzig : Verlag von B.G. Teubner, 1900

Zum Seitenanfang

M

MacDonald, George: The Light Princess and other tales of fantasy. London : Victor Gollancz, 1978

MacDonald, George: Lilith. Stuttgart : Klett-Cotta, 1979

MacDonald, George: Hinter dem Nordwind. Wien : Annette Betz, 1982

Macdonald, Ross (Hrsg.): Meisterdetektive. Detektivgeschichten. Zürich : Diogenes, 1993

Machfus, Nagib: Die Midaq-Gasse. Zürich : Unionsverlag, 1988

Machiavelli, Niccolò: Das Leben Castruccio Castracanis aus Lucca. München : C.H.Beck, 1998

Mächler, Robert: Das Leben Robert Walsers. Eine dokumentarische Biographie. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1976

Macho, Thomas (Hrsg.): Tiefenrausch. Ein Lesebuch zur Unterwelt. Katalog zur Ausstelluing Linz 2009. Wien : Folioverlag, 2009

Madame de Sévigné: Briefe. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1979

Madame de Stael: Kein Herz, das mehr geliebt hat. Eine Biographie in Briefen. Frankfurt am Main : Fischer, 1970

Madame Leprince de Beaumont: Die Schöne und das Tier. Frankfurt am Main : Insel, 1985

Maddox, Brenda: Ein verheirateter Mann. D. H. Lawrence und Frieda von Richthofen. Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1996

Maerker, Christa: Marilyn Monroe und Arthur Miller. Eine Nahaufnahme. Berlin : Rowohlt Berlin, 1997 (Paare)

Maerker, Christa: Marilyn Monroe und Arthur Miller. Eine Nahaufnahme. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2002

Majakowskij, Wladimir: Ich. Bibliothek Suhrkamp 354. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993

Mallanaga Vatsyayana: Das Kamasutra. Aus dem Sanskrit übersetzt von Klaus Mylius. Leipzig : Reclam, 1987

Mallarmé, Stéphane: Kritische Schriften. Gerlingen : Lambert Schneider, 1998

Mandelstam, Ossip: Die ägyptische Briefmarke. Bibliothek Suhrkamp 94. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Mandiargues, André Pieyre de: Schwelende Glut. Bibliothek Suhrkamp 507. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Manganelli, Giorgio: Amore. Berlin : Wagenbach, 1982

Manganelli, Giorgio: Geräusche oder Stimmen. Berlin : Wagenbach, 1989

Manguel, Alberto: Bilder lesen. Eine Geschichte der Liebe und des Hasses. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2002

Mann, Erika ; Mann, Klaus: Rundherum. Abenteuer einer Weltreise. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1996

Mann, Heinrich: Der Hass. Amsterdam : Querido, 1933

Mann, Heinrich: Ein Zeitalter wird besichtigt-. Berlin : Aufbau, 1947

Mann, Heinrich: Professor Unrat. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1955

Mann, Heinrich: Eugenie oder Die Bürgerzeit - Ein ernstes Leben. Zwei Romane. Hamburg : Claassen, 1961

Mann, Heinrich: Liebesspiele und andere Erzählungen. Zürich : Diogenes, 1964

Mann, Heinrich: Der Untertan. Frankfurt am Main : Fischer, 1995

Mann, Katia: Meine ungeschriebenen Memoiren. Frankfurt am Main : Fischer, 1995

Mann, Klaus: Briefe und Antworten 1922-1949. 2 Bde. München : Ellermann, 1975

Mann, Klaus: Zweimal Deutschland. Aufsätze, Reden, Kritiken 1938-1942. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1994

Mann, Thomas: Neue Studien. Frankfurt am Main, Berlin : Suhrkamp, 1948

Mann, Thomas: Der Erwählte. Frankfurt am Main : Fischer, 1951

Mann, Thomas: Doktor Faustus. Berlin : Aufbau, 1952

Mann, Thomas: Briefe 1889-1947. 3 Bde. Frankfurt am Main : Fischer, 1962

Mann, Thomas: Der Zauberberg. Frankfurt am Main, Berlin : Fischer, 1963

Mann, Thomas: Sämtliche Erzählungen. Frankfurt am Main : Fischer, 1963

Mann, Thomas: Joseph und seine Brüder. Frankfurt am Main : Fischer, 1965

Mann, Thomas: Das essayistische Werk. 8 Bde. Frankfurt am Main : Fischer, 1968

Mann, Thomas: Königliche Hoheit. Frankfurt am Main : Fischer, 1970

Mann, Thomas: Buddenbrooks. Frankfurt am Main : Fischer, 1981

Mann, Thomas: Wagner und unsere Zeit. Aufsätze, Betrachtungen, Briefe. Frankfurt am Main : Fischer, 1986

Mann, Thomas: Deutsche Hörer! Radiosendungen nach Deutschland aus den Jahren 1940 bis 1945. Frankfurt am Main : Fischer, 1987

Mann, Thomas: Lotte in Weimar. Frankfurt am Main : Fischer, 1993

Mann, Thomas: Tagebücher 1937-1939; 1940-1943. Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag, 2003

Mann, Thomas ; Hesse, Hermann: Briefwechsel. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1999

Mann, Thomas ; Kerényi, Karl: Gespräch in Briefen. München : dtv, 1967

Mann, Thomas ; Mann, Heinrich: Briefwechsel. 1900 bis 1949. Frankfurt am Main : Fischer, 1975

Mansfield, Katherine: Seligkeit und andere Erzählungen. Frankfurt am Main : Insel, 1992

Mansfield, Katherine: Glück. Bibliothek Suhrkamp 1146. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994

Marc, Franz ; Lasker-Schüler, Else: "Der Blaue Reiter präsentiert Eurer Hoheit sein Blaues Pferd". Karten und Briefe. München : Prestel, 1989

Marcuse, Ludwig: Heinrich Heine. RM. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1960

Marcuse, Ludwig: Obszön. Geschichte einer Entrüstung. München : Paul List, 1962

Marcuse, Ludwig: Aus den Papieren eines bejahrten Philosophie-Studenten. München : Paul List, 1964

Marcuse, Ludwig: Unverlorene Illusionen. Pessimismus - ein Stadium der Reife. München : Szczesny, 1966

Marcuse, Ludwig: Plato und Dionys. Geschichte einer Demokratie und einer Diktatur. Berlin : Blanvalet, 1968

Marcuse, Ludwig: Ignatius von Loyola. Ein Soldat der Kirche. Zürich : Diogenes, 1973

Marcuse, Ludwig: Briefe von und an Ludwig Marcuse. Zürich : Diogenes, 1975

Marcuse, Ludwig: Mein zwanzigstes Jahrhundert. Auf dem Wege zu einer Autobiographie. Zürich : Diogenes, 1975

Marcuse, Ludwig: Nachruf auf Ludwig Marcuse. Zürich : Diogenes, 1975

Marcuse, Ludwig (Hrsg.): Ein Panorama europäischen Geistes. Texte aus drei Jahrtausenden. 3 Bde. Zürich : Diogenes, 1977

Marianna Alfocorados: Die fünf Liebesbriefe der portugiesischen Nonne. Nach der Ausgabe von H.de Vibraye (Paris, Hazan 1933), deutsch von Walter Widmer. Basel : Haldimann, 1945

Marianna Alcoforado: Portugiesische Briefe. Übertragen von Rainer Maria Rilke. Leipzig, Frankfurt am Main : Insel, 1990

Marianna Alforado: Portugiesische Briefe. Übertragen von Rainer Maria Rilke. Verkauft : 14. Auflage. Frankfurt am Main : Insel Verlag, 1990

Marivaux, Pierre Carlet de: Die Kutsche im Schlamm. Zürich : Haffmans, 1985

Marko, Gerda: Schreibende Paare. Liebe, Freundschaft, Konkurrenz. Zürich; Düsseldorf : Artemis & Winkler, 1995

Maron, Monika: Stille Zeile Sechs. Frankfurt am Main : Fischer, 1991

Maron, Monika: Pawels Briefe. Frankfurt am Main : Fischer, 1999

Maron, Monika: Bitterfelder Bogen. Ein Bericht. Frankfurt am Main : S.Fischer, 2000

Maron, Monika: Quer über die Gleise. Frankfurt am Main : Fischer, 2000

Maron, Monika: Herr Aurich. Frankfurt am Main : Fischer, 2001

Márquez, Gabriel Gárcia: Hundert Jahre Einsamkeit. Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1970

Márquez, Gabriel Gárcia: Der Herbst des Patriarchen. Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1978

Márquez, Gabriel Gárcia: Der Oberst hat niemand, der ihm schreibt. München : dtv, 1980

Márquez, Gabriel Gárcia: Die Nacht der Rohrdommeln. Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1980

Márquez, Gabriel Gárcia: Chronik eines angekündigten Todes. Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1981

Márquez, Gabriel Gárcia: Von der Liebe und anderen Dämonen. Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1994

Marquis De Sade: Briefe. Düsseldorf : Karl Rauch, 1962

Martens, Gunter: Friedrich Hölderlin. RM. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1996

Martial: Römischer Witz, Ausgwählte Epigramme. München : Goldmann, 1960

Martin, Claude: André Gide. RM. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1963

Martorell, Joanot: Der Roman vom Weißen Ritter Tirant lo Blanc. Aus der altkatalanischen Sprache des Köniogsreichs Valencia erstmals ins Deutsche gebracht von Fritz Vogelgsang. Mit einem Nac hwort von Mario Vargas Llosa. Frankfurt am Main : S.Fischer, 1990

Matt, Peter von: Liebesverrat. München : Hanser, 1989

Mattenklott, Gert: Blindgänger. Physiognomische Essais. Frankfurt am Main : Frankfurt am Main, 1986

Mattenklott, Gert (Hrsg.); Schlaffer, Hannelore (Hrsg.); Schlaffer, Heinz (Hrsg.): Deutsche Briefe 1750-1950. Frankfurt am Main : Fischer, 1988

Matthiesen, Hayo: Friedrich Hebbel. RM. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1970

Maugham, Robin: Mein Onkel Somerset und all die Maughams. München : Paul List, 1967

Maugham, William Somerset: Gesammelte Erzählungen II. Zürich : Diogenes, 1972

Maugham, William Somerset: Gesammelte Erzählungen III. Zürich : Diogenes, 1972

Maugham, William Somerset: Gesammelte Erzählungen IV. Zürich : Diogenes, 1972

Maugham, William Somerset: Rosie und die Künstler. Zürich : Diogenes, 1973

Maugham, William Somerset: Der Menschen Hörigkeit. 2 Bde. Zürich : Diogenes, 1975

Maugham, William Somerset: Fata Morgana. Zürich : Diogenes, 1976

Maupassant, Guy de: Mamsell Fifi. Zürich : Diogenes, 1963

Maupassant, Guy de: Novellen 1885-1886. Berlin : Aufbau, 1988

Maurer, Doris: Annette von Droste-Hülshoff - Biographie. Meersburg : Turm, 1996

Maurer, Doris: Charlotte von Stein. Eine Biographie. Frankfurt am Main : Insel, 1997

Maurer, Doris: Der Kuß. Von der schönsten Sache der Welt. Frankfurt am Main : Insel, 1998

Mauthner, Fritz: Die Sprache. Frankfurt am Main : Literarische Verlagsanstalt Rütten & Loehning, 1906 (Die Gesellschaft 9)

May, Johannes: Die himmlische Bibliothek im Prämonstrantenserkloster Schussenried als literarisches Denkmal. Bearbeitet von Johannes May. Marbacher Magazin 87/1999 : 2., durchgesehene Auflage. Marbach : Deutsche Schillergesellschaft, 2000

Mayer, Hans: Aussenseiter. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1975

Mayer, Hans: Ansichten von Deutschland. Bibliothek Suhrkamp 984. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Mayer, Hans: Ein Denkmal für Johannes Brahms. Bibliothek Suhrkamp 812. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993

Mayer, Thomas Michael (Hrsg.): Georg Büchner. Leben, Werk, Zeit. Marburg : Jonas, 1986

Mayröcker, Friederike: Minimonsters Traumlexikon. Texte in Prosa. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1968

Mayröcker, Friederike: Ein Lesebuch. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1979

Mayröcker, Friederike: Die Abschiede. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1981

Mayröcker, Friederike: Benachbarte Metalle. Bibliothek Suhrkamp 1304. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1998

McCann, Column: Der Tänzer. Roman. Reinbek b. Hamburg : Rowohlt, 2009

McCourt, Frank: Die Asche meiner Mutter. Irische Erinnerungen. Berlin : btb, 1998

McEwan, Ian: Unschuldige. Eine Berliner Lebensgeschichte. Zürich : Diogenes, 1990

McEwan, Ian: Abbitte. Zürich : Diogenes, 2001

Meckel, Christoph: Die Notizen des Feuerwerkers Christopher Magalan. Briefe, Zeichnungen, Dokumente. Berlin : Wagenbach, 1966

Meckel, Christoph: Das Dings da. Düsseldorf : Eremiten-Presse, 1980

Megas, Georgios A. (Hrsg.): Griechische Volksmärchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1978

Mehring, Walter: Die verlorene Bibliothek. Autobiographie einer Kultur. München : Heyne, 1972

Meier, Harri (Hrsg.); Karlinger, Felix (Hrsg.): Spanische Märchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1961

Meier, Harri (Hrsg.); Woll, Dieter (Hrsg.): Portugiesische Märchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1975

Meier, Heinrich Neumann Gerhard (Hrsg.): Über die Liebe. Ein Symposion. München : Piper, 2001

Meissner, J. Fr: Gedankensammlung. Lexikon paedagogischer, klassischer und philosophischer Citate und Sentenzen. Mettman und Leipzig, 1895

Melo Neto, Joao Cabral de: Erziehung durch den Stein. Bibliothek Suhrkamp 713. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Melville, Herman: Redburn. Hamburg : Claassen & Goverts, o. J.

Melville, Herman: Briefe. Hamburg : Claassen, 1960

Melville, Herman: Moby Dick. Zürich : Diogenes, 1977

Mendoza, Eduardo: Das Geheimnis der verhexten Krypta. Bibliothek Suhrkamp 1113. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1992

Mendoza, Eduardo: Das Jahr der Sintflut. Bibliothek Suhrkamp 1243. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1997

Meng, K'o: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1982

Meng, Wang u. a. (Hrsg.): Kleines Gerede. Satiren aus der Volksrepublik China. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1985

Menninghaus, Winfried: Ekel. Theorie und Geschichte einer starken Empfindung. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1999

Mercier, Louis-Sébastian: Das Jahr 2440. Ein Traum aller Träume. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1982

Mertens, Volker ; Müller, Ulrich: Epische Stoffe des Mittelalters. Stuttgart : Alfred Kröner, 1984

Meyer, Conrad Ferdinand: Gesammelte Werke. München : Oldenbourg, 1954

Meylan, Elisabeth: Die Dauer der Fassaden. Zürich : Arche, 1975

Michael, Klaus (Hrsg.); Wohlfahrt, Thomas (Hrsg.): Vogel oder Käfig sein. Kunst und Literatur aus unabhängigen Zeitschriften in der DDR 1979-1989. Berlin : Druckhaus Galrev, 1991

Michel, Christoph (Hrsg.): Goethe. Sein Leben in Bildern und Texten. Mit einem Vorwort von Adolf Muschg. Frankfurt am Main : Insel, 1987

Michel, Karl Markus: Gesichter. Physiognomische Streifzüge. Frankfurt am Main : Anton Hain, 1990

Michel, Karl Markus (Hrsg.); Karsunke, Ingrid (Hrsg.): Liebesordnungen. Verkauft : Kursbuch 144, Juni 2001. Berlin : Rowohlt Berlin, 2001 (Kursbuch)

Michels, Volker (Hrsg.): Hermann Hesse. Sein Leben in Bildern und Texten. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1979

Michels, Volker (Hrsg.): Über Hans Carossa. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1979

Michels, Volker (Hrsg.): Materialien zu Hermann Hesses "Demian". Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993

Michels, Volker: Hermann Hesse am Bodensee. Zwei Vorträge. Offenbach am Main : Volker Michels, Hermann-Hesse-Editionsarchiv, 1998

Michels, Volker (Hrsg.): Piktor's Verwandlungen. Ein Märchen von Hermann Hesse. Uster : Edition Classic Art, 2002

Mieder, Wolfgang (Hrsg.): Mädchen, pfeif auf den Prinzen. Märchengedichte von Günter Grass bis Sarah Kirsch. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1983

Miller, Arthur: Zeitkurven. Ein Leben. Frankfurt am Main : Fischer, 1994

Miller, Henry: Letters to Anais Nin. London : Peter Owen, 1965

Miller, Henry: Nexus. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1970

Miller, Henry ; Miró, Joan: Das Lächeln am Fuße der Leiter. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1989

Mirabeau: Der Redner der Revolution. Frankfurt am Main : Insel, 1989

Mishima, Yukio: Nach dem Bankett. Bibliothek Suhrkamp 488. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1976

Möckel, Klaus (Hrsg.): Das Zimmer der Träume. Wundersame Geschichten aus Frankreich. Berlin : Volk und Welt, 1984

Mode, Heinz (Hrsg.): Zigeunermärchen aus aller Welt. 2 Bde. Wiebaden : Drei Lilien Verlag, 1983

Modiano, Patrick: Eine Jugend. Bibliothek Suhrkamp 995. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Mohr, Gerd Heinz (Hrsg.): Weisheit aus der Wüste. Worte der frühen Christen. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1985

Molière: Komödien. 7 Bde. Zürich : Diogenes, 1975

Mommsen, Adelheid: Mein Vater. Erinnerungen an Theodor Mommsen. München : Matthes & Seitz, 1992

Mommsen, Katharina: Goethe und 1001 Nacht. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1981

Mommsen, Katharina: Goethe und 1001 Nacht. Bonn : Bernstein, 2006

Mommsen, Katharina (Hrsg.): Die Entstehung von Goethes Werken. Bd.4. Entstehen bis Farbenlehre. Berlin : de Gruyter, 2008

Moníková, Libuse: Eine Schädigung. Berlin : Rotbuch, 1981

Moníková, Libuse: Pavane für eine verstorbene Infantin. Berlin : Rotbuch, 1983

Montagu, Mary: Briefe aus dem Orient. Stuttgart : Steingrüben, 1962

Montaigne, Michel de: Essais. Donnez sur les editions les plus anciennes & les plus correctes…avec des notes; & une Table generale des Matieres…par Pierre Coste. 5 vols : Nouvelle edition. La Haye : Gosse & J.Neaulme, 1727

Montherlant, Henry de: Nutzloses Dienen. Leipzig : Karl Rauch, 1939

Montherlant, Henry de: Moustique. Bibliothek Suhrkamp 1060. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990

Moog, Hanna (Hrsg.): Die Wasserfrau. Von geheimen Kräften, Sehnsüchten und Ungeheuern. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1987

Moore, Michael: Stupid White Men. Eine Abrechnung mit dem Amerika unter George W.Bush. München : Piper, 2004

Morante, Elsa: Arturos Insel. Düsseldorf : Claassen, 1986

Morante, Elsa: Lüge und Zauberei. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Morawietz, Kurt (Hrsg.): Die Horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. 2. Quartal 1985: Von Rinderteufeln und Schlangengeistern. Chinesische Literatur, Kunst und politische Kultur im Spektrum des 20. Jahrhunderts. Hannover : Wirtschaftsverlag, 1985

Morgenstern, Christian: Ein Leben in Briefen. Wiesbaden : Insel, 1952

Morgenstern, Christian: Briefe, Essays. München, Zürich : Piper, 1979

Morgenstern, Christian: Gesammelte Werke in einem Band. München : Piper, 1989

Mori, Ogai: Vita sexualis. Bibliothek Suhrkamp 813. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1983

Mori, Ogai: Die Wildgans. Bibliothek Suhrkamp 862. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1984

Mörike, Eduard: Briefe. Tübingen : Rainer Wunderlich, o. J.

Moritz, Kalr Philipp: Anton Reiser. Ein psychologischer Roman. München : dtv, 1991

Moritz, Karl Philipp: Götterlehre oder Mythologische Dichtungen der Alten. Frankfurt am Main : Insel, 1979

Morris, Ivan: Samurai oder von der Würde des Schiterns. Tragische Helden in der Geschichte Japans. Frankfurt am Main : Insel, 1989

Morrison, Toni: Jazz. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1993

Morselli, Guido: Dissipatio humani generis. Bibliothek Suhrkamp 1117. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993

Moruo, Guo: Jugend. Autobiographie. Zweiter Band. Frankfurt am Main : Insel, 1985

Morweiser, Fanny: Indianer-Leo. Zürich : Diogenes, 1977

Mosebach, Martin: Der Nebelfürst. Frankfurt am Main : Eichborn, 2001 (Die Andere Bibliothek)

Moser-Rath, Elfriede (Hrsg.): Deutsche Volksmärchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1966

Mostar, Gerhart Herrmann: Friederike Kempner. Der schlesische Schwan. Heidenheim : Heidenheimer Verlagsanstalt, 1953

Mrozek, Slawomir: Der Elefant. Berlin : Henssel, 1962

Mühlmann, Wilhelm E.: Die Metamorphose der Frau. Weiblicher Schamanismus und Dichtung. Berlin : Reimer, 1984

Mulisch, Harry: Das steinerne Brautbett. Bibliothek Suhrkamp 1192. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995

Müller, Adam: Kritische/ ästhetische und philosophische Schriften. 2 Bde. Neuwied am Rhein, Berlin : Luchterhand, 1967

Müller, Heiner: Texte in 11 Bänden. 11 Bde. Berlin : Rotbuch, 1989

Müller, Jan-Dirk (Hrsg.): Romane des 15. und 16. Jahrhunderts. Frankfurt am Main : DKV, 1990

Müller, Robert: Rassen, Städte, Physiognomien. Kulturhistorische Aspekte : Kulturhistorische Aspekte. Paderborn : Igel, 1992

Müller-Hanpft, Susanne (Hrsg.): Über Günter Eich. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1970

Müller-Schwefe, Hans-Ulrich (Hrsg.): Von nun an. Neue deutsche Erzähler. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1980

Müller-Seidel, Walter (Hrsg.): Exzentrische Bahnen. Ein Hölderlin-Brevier. München : dtv, 1993

Müller-Seidel, Walter: Friedrich Schiller und die Politik. Nicht das Große, nur das Menschliche geschehe. München : C.H.Beck, 2009

Murasaki: Die Geschichte vom Prinzen Genji. 2 Bde. Frankfurt am Main : Insel, 1987

Musäus, Johann Karl August: Volksmärchen der Deutschen. München : dtv, 1977

Muschg, Adolf: Liebesgeschichten. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1974

Muschg, Adolf: Literatur als Therapie? Ein Exkurs über das Heilsame und das Unheilbare. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1981

Musil, Robert: Briefe nach Prag. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1971

Musil, Robert: Gesammelte Werke. 9 Bde. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1978

Musil, Robert: Vereinigungen. Bibliothek Suhrkamp 1034. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990

Mykytiuk, Bohdan (Hrsg.): Ukrainische Märchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1979

Zum Seitenanfang

N

Nabokov, Vladimir: Lushins Verteidigung. Bibliothek Suhrkamp 627. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1979

Nabokov, Vladimir: Ada oder das Verlangen. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1980

Nabokov, Vladimir: "Der schwere Rauch". Gesammelte Erzählungen. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1983

Nabokov, Vladimir: Die Kunst des Lesens. Meisterwerke der russischen Literatur. Frankfurt am Main : Fischer, 1984

Nabokov, Vladimir: Lolita. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1985

Nabokov, Vladimir: Pnin. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1996

Nadas, Peter: Von der himmlischen und der irdischen LIebe. Berlin : Rowohlt Berlin, 1994

Nadeau, Maurice: Geschichte des Surrealismus. Aragon, Artaud, Breton, Dali, Éluard, Ernst, Péret, Queneau, Reverdy, Soupault, Tzara. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1965 (rowohlts deutsche enzyklopädie. 240/ 241)

Nadolny, Sten: Die Entdeckung der Langsamkeit. München : Piper, 1996

Nagel, Ivan: Autonomie und Gnade. Über Mozarts Opern. München : Hanser, 1985

Naujack, Peter (Hrsg.): Roboter. Science-Fiction-Stories. Zürich : Diogenes, 1962

Navarra, Margarete von: Das Heptameron. Stuttgart, Hamburg : Deutscher Bücherbund, 1960

Nawrath, Marta: Das letzte Gesicht. Roman. Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag, 1961

Némirovsky, Irène: Der Ball /Le Bal. Wien : Zsolnay, 2005

Nettelbeck, Petra (Hrsg.); Nettelbeck, Uwe (Hrsg.): Die Republik. Salzhausen-Luhmühlen : Die Republik, 1987

Neumann, Michael: Eine Literaturgeschichte der Photographie. Dresden : Thelem -w.e.b. Universitätsverlag, 2006

Neumann, Rudolf (Hrsg.): Jiddische Erzählungen. Basel : Schibli-Doppler, o. J.

Nibbrig, Christian L. Hart: Geisterstimmen. Echoraum Literatur. Weilerswist : Velbrück Wissenschaft, 2001

Nicolai, Heinz: Zeittafel zu Goethes Leben und Werk. Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag, 1964

Niebelschütz, Wolf von: Der blaue Kammerherr. Galanter Roman in vier Bänden. 2 Bde. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1949

Niebelschütz, Wolf von: Sternenmusik. Gedichte. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1951

Niebelschütz, Wolf von: Die schönen Bücher. Plaudereien. München : Winkler, 1970

Niebelschütz, Wolf von: Die Kinder der Finsternis. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1981

Nielsen-Stokkeby, Bernd: Der Fall Solschenizyn. Briefe, Dokumente, Protokolle. Frankfurt am Main : Fischer, 1970

Nietzsche, Friedrich: Briefe an Peter Gast. Leipzig : Insel, 1908

Nijhoff, Martinus: Die Stunde X. Bibliothek Suhrkamp 859. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Nimier, Marie: Die Giraffe. Bibliothek Suhrkamp 1102. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1992

Nin, Anais: Die Tagebücher der Anais Nin. 3 Bde. München : dtv, 1971

Nin, Anais: Das Delta der Venus. München : Knaur, 1977

Nin, Anais: Das Kindertagebuch 1919-1920. München : Nymphenburger, 1989

Nitschke, August: Soziale Ordnungen im Spiegel der Märchen. 2 Bde. Stuttgart : Friedrich Frommann, Günther Holzboog, 1976

Nizami: Die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen. Zürich : Manesse, 1959

Nizami: Das Alexanderbuch. Iskandarname. Zürich : Manesse, 1991

Nizon, Paul: Canto. Bibliothek Suhrkamp 1116. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993

Nooteboom, Cees: Ein Lied von Schein und Sein. Bibliothek Suhrkamp 1024. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Nooteboom, Cees: Berliner Notizen. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991

Nooteboom, Cees: Allerseelen. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1999

Nossack, Hans Erich: Nach dem Letzten Aufstand. Ein Bericht. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1961

Nossack, Hans Erich: Das Mal und andere Erzählungen. Bibliothek Suhrkamp 936. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Nossack, Hans Erich: Um es kurz zu machen. Bibliothek Suhrkamp 1265. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1997

Novalis: Fragmente. Dresden : Wolfgang Jess, 1929

Novalis: Schriften. Vierter Band. Stuttgart : Kohlhammer, 1975

Novalis: Werke, Tagebücher und Briefe. 3 Bde. Darmstadt : WBG, 1999

Zum Seitenanfang

O

Obenaus, Sibylle: Literarische Zeitschriften 1830-1848. Stuttgart : Metzler, 1986

Obenaus, Sibylle: Literarische und politische Zeitschriften 1848-1880. Stuttgart : Metzler, 1987

Oberhauser, Fred ; Henneberg, Nicole: Literarischer Führer Berlin. Frankfurt am Main : Insel, 1998

O'Brien, Flann: Der dritte Polizist. Bibliothek Suhrkamp 446. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1975

Ocampo, Silvina: Die Furie. Bibliothek Suhrkamp 1051. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1992

O'Connor, Frank: Und freitags Fisch. Zürich : Manesse, 1970

Oe, Kenzaburo: Der Tag, an dem Er selbst mir die Tränen abgewischt. Bibliothek Suhrkamp 396. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995

O'Faolain, Sean: Sünder und Sänger. Ausgewählte Erzählungen. Zürich : Diogenes, 1976

Ogai, Mori: Im Umbau. Frankfurt am Main : Insel, 1989

Ogai, Mori: Die Tänzerin. Bibliothek Suhrkamp 1159. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994

Oh, Myongho: Koreanische Volkserzählungen. Hamburg : Myongho Oh, 1985

Okakura, Kakuzo: Das Buch vom Tee. Frankfurt am Main : Insel, 1979

Oleschinski, Brigitte: Mental Heat Control. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1990

Oleschinski, Brigitte: Your Passport is Not Guilty. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1998

Ollier, Claude: Bildstörung. Bibliothek Suhrkamp 1069. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991

O'Neill, Eugene: Meisterdramen. Frankfurt am Main : Fischer, 1960

Onetti, Juan Carlos: Grab einer Namenlosen. Bibliothek Suhrkamp 976. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Onetti, Juan Carlos: Der Schacht. Bibliothek Suhrkamp 1007. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Onetti, Juan Carlos: Abschiede. Bibliothek Suhrkamp 1175. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994

Onetti, Juan Carlos: Magda. Bibliothek Suhrkamp 1262. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1997

Origo, Iris: Byrons Tochter: Allegra. Berlin : Wagenbach, 1993

Ortutay, Gyula (Hrsg.): Ungarische Volksmärchen. Budapest : Corvina Kiadó, 1980

Orwell, George: The Lion and the Unicorn. Socialism and the English Genius. London : Secker & Warburg, 1941

Orwell, George: 1984. Stuttgart : Diana, 1950

Orwell, George: The Collected Essays, Journalism and Letters 1920-1950. 4 Bde. Harmondsworth : Penguin, 1968

Orwell, George: Ausgewählte Werke. 4 Bde. Zürich : Diogenes, 1974

Orwell, George: Das George Orwell Lesebuch. Zürich : Diogenes, 1981

Orwell, George: Der lange Weg nach Wigan Pier. Zürich : Diogenes, 1982

Osman, Nabil: Kleines Lexikon untergegangener Wörter. München : Beck, 1993

Osten, Manfred: "Alles velofizerisch" oder Goethes Entdeckung der Langsamkeit. Frankfurt am Main : Insel, 2003

Ott, Claudia (Hrsg.): Tausendundeine Nacht. Nach der ältesten arabischen Handschrift in der Ausgabe von Muhsin Mahdi erstmals ins Deutsche übertragen und mit einem Anhang versehen von Claudia Ott. München : C.H.Beck, 2006

Ott, Ulrich (Hrsg.): Protest! Literatur um 1968. Marbach : Schiller Nationalmuseum Marbach am Neckar, 1998

Ott, Ulrich (Hrsg.): Marbacher Magazin 93/2001. "Sicherheit ist nirgends". Das Tagebuch von Arthur Schnitzler. Marbach : Deutsche Schillergesellschaft, 2000

Overbeck, Hans (Hrsg.): Malaiische Geschichten. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1975

Overbeck, Hans (Hrsg.): Malaiische Chronik. Hang Tuah. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1976

Ovid, Publius Naso: Metamorphosen. Das Buch der Mythen und Verwandlungen. Nach der ersten deutschen Prosaübersetzung durch August von Rode neu übersetzt und hg. von Gerhard Fink. Zürich und München : Artemis, 1989

Oz, Amos: Herr Levi. Bibliothek Suhrkamp 1206. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1996

Oz, Amos: Eine Geschichte von LIebe und Finsternis. Roman. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2004

Zum Seitenanfang

P

Pabst, Stephan: Fiktionen des inneren Menschen. Die literarische Umwertung der PHysiognomik bei Jean Paul und E.T.A.Hoffmann. Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2007

Pai, Hsien-yung: Einsam mit siebzehn. Erzählungen. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1986

Painter, George D.: Marcel Proust. Eine Biographie. Erster Band. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1980

Paley, Grace: Adieu und viel Glück. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Pankow, Edgar (Hrsg.): Honoré de Balzac. Pathologie des Soziallebens. Leipzig : Reclam, 2002

Panzer, Friedrich (Hrsg.): Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm. Vollständige Ausgabe in der Urfassung. Wiesbaden : Emil Vollmer, o. J.

Papadiamantis, Alexandros: Die Mörderin. Bibliothek Suhrkamp 1101. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Parin, Paul: Untrügliche Zeichen von Veränderung. Jahre in Slowenien. München : Kindler, 1980

Parin, Paul: Eine Sonnenuhr für beide Hemisphären und andere Erzählungen. Hamburgq : Europäische Verlagsanstalt, 1995

Parin, Paul: Der Traum von Ségou. Neue Erzählungen. Hamburg : Europäische Verlagsanstalt, 2001

Parker, Dorothy: Die Geschlechter. New Yorker Geschichten. Zürich : Haffmans, 1985

Parker, Dorothy: Eine starke Blondine. New Yorker Geschichten. Zürich : Haffmans, 1987

Pasternak, Boris: Die Geschichte einer Kontra-Oktave. Bibliothek Suhrkamp 456. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993

Pastior, Oskar: An die Neue Aubergine, Zeichen und Plunder. Berlin : Rainer, 1976

Pastior, Oskar: Kopfnuß Januskopf. Gedichte in Palindromen. München : Hanser, 1990

Pastior, Oskar: Das Unding an sich. Frankfurter Vorlesungen. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994

Pastior, Oskar: Eine kleine Kunstmaschine. 34 Sestinen. München : Hanser, 1994

Paul, Jean: Werke in zwölf Bänden. 12 Bde. München, Wien : Hanser, 1975

Paul, Jean: Ideen-Gewimmel. Frankfurt am Main : Eichborn, 1996

Paulhan, Jean: Der beflissene Soldat. Bibliothek Suhrkamp 1182. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995

Pauwels, Louis: Lettre ouverte aux gens heureux et qui ont bien raison de l'être. Paris : Albin Michel, 1971

Pavese, Cesare: Das Handwerk des Lebens. München : dtv, 1963

Pavese, Cesare: Schriften zur Literatur. Düsseldorf : Claassen, 1977

Pavese, Cesare: Die einsamen Frauen. Bibliothek Suhrkamp 1227. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1996

Paz, Octavio: Essays. 2 Bde. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1984

Pedretti, Erica: Valerie oder das unerzogene Auge. Bibliothek Suhrkamp 989. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Penzoldt, Ernst: Episteln. Berlin : Suhrkamp, 1942

Penzoldt, Ernst: Der arme Chatterton. Bibliothek Suhrkamp 1064. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990

Penzoldt, Ernst: Sommer auf Sylt. Liebeserklärungen an eine Insel. Frankfurt am Main : Insel, 1992

Penzoldt, Ulla (Hrsg.); Michels, Volker (Hrsg.): Ernst Penzoldt. Leben und Werk in Texten und Bildern. Frankfurt am Main : Insel, 1988

Pepys, Samuel: Tagebuch. Stuttgart : Reclam, 1980

Percy, Walker: Der Kinogeher. Bibliothek Suhrkamp 903. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1986

Perez, Isaak Leib: Der Prozeß mit dem Wind. Jiddische Geschichten und Skizzen. Frankfurt am Main : Insel, 1987

Perrault, Charles: Contes de ma Mere l'Oye. Amiens : Edgar Malfère, 1927

Perrault, Charles: Contes. Paris : Gallimard, 1981

Perrault, Charles: Sämtliche Märchen. Stuttgart : Reclam, 1986

Perret, Roger (Hrsg.): Der kuriose Dichter Hans Morgenthaler. Briefwechsel mit Ernst Morgenthaler und Hermann Hesse. Basel : Lenos, 1983

Perutz, Leo: Der Judas des Leonardo. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1991

Pessoa, Fernando: Das Buch der Unruhe. Frankfurt am Main : Fischer, 1992

Peter, Klaus (Hrsg.): Die politische Romantik in Deutschland. Stuttgart : Reclam, 1985

Petrarca, Francesco: Briefe des Francesco Petrarca. Berlin : Die Runde, 1931

Petrarca, Francesco: Das lyrische Werk. Neuwied, Berlin : Luchterhand, 1958

Petronius: Begebenheiten des Enkolp. Übertragung von Wilhelm Heinse. Berlin : Die Schmiede, 1925

Petzoldt, Leander (Hrsg.): Schwäbische Sagen. Vom Odenwald bis zum Bodensee, vom Schwarzwald bis zum Lech. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1977

Pfäfflin, Friedrich (Hrsg.): Marbacher Magazin 18/1981. Wilhelm Hauff und der Lichtenstein. Bearbeitet von Friedrich Pfäfflin. Stuttgart : Fleischhauer & Spohn, 1981

Pfäfflin, Friedrich (Hrsg.): Karl Kraus. Marbach : Marbacher Kataloge, 1999

Pfalz, Liselotte von der: Briefe. Ebenhausen bei München : Langewiesche-Brandt, 1958

Pfalz, Liselotte von der: Briefe der Liselotte von der Pfalz. Frankfurt am Main : Insel, 1988

Pham Duy Khiêm: Vietnamesische Märchen. Frankfurt am Main : Fischer, 1986

Phillips, Robert (Hrsg.): Aspects of Alice. Lewis Carroll's Dreamchild as seen through the Critics' Looking-Glasses 1865-1971. Hammondsworth : Penguin, 1971

Picasso, Pablo: Wie man Wünsche beim Schwanz packt. Ein Drama. Zürich : Arche, 1954

Picon, Gaetan: Honoré de Balzac. RM. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1959

Pierre, José (Hrsg.): Recherchen im Reich der Sinne. Die zwölf Gespräche der Surrealisten über Sexualität 1928-1932. München : C.H.Beck, 1993

Pilnjak, Boris: Die Geschichte vom nichtausgelöschten Mond. Erzählungen 1915-1926. Frankfurt am Main : Fischer, 1989

Pilnjak, Boris: Die Stadt der Winde. Erzählungen 1926-1935. Frankfurt am Main : Fischer, 1991

Pilnjak, Boris: Das nackte Jahr. Bibliothek Suhrkamp 746. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994

Pinget, Robert: Passacaglia. Bibliothek Suhrkamp 1084. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991

Pino-Saavedra, Yolando (Hrsg.): Chilenische Volksmärchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1964

Pintor, Luigi: Servabo. Erinnerungen am Ende des Jahrhunderts. Berlin : Wagenbach, 1992

Piper, Wulf (Hrsg.): Gotthold Ephraim Lessing. Weinheim : Acta Humanoria, 1988

Pirandello, Luigi: Novellen für ein Jahr. 2 Bde. Zürich : Diogenes, 1964

Pirandello, Luigi: Die Wirklichkeit des Traumes und andere Novellen : GW in 16 Bdn. Bd. 4. Berlin : Propyläen, 1997

Platen, Graf von: Werke. 2 Bde. Leipzig, Wien : Bibliographisches Institut, o. J.

Plath, Silvia: Briefe nach Hause 1950-1963. München : Hanser, 1975

Plath, Silvia: Die Tagebücher. München, Zürich : Piper, 1999

Plath, Sylvia: Ariel. London : Faber and Faber, 1965

Plath, Sylvia: Die Glasglocke. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Platthaus, Andreas: Im Comic vereint - Eine Geschichte der Bildgeschichte. Frankfurt am Main : Insel, 2000

Plenzdorf, Ulrich: Die neuen Leiden des jungen W. Bibliothek Suhrkamp 1028. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Plessen, Elisabeth: Mitteilung an den Adel. Köln, Zürich : Benzinger, 1976

Plesu, Andrei: Wer in der Sonne steht, wirft Schatten. Ostfildern vor Stuttgart : edition tertium, 2000

Poe, Edgar: Nouvelles histoires extraordinaires. Ins Französische übersetzt von Charles Baudelaire. Paris : Garnier, 1961

Poe, Edgar: Histoires extraordinaires. Ins Französische übersetzt von Charles Baudelaire. Paris : Garnier, 1962

Poe, Edgar Allan: Das gesammelte Werk in zehn Bänden. 10 Bde. Olten, Freiburg : Walter, 1976

Pollack, Martin: Der Tote im Bunker. Bericht über meinen Vater. München : dtv, 2006

Polo, Marco: Von Venedig nach China. Die größte Reise des 13. Jahrhunderts. Tübingen : Erdmann, 1974

Ponge, Francis: Texte zur Kunst. Bibliothek Suhrkamp 1030. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990

Ponge, Francis: Die Seife. Bibliothek Suhrkamp 1134. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993

Porter, Katherine Anne: Fahles Pferd und fahler Reiter. Drei Novellen. Zürich : Diogenes, 1963

Porter, Katherine Anne: Der Schiefe Turm. Erzählungen. Zürich : Diogenes, 1965

Pörtner, Peter (Hrsg.): Japan. Ein Lesebuch. Tübingen : Konkursbuch, 1986

Potocki, Jan Graf: Die Abenteuer in der Sierra Morena oder Die Handschriften von Saragossa. Zürich : Haffmans, 1984

Potter, Beatrix: Das Journal der Beatrix Potter 1881-1897. Frankfurt am Main : Insel, 1990

Pound, Ezra: Wort und Weise. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1981

Pound, Ezra: ABC des Lesens. Bibliothek Suhrkamp 40. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1985

Pound, Ezra: Ezra Pound Lesebuch. Dichtung und Prosa. Herausgegeben und mit einem biographischen Essay von Eva Hesse. Zürich : Die Arche, 1985

Powell, Padgett: Edisto. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1985

Prater, Donald (Hrsg.); Michels, Volker (Hrsg.): Stefan Zweig. Leben und Werk im Bild. Frankfurt am Main : Insel, 1981

Propp, Vladimir (Hrsg.): Morphologie des Märchens. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1975

Propp, Vladimir: Die historischen Wurzeln des Zaubermärchens. München : Hanser, 1987

Proust, Marcel: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Die Welt der Guermantes. 2 Bde. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1964

Proust, Marcel: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. In Swanns Welt. 2 Bde. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1964

Proust, Marcel: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Im Schatten junger Mädchenblüte. 2 Bde. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1966

Proust, Marcel: Briefe 2 [Zweiter Band]. Briefe zum Leben. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1969

Proust, Marcel: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit: Sodom und Gomorrha. 2 Bde. Deutsch von Eva Rechel-Mertens. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1976

Proust, Marcel ; Proust, Jeanne: Briefwechsel mit der Mutter. Bibliothek Suhrkamp 239. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1970

Publius Ovidius Naso: Ovids Liebeskunst. Ins Deutsche übertragen von Alexander von Gleichen-Rußwurm. Wiesbaden-Berlin : Emil Vollmer, o.J.

Puig, Manuel: Der Kuß der Spinnenfrau. Bibliothek Suhrkamp 1108. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1992

Puschkin, Alexander: Briefe. Zürich : Bühl, 1945

Puschkin, Alexander Sergejewitsch: Dramen, Märchen, Aufsätze. Berlin : SWA, o. J.

Puschkin, Alexander Sergejewitsch: Gedichte, Poeme, Eugen Onegin. Berlin : SWA, 1947

Pu-wei, Lü: Frühling und Herbst des Lü Bu We. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1979

Pynchon, Thomas: Die Enden der Parabel. Gravity's Rainbow. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1982

Pynchon, Thomas: Die Versteigerung von No.49. Bibliothek Suhrkamp 950. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Zum Seitenanfang

Q

Qingge, Zhao: Liang Shanbo und Zhu Yingtai oder Romeo und Julia in China. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1984

Queiroz, Eca de: Der Mandarin. Bibliothek Suhrkamp 956. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Queiroz, Rachel de: Das Jahr 15. Bibliothek Suhrkamp 595. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994

Queneau, Raymond: Zazie in der Metro. Bibliothek Suhrkamp 431. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1986

Queneau, Raymond: Heiliger Bimbam. Bibliothek Suhrkamp 951. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Queneau, Raymond: Ein strenger Winter. Bibliothek Suhrkamp 1110. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1992

Queneau, Raymond: Zazie in der Metro. Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag, 1999

Quiroga, Horacio: Geschichten von Liebe, Irrsinn und Tod. Bibliothek Suhrkamp 881. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1986

Zum Seitenanfang

R

Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bde. Berlin : Propyläen, o. J.

Rabener, Gottlieb Wilhelm: Briefe, von ihm selbst gesammlet, und nach seinem Tode nebst einer Nachricht von seinem Leben und Schriften, herausgegeben von C.F.Weiße. Wien : gedruckt bey Joh.Thomas Edl.v.Trattnern, 1773

Racine: Théatre complet. Paris : Garnier, 1960

Radel, Jutta (Hrsg.): Liebe Mutter, Liebe Tochter. Frauenbriefe aus drei Jahrhunderten. Wien : Ullstein, 1982

Ramberg, Johann Heinrich: Tyll Eulenspiegel. Dortmund : Harenberg, 1980

Ramondino, Fabrizia: Althénopis. Kosmos einer Kindheit. Zürich : Arche, 1986

Ramondino, Fabrizia: Die Vögel des Narcís. Zehn Erzählungen. Zürich : Arche, 1987

Ramos, Graciliano: Angst. Bibliothek Suhrkamp 570. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994

Range, Jochen D. (Hrsg.): Litauische Volksmärchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1981

Raphael, Max: Lebenserinnerungen. Briefe, Tagebücher, Skizzen, Essays. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994

Rätsch, Christian (Hrsg.); Probst, Heinz J. (Hrsg.): Namaste Yeti. Sei gegrüßt, Wilder Mann! München : Knaur, 1985

Razafindramiandra, Moks Nasoloarisoa (Hrsg.): Märchen aus Madagaskar. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1988

Redon, Odilon: Selbstgespräch. Tagebücher und Aufzeichnungen 1867-1915. München : Mäander, 1986

Reichl, Karl (Hrsg.): Märchen aus Sinkang. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1986

Reich-Ranicki, Marcel: Lauter Verrisse. Berlin : Ullstein, 1973

Reich-Ranicki, Marcel (Hrsg.): Anbruch der Gegenwart. 1900-1918. München : dtv, 1980

Reich-Ranicki, Marcel (Hrsg.): Erfundene Wahrheit. 1945-1960. München : dtv, 1980

Reich-Ranicki, Marcel (Hrsg.): Gesichtete Zeit. 1918-1933. München : dtv, 1980

Reich-Ranicki, Marcel (Hrsg.): Notwendige Geschichten. 1933-1945. München : dtv, 1980

Reich-Ranicki, Marcel (Hrsg.): Verteidigung der Zukunft. 1960-1980. München : dtv, 1980

Reich-Ranicki, Marcel: Günter Grass. Aufsätze. Zürich : ammann, 1992

Reich-Ranicki, Marcel: Mein Leben. Stuttgart : DVA, 1999

Reich-Ranicki, Marcel: Meine Bilder. Porträts und Aufsätze. Frankfurt am Main : Büchergilde Gutenberg, 2003

Reiffenstein, Ingo (Hrsg.): Österreichische Märchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1979

Reinitzer, Heimo: Der verschlossene Garten. Der Garten Marias im Mittelalter. Wolfenbüttel : Herzog August Bibliothek, 1982

Rembrandt als Erzieher. Von einem Deutschen. 4. Aufl. Leipzig : Verlag von C. L. Hirschfeld, 1890

Remisow, Alexej: Gang auf Simsen. Bibliothek Suhrkamp 1080. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991

Remisow, Alexej: Die Geräusche der Stadt. Bibliothek Suhrkamp 1204. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1996

Renner, Klaus G. (Hrsg.): Das Buch der Niedertracht. München : Klaus G. Renner, 1986

Reschke, Karin: Verfolgte des Glücks. Findebuch der Henriette Vogel. Berlin : Rotbuch, 1982

Reschke, Karin: Birnbaums Bilder. Frankfurt am Main : Schöffling & Co., 1998

Reschke, Karin: SpielEnde. Berlin : Ullstein, 2000

Reuter, Fritz: Ut mine Stromtid. Mit 60 Holzstichen der Illustrationen von Ludwig Pietsch, gedruckt nach den wiedergefundenen Holzstöcken der ersten bebilderten Ausgabe von 1865. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1982

Reuter, Philipp: Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit". München : Piper, 1999

Reve, Gerard: Der vierte Mann. Bibliothek Suhrkamp 1132. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993

Reventlow, Franziska Gräfin zu: Herrn Dames Aufzeichnungen oder Begebenheiten aus einem merkwürdigen Stadtteil. Berlin : Der Morgen, 1990

Reventlow, Franziska Gräfin zu: Tagebücher 1895-1910. Hamburg, Zürich : Luchterhand, 1992

Rhue, Morton: Die Welle. Macht durch Disziplin! Macht durch Gemeinschaft! Macht durch Handeln! Ravensburg : Otto Maier, 1997

Richards, Ivor Armstrong: Prinzipien der Literaturkritik. Frankfurt am Main : Fischer, 1985

Richter, Dieter (Hrsg.): Das Land, wo man nicht stirbt. Märchen vom Leben und vom Tod. Frankfurt am Main : Fischer, 1982

Richter, Dieter: Schlaraffenland. Geschichte einer populären Phantasie. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1984

Richter, Dieter (Hrsg.): Der brennende Berg. Geschichten vom Vesuv. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1986

Richter, Dieter: Das fremde Kind. Zur Entstehung der Kindheitsbilder des bürgerlichen Zeitalters. Frankfurt am Main : Fischer, 1987

Richter, Dieter: Briganten am Wege. Deutsche Reisende und das Abenteuer Italien. Frankfurt am Main : Insel Verlag, 2002

Richter, Dieter: Jean Paul und Italien. Mit einem imaginären Reiseführer von Jean Paul Friedrich Richter. Joditz : Jean-Paul-Edition Joditz, 2002

Richter, Hans Werner: Im Etablissement der Schmetterlinge. Einundzwanzig Portraits aus der Gruppe 47. München : dtv, 1993

Richter, Hans Werner: Reisen durch meine Zeit. Lebensgeschichten. München : dtv, 1994

Richter, Wolfgang (Hrsg.): Unerhörte Begebenheiten. Altitalienische Novellen. Berlin : Rütten & Loening, 1953

Rieger, Dietmar: Imaginäre Bibliotheken. Bücherwelten in der Literatur. München : Wilhelm Fink, 2002

Ries, Hubert (Hrsg.): Afrikanische Sprichwörter. Köln : Jakob Hegner, 1969

Riesen, Irene (Hrsg.): Über Stendhal. Essays und Zeugnisse von Prosper Mérimée bis Paul Léautmond. Zürich : Diogenes, 1981

Riha, Karl (Hrsg.): Museum des Wundervollen oder Magazin des Außerordentlichen. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1984

Riha, Karl (Hrsg.): Anthologie der erotischen Literatur aller Zeiten und Völker. Mit einem Vorwort von Franz Blei, herausgegeben von Paul Englisch. Neu arrangiert und mit einem Nachwort versehen von Karl Riha. 2 Bde. verkauft. Frankfurt am Main : Insel, 1990

Rilke, Rainer Maria: Tagebücher aus der Frühzeit. Leipzig : Insel, 1942

Rilke, Rainer Maria: Briefe an seinen Verleger. 2 Bde. Wiesbaden : Insel, 1949

Rilke, Rainer Maria: Briefe. Wiesbaden : Insel, 1950

Rilke, Rainer Maria: Sämtliche Werke. 6 Bde. Frankfurt am Main : Insel, 1955

Rilke, Rainer Maria: Briefe an Sidonie Nádherný von Borutin. Frankfurt am Main : Insel, 1973

Rilke, Rainer Maria: Briefe an Gräfin Sizzo. Frankfurt am Main : Insel, 1977

Rilke, Rainer Maria: Briefe an Nanny Wunderly-Volkart. 2 Bde. Frankfurt am Main : Insel, 1977

Rilke, Rainer Maria: Briefe an einen jungen Dichter. Bibliothek Suhrkamp 1022. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Rilke, Rainer Maria: Bücher. Theater. Kunst. Bibliothek Suhrkamp 1068. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991

Rilke, Rainer Maria ; Andreas-Salomé, Lou: Briefwechsel. Zürich, Wiesbaden : Max Niehans, Insel, 1952

Rilke, Rainer Maria ; Horstmann, Lally: Eine Begegnung in Val-Mont. Frankfurt am Main : Insel, 1996

Rilke, Rainer Maria ; Key, Ellen: Briefwechsel. Frankfurt am Main : Insel, 1993

Rilke, Rainer Maria ; Nostitz, Helene von: Briefwechsel. Frankfurt am Main : Insel, 1976

Rilke, Rainer Maria ; Thurn und Taxis, Marie von: Briefwechsel. 2 Bde. Zürich : Niehans & Rokitansky, Insel, 1951

Rilke, Rainer Maria ; Zwetajewa, Marina ; Pasternak, Boris: Briefwechsel. Frankfurt am Main : Insel, 1983

Rimbaud, Arthur: Sämtliche Dichtungen. Französisch und Deutsch. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1963

Rimbaud, Arthur: Briefe, Dokumente. o. O. : Rowohlt, 1964

Rimbaud, Jean Arthur: Sämtliche Dichtungen des Jean Arthur Rimbaud. Nachdichtung: Paul Zech. München : dtv, 1963

Ringelnatz, Joachim: Das Märchen vom Rotkäppchen. Berlin : Henssel, 1983

Rinser, Luise: Saturn auf der Sonne. Frankfurt am Main : Fischer, 1994

Ritschl, Eva (Hrsg.): Die fünfundzwanzig Erzählungen des Totendämons. Leipzig : Reclam, 1979

Ritsos, Jannis: Gedichte. Bibliothek Suhrkamp 1077. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991

Ritz, Hans: Die Geschichte vom Rotkäppchen. Göttingen : Muriverlag, 1993

Ritz, Hans: Die Geschichte vom Rotkäppchen. Ursprünge, Analysen, Parodien eines Märchens. Göttingen : Muriverlag, 1997

Robbe-Grillet, Alain: Der Augenzeuge. München : dtv, 1962

Robbe-Grillet, Alain: Momentaufnahmen. München : Hanser, 1963

Robbe-Grillet, Alain: pour un nouveau roman. Paris : Gallimard, 1963

Robbe-Grillet, Alain: Die Radiergummis. Bibliothek Suhrkamp 1033. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Roditi, Edouard: Dialoge über Kunst. Bibliothek Suhrkamp 357. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991

Rodoreda, Mercè: Auf der Placa del Diamant. Bibliothek Suhrkamp 1133. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995

Rohner, Ludwig: Der deutsche Essay. Materialien zur Geschichte und Ästhetik einer literarischen Gattung. Neuwied : Luchterhand, 1966

Rohr, Hans Christian (Hrsg.): Festschrift für Oskar Pastior. München : Tapir, 1987

Röhrich, Lutz: Der Witz. Figuren, Formen, Funktionen. Stuttgart : Metzler, 1977

Röhrich, Lutz: Wage es, den Frosch zu küssen! Das Grimmsche Märchen Nummer Eins in seinen Wandlungen. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1987

Rölleke, Heinz (Hrsg.): Die älteste Märchensammlung der Brüder Grimm. Synopse der handschriftlichen Urfassung von 1810 und der Erstdrucke von 1812. Köln, Genf : Fondation Martin Bodmer, 1975

Rölleke, Heinz (Hrsg.): Märchen aus dem Nachlaß der Brüder Grimm. Bonn : Bouvier, 1977

Rölleke, Heinz (Hrsg.): Westfälische Sagen. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1981

Rölleke, Heinz: Die Märchen der Brüder Grimm. Zürich : Artemis, 1985

Rölleke, Heinz (Hrsg.): Unbekannte Märchen von Wilhelm und Jacob Grimm. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1987

Rosen, Georg (Hrsg.): Tuti-Nameh. Das Papageienbuch. Frankfurt am Main : Insel, 1972

Rosenkranz, Karl: Ästhetik des Häßlichen. Leipzig : Reclam, 1990

Rosenthal, Peter: Entlang der Venloer Straße. Briefroman. Oldenburg : Igel, 2001

Rosenzweig, Franz: Der Stern der Erlösung. Mit einer Einführung von Reinhold Mayer und einer Gedenkrede von Gershom Scholem. Bibliothek Suhrkamp 973 Verkauft. Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag, 1988

Roth, Joseph: Briefe. Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1970

Roth, Joseph: Werke. 4 Bde. Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1975

Rougemont, Denis de: Die Liebe und das Abendland. Verkauft : Nach der erweiterten frz. Ausgabe von 1972. Zürich : Diogenes, 1987

Rowling, Joanne K.: Harry Potter und der Stein der Weisen. Hamburg : Carlsen, 2000

Roy, Biren (Hrsg.): Mahabharata. Indiens großes Epos. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1979

Rüber, Johannes: Die Heiligsprechung des Joh.Seb.Bach. Eine Papstlegende. Wiesbaden, München : Limes, 1985

Rüdiger, Horst (Hrsg.): Briefe des Altertums. Leipzig : Dieterich, 1941

Rudrabhatta: Schringara-Tilaka - Stirnzeichen der Liebesstimmung, Aus dem Sanskrit Original des 13. Jahrhunderts ins Deutsche gebracht von Heinrich Zimmer. Verkauft : Vierte Auflage in der Insel Bücherei seit 1975. Erstausgabe im Hatje Verlag 1949. Frankfurt am Main : Insel Verlag, 1987

Rühm, Gerhard: Knochenspielzeug. Märchen und Fabeln. Stierstadt im Taunus : Eremiten-Presse, 1970

Rühmkorf, Peter: Der Hüter des Misthaufens. Aufgeklärte Märchen. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1983

Rühmkorf, Peter: Einmalig wie wir alle. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1989

Rühmkorf, Peter: Kleine Fleckenkunde. Zürich : Haffmans, 1989

Runge, Philipp Otto: Die Märchen. Mit Bildern von Felix Timmermans. Frechen : Bartmann, 1966

Rushdie, Salman: Mitternachtskinder. München, Zürich : Piper, 1981

Rüther, Günther (Hrsg.): Literatur in der Diktatur. Schreiben im Nationalsozialismus und DDR-Sozialismus. Paderborn, München, Wien, Zürich : Schöningh, 1997

Zum Seitenanfang

S

Saavedra, Miguel Cervantes de: Der sinnreiche Junker Don Quichote von der Mancha. Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1972

Sacharow, Andrej D.: Wie ich mir die Zukunft vorstelle. Nachwort von Max Frisch. Zürich : Diogenes, 1968

Sacher, Ruth (Hrsg.): Märchen der Khmer. Die Märchen der Weltliteratur. Wiesbaden : Drei Lilien Verlag, 1979

Sacher, Ruth (Hrsg.): Sagen und Legenden der Khmer. Leipzig, Weimar : Gustav Kiepenheuer, 1988

Sachs, Nelly: Ausgewählte Gedichte. Nachwort von Hans Magnus Enzensberger. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1963

Sachs, Nelly: Späte Gedichte. Bibliothek Suhrkamp 161. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1965

Sade, Marquis de: Die hundertzwanzig Tage von Sodom. 2 Bde. Leipzig : Privatdruck, 1909

Sade, Marquis de: Justine oder Die Leiden der Tugend. Köln : Könemann, 1995

Safranski, Rüdiger: Nietzsche. Biographie seines Denkens. München : Hanser, 2000

Safranski, Rüdiger: Goethe & Schiller. Geschichte einer Freundschaft. München : Hanser, 2009

Said: Dieses Tier, das es nicht gibt. Ein Bestiarium. München : C. H. Beck, 1999

Said: Landschaften einer fernen Mutter. München : C. H. Beck, 2001

Sainte-Beuve: Literarische Portraits aus dem Frankreich des XVII.-XIX. Jahrhunderts. Herausgegeben von Stefan Zweig. 2 Bde. Frankfurt am Main : Frankfurter Verlags-Anstalt, o. J.

Saint-Exupéry, Antoine de: Briefe an seine Mutter. Düsseldorf : Karl Rauch, 1956

Saint-Exupéry, Antoine de: Carnets. Düsseldorf : Karl Rauch, 1958

Saint-Exupéry, Antoine de: Oeuvres. Pleiade. Paris : Gallimard, 1959

Saint-Exupéry, Antoine de: Der Kleine Prinz. Düsseldorf : Karl Rauch, 1984

Saintyves, Pierre (Hrsg.): Les contes de Perrault. En Marge de la Légende Dorée. Les Reliques et les Images Légendaires. Paris : Robert Laffont, 1987

Saki: Die offene Tür. Zürich : Diogenes, 1964

Saki: Das Friedensspielzeug und Das eckige Ei. Vierzig Geschichten. Zürich : Haffmans, 1988

Salinas, Pedro: Verteidigung des Briefes. Ein Essay. Frankfurt am Main, Berlin : Klett-Cotta, Ullstein, 1983

Salinas, Pedro: Gedichte. Bibliothek Suhrkamp 1049. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990

Salinger, J. D.: Hebt den Dachbalken hoch, Zimmerleute. Seymour wird vorgestellt. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1968

Salinger, J. D.: Der Fänger im Roggen. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2001

Salomon, Ernst von: Der Fragebogen von Ernst von Salomon. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1993

Saltzwedel, Johannes: Das Gesicht der Welt. Physiognomisches Denken in der Goethezeit. München : Wilhelm Fink, 1993

Sammlung Kippenberg (Hrsg.): Die Sammlung Kippenberg. Leipzig : Poeschel & Trepte, Richter, 1941

Sand, George: Geschichte meines Lebens. Auswahl aus ihrem autobiographischen Werk. Frankfurt am Main : Insel, 1978

Sand, George: Sie sind ja eine Fee, Madame! Märchen aus Schloss Nohant. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1985

Santayana, George: Der letzte Puritaner. München : Biederstein, 1963

Sanzara, Rahel: Das verlorene Kind. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Sarraute, Nathalie: Zeitalter des Mißtrauens. Essays über den Roman. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1975

Sartre, Jean Paul: Das Spiel ist aus. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1956

Sartre, Jean Paul: Was ist Literatur? Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1958

Sartre, Jean Paul: Der Idiot der Familie. Gustave Flaubert 1821 bis 1857. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1971

Sartre, Jean-Paul: Die Wörter : 2. Aufl. Reinbeck bei Hamburg, 1965

Savinio, Alberto: Maupassant und der andere. Bibliothek Suhrkamp 944. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Savinio, Alberto: Kindheit des Nivasio Dolcemare. Bibliothek Suhrkamp 1168. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1996

Savinio, Alberto: Tragödie der Kindheit. Bibliothek Suhrkamp 1310. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1999

Schädlich, Hans Joachim: Tallhover. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1992

Schaeffer, Emil (Hrsg.); Göres, Jörn (Hrsg.): Goethe. Seine äußere Erscheinung. Literarische und künstlerische Dokumente seiner Zeitgenossen. Frankfurt am Main : Insel, 1999

Schäfer, Wilhelm: Der Hauptmann von Köpenick. München : Georg Müller, 1930

Schapp, Wilhelm: In Geschichten verstrickt. Zum Sein von Mensch und Ding. Wiesbaden : Heymann, 1976

Scheerbart, Paul: Liebes- und Schmollbriefe. Frankfurt am Main : Insel Verlag, 1983

Scheerbart, Paul: Der Aufgang zur Sonne. Hausmärchen. Leipzig, Weimar : Gustav Kiepenheuer, 1984

Scheerbart, Paul: Buchheraldik vom dritten Neptunsmond. Hamburg : Internationale Antiquariatsmesse, 1999

Schenda, Rudolf: Die Lesestoffe der kleinen Leute. Studien zur populären Literatur im 19. und 20. Jahrhundert. München : C.H.Beck, 1976

Schenda, Rudolf: Volk ohne Buch. Studien zur Sozialgeschichte der populären Lesestoffe 1770-1910. München : dtv, 1977

Schenda, Rudolf: Who's who der Tiere. Märchen, Mythen und Geschichten. München : dtv, 1998

Scherf, Walter: Lexikon der Zaubermärchen. Stuttgart : Kröner, 1982

Schickel, Joachim (Hrsg.): Über Hans Magnus Enzensberger. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1979

Schiefner, Anton (Hrsg.): Kalewala. Das National-Epos der Finnen. 2 Bde. Berlin : Lambert Schneider, 1943

Schier, Kurt (Hrsg.): Schwedische Volksmärchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1971

Schier, Kurt (Hrsg.): Die Saga von Egil. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1978

Schier, Kurt (Hrsg.): Märchen aus Island. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1983

Schild, Ulla (Hrsg.): Westafrikanische Märchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1975

Schild, Ulla (Hrsg.): Märchen aus Papua-Neuguinea. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1977

Schiller in zeitgenössischen Portraits : Aus den Sammlungen des Schiller-Nationalmuseums Marbach am Neckar. Marbach am Neckar, 1990

Schiller, Elisabeth: Gedichte vom Brett. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1986

Schiller, Friedrich: Briefwechsel. Schillers Briefe 1772-1800. 3 Bde. Weimar : Hermann Böhlaus Nachfolger, 1958

Schiller, Friedrich: Werke. 4 Bde. Frankfurt am Main : Insel, 1966

Schiller, Friedrich ; Humboldt, Friedrich von: Briefwechsel. 2 Bde. Berlin : Aufbau, 1962

Schiller, Friedrich ; Körner, Christian Gottfried: Briefwechsel zwischen Schiller und Körner. München : Winkler, 1973

Schillers Familie. Bilder aus den Sammlungen des Schiller-Nationalmuseums. Marbach am Neckar, 1990

Schimmel, Annemarie (Hrsg.): Märchen aus Pakistan. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1980

Schimmel, Annemarie (Hrsg.): Die orientalische Katze. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1983

Schindler, Alfred (Hrsg.): Apokryphen zum Alten und Neuen Testament. Zürich : Manesse, 1998

Schivelbusch, Wolfgang: Intellektuellendämmerung. Zur Lage der Frankfurter Intelligenz in den zwanziger Jahren. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1985

Schlaffer, Hannelore (Hrsg.): Ehen in Worpswede. Paula Modersohn-Becker, Otto Modersohn. Clara Rilke-Westhoff, Rainer Maria Rilke. Korrespondenzen. Stuttgart : Hatje, o. J.

Schlawe, Fritz: Literarische Zeitschriften 1885-1910. Stuttgart : Metzler, 1965

Schlawe, Fritz: Literarische Zeitschriften 1910-1933. Stuttgart : Metzler, 1973

Schleberger, Eckard (Hrsg.): Märchen aus Sri Lanka / Ceylon. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1985

Schleef, Einar: Gertrud. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1983

Schlegel, Dorothea &. Friedrich: Geschichte des Zauberers Merlin. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1984

Schlegel, Friedrich: Kritische Schriften. München : Hanser, 1964

Schlegel, Friedrich: Theorie der Weiblichkeit. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Winfried Menninghaus. Frankfurt am Main : Insel, 1983

Schlegel, Friedrich: Kritische Schriften und Fragmente. 6 Bde. Paderborn, München, Wien, Zürich : Schöningh, 1988

Schlegel, Friedrich: Lucinde. Ein Roman. Universalbibliothek. Stuttgart : Reclam, 1991

Schlegel-Schelling, Caroline: Begegnung mit Caroline. Briefe von Caroline Schlegel-Schelling. Leipzig : Reclam, 1984

Schleiermacher, Friedrich Daniel: Vertraute Briefe über die Lucinde. Mit einer Vorrede von Karl Gutzkow. Hamburg : Hoffmann und Campe, 1835

Schlientz, Gisela (Hrsg.): George Sand. Leben und Werk in Texten und Bildern. Frankfurt am Main : Insel, 1987

Schlink, Bernhard: Der Vorleser. Zürich : Diogenes, 1995

Schlundt, Rainer (Hrsg.): Sagen aus Rheinland-Pfalz. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1983

Schmidt, Arno: Die Ritter vom Geist. Karlsruhe : Stahlberg, 1965

Schmidt, Arno: Das erzählerische Werk. 8 Bde. Zürich : Haffmans, 1985

Schmidt, Arno: Vier mal Vier. Fotografien aus Bargfeld. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Janos Frecot. Bargfeld : Suhrkamp, 2003

Schmidt, Richard (Hrsg.): Das Pancatantram. Textus ornatior. Eine altindische Märchensammlung, zum ersten Male übersetzt. Leipzig : Lotus Verlag, 1901

Schmidt, Siegfried J.: Friederike Mayröcker. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1984

Schmidt, Sigrid (Hrsg.): Märchen aus Namibia. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1980

Schmölders, Claudia (Hrsg.): Ramayana. Die Geschichte vom Prinzen Rama, der schönen Sita und dem Großen Affen Hanuman. Hg. und aus dem Englischen übs. von Claudia Schmölders. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1983

Schmölders, Claudia (Hrsg.): Vom Paradies und anderen Gärten. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1983

Schmölders, Claudia (Hrsg.): Die großen Märchenromane der Inder: Ramayana. Sukasaptati. Mahabharata. 3. Bde. Köln : Eugen Diederichs, 1986

Schmölders, Claudia (Hrsg.): Deutsche Briefe von Liselotte von der Pfalz bis Rosa Luxemburg. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Schmölders, Claudia (Hrsg.): Der exzentrische Blick. Gespräch über Physiognomik. Berlin : Akademie Verlag, 1996

Schmölders, Claudia: Das Vorurteil im Leibe. Eine Einführung in die Physiognomik. Berlin : Akademie Verlag, 1997

Schmölders, Claudia (Hrsg.): Erfindungen der Liebe. Berühmte Zeugnisse aus drrei Jahrtausenden. Vorgestellt von Claudia Schmölders. Frankfurt am Main : Insel, 2000

Schnabel, Johann Gottfried: Insel Felsenburg. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1969

Schnabel, Johann Gottfried: Der im Irrgarten der Liebe herumtaumelnde Kavalier. Liebesaffären eines Grafen. München : Heyne, 1972

Schnack, Ingeborg: Rilkes Leben und Werk im Bild. Wiesbaden : Insel, 1956

Schneider, Georg: Die Schlüsselliteratur. 3 Bde. Bd.1: Das literarische Gesamtbild. Bd.2: Entschlüsselung deutscher Romane und Dramen. Bd.3: Entschlüsselung ausländischer Romane und Dramen. Stuttgart : Hiersemann, 1951

Schneider, Manfred: Liebe und Betrug. Die Sprachen des Verlangens. München : deutscher taschenbuch verlag, 1994

Schnitzler, Arthur: Casanovas Heimfahrt. Berlin : Fischer, 1919

Schnitzler, Arthur: Traum und Schicksal. Sieben Novellen. Berlin : Fischer, 1932

Schnitzler, Arthur: Jugend in Wien. Autobiographie. München : dtv, 1971

Schnitzler, Arthur: Spiel im Morgengrauen. Ausgewählte Erzählungen. Zürich : Diogenes, 1975

Schnitzler, Arthur ; Waissnix, Olga: Liebe, die starb vor der Zeit. Ein Briefwechsel. Wien, München, Zürich : Fritz Molden, 1970

Schödel, Siegfried (Hrsg.): Märchenanalysen. Stuttgart : Reclam, 1979

Schöffling, Klaus (Hrsg.): Faksimileausgabe der Zeitschrift 'Die Insel'. 12 Bde u. Begleitband. Frankfurt am Main : Insel, 1981 (Zeitschrift)

Scholdt, Günter: Autoren über Hitler. Deutschsprachige Schriftsteller 1919-1945 und ihr Bild vom 'Führer'. Bonn : Bouvier Verlag, 1993

Scholem, Gershom: Walter Benjamin - die Geschichte einer Freundschaft. Bibliothek Suhrkamp 467. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1975

Scholtis, August: Jas der Flieger. Bibliothek Suhrkamp 961. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Schönau, Walter: Einführung in die psychoanalytische Literatur. Stuttgart : Metzler, 1991

Schonauer, Franz: Stefan George. RM : 9. Auflage. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1992

Schönberg, Arnold: Schöpferische Konfessionen. Zürich : Arche, 1964

Schöne, Albrecht: Physiognomische Übungen zur Beförderung der Menschenkenntnis und der Liebe zu Verlegern. München : C.H. Beck, 1988

Schöne, Albrecht: Schillers Schädel. München : C.H. Beck, 2002

Schopenhauer, Arthur: Schopenhauers Briefe. Leipzig : Insel, 1911

Schopenhauer, Arthur: Ein Lebensbild in Briefen. Frankfurt am Main : Insel, 1987

Schröder, Rudolf Alexander: Fülle des Daseins. Berlin, Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1958

Schröder, Thomas (Hrsg.): Berühmte Liebespaare. Von Johann Wolfgang Goethe und Christiane Vulpius bis Simone Signoret und Yves Montand. Farbig illustriert von Hans Hillmann. Frankfurt am Main; Leipzig : Insel Verlag, 1997

Schröter, Klaus: Heinrich Böll. RM : 11. Auflage. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1998

Schultz, Hans Jürgen (Hrsg.): Liebespaare. Geschichte und Geschichten. München : deutscher taschenbuch verlag, 1993

Schulz, Bruno: Die Zimtläden. Und alle anderen Erzählungen. Frankfurt am Main : Fischer, 1981

Schulz, Joachim: Geschichte der australischen Literatur. München : Max Huber, 1960

Schulze, Ingo: 33 Augenblicke des Glücks. Berlin : Berlin Verlag, 1995

Schumacher, Theo: Aldous Huxley.RM : 2.Aufl. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1992

Schumann, Robert: Der junge Schumann. Dichtungen und Briefe. Leipzig : Insel, 1910

Schütz, Joseph (Hrsg.): Jugoslawische Märchen. Frankfurt am Main : Fischer, 1974

Schwab, Gustav: Deutsche Volksbücher. Lahr : Moritz Schauenburg, 1952

Schwabe, Julius (Hrsg.): Russische Märchen. Basel : Benno Schwabe, 1954

Schwanitz, Dietrich: Bildung. Alles, was man wissen muß. München : Goldmann, 2002

Schwarz, Ernst (Hrsg.): Der Ruf der Phönixflöte. Klassische chinesische Prosa. 2 Bde. Berlin : Rütten & Loening, 1984

Schwarz, Rainer (Hrsg.): Chinesische Märchen. Märchen der Han. Die Märchen der Weltliteratur. Wiesbaden : Drei Lilien Verlag, 1981

Schwarz, Rainer (Hrsg.): Die Ginkofee. Acht chinesische Volksmärchen. Leipzig : Insel, 1986

Schwitters, Kurt: Wir spielen, bis uns der Tod abholt. Briefe aus fünf Jahrzehnten. Frankfurt am Main, Berlin : Ullstein, 1974

Schwitters, Kurt: Anna Blume und andere Literatur und Grafik. Hrsg. von Joachim Schreck. Köln : Dumont, 1997

Schwitters, Kurt: Lucky Hans and Other Merz Fairy Tales. Transl.amd introduced by Jack Zipes. Princeton : Princeton UP, 2009

Schwob, Marcel: Der Roman der zweiundzwanzig Lebensläufe. Nördlingen : Franz Greno, 1986

Seami, Meister: Die geheime Überlieferung des No. Frankfurt am Main : Insel, 1986

Sebald, W. G.: Austerlitz. New York : Modern Library, 2001

Sebald, W. G.: Die Ringe des Saturn. Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag, 2004

See, Klaus von: Germanische Heldensage. Frankfurt am Main : athenäum, 1971

Seelow, Hubert (Hrsg.): Die Saga von Grettir. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1974

Seewald, Franz (Hrsg.): Skaldensagas. Frankfurt am Main : Insel, 1981

Seferis, Giorgos: Poesie. Bibliothek Suhrkamp 962. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Seferis, Giorgos: Alles voller Götter. Bibliothek Suhrkamp 1065. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990

Seferis, Giorgos: Sechs Nächte auf der Akropolis. Bibliothek Suhrkamp 1147. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995

Segal, Lore (Hrsg.): The Juniper Tree and Other Tales from Grimm. 2 Bde. Mit Illustrationen von Maurice Sendak. New York : Farrar, Straus and Giroux, 1973

Seghers, Anna: Das siebte Kreuz. Berlin : Aufbau, 1947

Seghers, Anna: Woher sie kommen, wohin sie gehen. Essays aus vier Jahrzehnten. Neuwied : Luchterhand, 1980

Seidel, Heinrich: Gesammelte Werke. Band I. Stuttgart : Cotta, o. J.

Seidel, Heinrich Wolfgang: Briefe 1934-1944. Witten, Berlin : Eckart, 1964

Seidel, Ina: Lebensbericht 1885-1923. Stuttgart : DVA, 1970

Seiler-Dietrich, Almut (Hrsg.): Märchen der Bantu. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1980

Selbmann, Rolf (Hrsg.): Vom Herzen. Frankfurt am Main : Insel, 1988

Selby, Hubert: Last Exit to Brooklyn. New York : Grove Press, 1965

Sena, Jorge de: Der wundertätige Physicus. Bibliothek Suhrkamp 921. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Sender, Ramón José: Der König und die Königin. Bibliothek Suhrkamp 305. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994

Serner, Walter: Der elfte Finger. Erotische Kriminalgeschichten. München : dtv, 1977

Serner, Walter: Die Tigerin. Berlin : Das Neue Berlin, 1985

Seume, Johann Gottfried: Mein Leben. Nördlingen : Franz Greno, 1986

Sexton, Anne: Transformations. New York, Boston : Houghton Mifflin, 1971

Shakespeare, William: Einundzwanzig Sonette. Deutsch von Paul Celan. Frankfurt am Main : Insel, 1967

Shakespeare, William: Hamlet. Othello. Aus dem Englischen von Erich Fried. Berlin : Wagenbach, 1972

Shakespeare, William: Maß für Maß. Romeo und Julia. Aus dem Englischen von Erich Fried. Berlin : Wagenbach, 1974

Shakespeare, William: Sonette. Deutsch und englisch. Nachdichtung von Karl Kraus. Zürich : Diogenes, 1977

Shakespeare, William: Dramatische Werke. 10 Bde. Zürich : Diogenes, 1979

Shakespeare, William: Die Sonette. Englisch und Deutsch. Frankfurt am Main : Insel, 1989

Shan, Han: 150 Gedichte vom kalten Berg. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1977

Shaw, Bernhard: Ich will mein Spielzeug haben. Briefwechsel mit seiner Freundin Stella Patrick Campbell. Hamburg : Wolfgang Krüger, 1968

Shaw, Bernhard: Die Abenteuer des schwarzen Mädchens auf der Suche nach Gott. Bibliothek Suhrkamp 1029. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Shaw, Bernhard ; Douglas, Alfred: 'Seien Sie nicht so undankbar, mir zu antworten…' Briefwechsel. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1986

She, Lao: Die Blütenträume des Lao Li. München : C.H. Beck, 1985

Sheikh-Dilthey, Helmtraut (Hrsg.): Märchen aus dem Pandschab. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1976

Sheng-qing, Gu (Hrsg.): Sprichwörter und Lehrgeschichten der Chinesen. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1985

Shiga, Naoya: Erinnerung an Yama-shina. Ausgewählte Kurzprosa. München : C.H. Beck, 1986

Shonagon, Sei: Das Kopfkissenbuch der Hofdame Sei Shonagon. Zürich : Manesse, 1952

Shonagon, Sei: Das Kopfkissenbuch der Dame Sei Shonagon. Frankfurt am Main : Insel, 1986

Shuntaro, Tanikawa: Picknick auf der Erdkugel. Gedichte. Frankfurt am Main : Insel, 1990

Sieburg, Friedrich: Es werde Deutschland. Frankfurt am Main : Societäts-Verlag, 1933

Sikojev, André (Hrsg.): Die Narten. Söhne der Sonne. Mythen und Heldensagen der Skythen, Sarmaten und Osseten. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1985

Simanowski, Roberto (Hrsg.); Turk, Horst (Hrsg.); Schmidt, Thomas (Hrsg.): Europa - ein Salon? Beiträge zur Internationalität des literarischen Salons. Göttingen : Wallstein, 1999

Simenon, George: Briefe an meine Mutter. Zürich : Diogenes, 1974

Simenon, George: Neues von Maigret. Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1976

Simenon, George: Als ich alt war. Tagebücher 1960-1963. Zürich : Diogenes, 1977

Simenon, George: Der Schnee war schmutzig. Zürich : Diogenes, 1977

Simenon, George: Die grünen Fensterläden. Zürich : Diogenes, 1977

Simenon, George: Sonntag. Zürich : Diogenes, 1977

Simenon, George: Der Mann mit dem kleinen Hund. Zürich : Diogenes, 1978

Simenon, George: Die Verlobung des Monsieur Hire. Zürich : Diogenes, 1978

Simenon, George: Die Verlobung des Monsieur Hire. Zürich : Diogenes, 1978

Simenon, George: Maigret und der Minister. Zürich : Diogenes, 1978

Simenon, George: Die Glocken von Bicêtre. Zürich : Diogenes, 1984

Simenon, George: Es gibt noch Haselnußsträucher. Zürich : Diogenes, 1984

Simenon, George: Das Gefängnis. Zürich : Diogenes, 1990

Simenon, George: Das Haus am Quai Notre-Dame. Zürich : Diogenes, 1990

Simenon, Georges: Ein Mensch wie jeder andere. Mein Tonband und ich. Zürich : Diogenes, 1978

Simenon, Georges: Der große Bob. Zürich : Diogenes, 1997

Simenon, Georges: Der Mann, der den Zügen nachsah. Zürich : Diogenes, 1997

Simenon, Georges: Mein Freund Maigret. Zürich : Diogenes, 2001

Simenon, Georges ; Gide, André: Briefwechsel. Zürich : Diogenes, 1977

Simon, Claude: Der Palast. München : Piper, 1985

Simon, Claude: Die Akazie. Bibliothek Suhrkamp 1302. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1998

Simonsen, Michèle: Le conte populaire. Paris : puf, 1984

Sinclair, Upton: Die Metropole. Berlin : Malik, 1925

Singer, Isaac Bashevis: Mein Vater der Rabbi. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1971

Sinowjew, Alexander: Gähnende Höhen. Zürich : Diogenes, 1981

Sirovátka, Oldrich (Hrsg.): Tschechische Volksmärchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1974

Sklovskij, Viktor: Dritte Fabrik. Bibliothek Suhrkamp 993. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Sloterdijk, Peter: Kritik der zynischen Vernunft. 2 Bde. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1983

Sloterdijk, Peter: Zur Welt kommen - Zur Sprache kommen. Frankfurter Vorlesungen. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Sloterdijk, Peter (Hrsg.); Buber, Martin (Hrsg.): Mystische Weltliteratur. Gesammelt von Martin Buber, mit einem Vorwort von Peter Sloterdijk. München : Diederichs, 2008 (Gelbe Reihe)

Sock, Paul (Hrsg.): Eskimomärchen. Frankfurt am Main : Insel, 1984

Sofri, Adriano: Nahaufnahmen. Berlin : Transit, 1999

Sollbach, Gerhard E. (Hrsg.): St. Brandans wundersame Seefahrt. Nach der Heidelberger Handschrift. Frankfurt am Main : Insel, 1987

Solschenizyn, Alexander: Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch. Berlin : Non Stop, 1963

Sombart, Nicolaus: Capriccio Nr. 1. Des Wachsoldaten Irrungen und Untergang. Frankfurt am Main : Siegel Verlag, 1947

Sombart, Nicolaus: Jugend in Berlin 1933-1943. München : Hanser, 1984

Sontag, Susan: The Benefactor. New York : Farrar, Straus & Giroux, 1963

Sontag, Susan: Against Interpretation. New York : Delta, 1966

Sontag, Susan: I, etcetera. New York : Farrar, Straus & Giroux, 1978

Sontag, Susan: On Photography. [Essay]. New York : Farrar, Straus and Giroux, 1978

Sontag, Susan: Krankheit als Metapher. Frankfurt am Main : Fischer, 1992

Sophokles: Tragödien. Hg. und mit einem Nachwort versehen von Wolfgang Schadewaldt. Zürich und Stuttgart : Artemis, 1968 (Bibliothek der Alten Welt)

Soriano, Marc: Les Contes de Perrault. Culture savante et traditions populaires. Paris : Gallimard, 1977

Soupault, Ré (Hrsg.): Französische Märchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1963

Soupault, Ré (Hrsg.): Bretonische Märchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1979

Spater, George ; Parsons, Ian: Porträt einer ungewöhnlichen Ehe: Virginia & Leonard Woolf. Frankfurt am Main : Fischer, 1980

Spence, Jonathan D.: Ich, Kaiser von China. Ein Selbstporträt des Kangxi-Kaisers. Frankfurt am Main : Insel, 1985

Spengler, Tilman: Lenins Hirn. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1991

Spies, Otto (Hrsg.): Türkische Volksmärchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1978

Spinetta, Jean: Le visage, reflet de l'âme. St.-Jean-de-Braye : Édition Dangles, 1987

Spinnen, Burkhard: Schriftbilder. Studien zu einer Geschichte emblematischer Kurzprosa. Münster : Aschendorff, 1991

Spohr, Wilhelm (Hrsg.): Multatuli-Briefe. 2 Bde. Frankfurt am Main : Rütten & Loening, 1906

Stadler, Ulrich (Hrsg.); Pestalozzi, Karl (Hrsg.): Im Lichte Lavaters. Lektüren zum 200. Todestag. Zürich : Verlag NZZ, 2003

Stael, Germaine de: De L'Allemagne. Paris : Firmin-Didot, 1878

Starobinski, Jean: Psychoanalyse und Literatur. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1973

Stefan, Verena: Häutungen. München : Frauenoffensive, 1977

Stein, Gertrude: Autobiographie von Alice B. Toklas. Zürich : Arche, 1959

Stein, Gertrude: Picasso. Erinnerungen. Leipzig : Insel-Verlag Anton Kippenberg, 1986

Stein, Gertrude: Q.E.D. Bibliothek Suhrkamp 1055. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990

Steiner, George: Exterritorial.Schriften zur Literatur und Sprachrevolution. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1974

Steiner, George: On Difficulty and Other Essays. London, Melbourne : Oxford University Press, 1978

Steiner, George: Von realer Gewalt. Hat unser Sprechen einen Inhalt? München, Wien : Carl Hanser, 1990

Steiner, Jörg: Schnee bis in die Niederungen. Bibliothek Suhrkamp 1070. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990

Steinkellner, Ernst (Hrsg.): Santideva. Eintritt in das Leben zur Erleuchtung. Poesie und Lehre des Mahayana-Buddhismus. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1981

Stemmle, Kurt A. (Hrsg.): Der Neue Pitaval. Betrug. München : Kurt Desch, 1964

Stemmle, Robert A. (Hrsg.): Der Neue Pitaval. Raub. München : Kurt Desch, 1964

Stemmle, Robert A. (Hrsg.): Der Neue Pitaval. Todesurteil. München : Kurt Desch, 1964

Stemmle, Robert A. (Hrsg.): Der Neue Pitaval. Justizirrtum. München : Kurt Desch, 1965

Stemmle, Robert A. (Hrsg.): Der Neue Pitaval. Erpresser. München : Kurt Desch, 1966

Stemmle, Robert A. (Hrsg.): Der Neue Pitaval. Indizien. München : Kurt Desch, 1966

Stemmle, Robert A. (Hrsg.): Der Neue Pitaval. Jugendkriminalität. München : Kurt Desch, 1967

Stendhal: Briefe. München, Leipzig : Georg Müller, 1910

Stendhal: Über die Liebe. Deutsch von Arthur Schurig. Jena : Eigen Diederichs, 1911

Stendhal: Die Karthause von Parma. München : Winkler, 1967

Stendhal: Rot und Schwarz. München : Winkler, 1971

Stendhal: Über die Liebe. Vollständige Ausgabe. Aus dem Französischen und mit einer Einführung von Walter Hoyer. Frankfurt am Main : Insel Verlag, 1975

Stephan, Alexander (Hrsg.): Die Ästhetik des Widerstands. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1983

Stepun, Fedor: Die Liebe des Nikolai Pereslegin. Deutsch von Käthe Rosenberg. München : Carl Hanser, 1928

Stern, Carola: Isadora Duncan und Sergej Jessenin. Der Dichter und die Tänzerin. Berlin : Rowohlt Berlin, 1996 (Paare)

Stern, Carola: Männer lieben anders. Helene Weigel und Bertolt Brecht. Berlin : Rowohlt Berlin, 2000

Stern, Carola: Männer lieben anders. Helene Weigel und Bertolt Brecht. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2001

Sternberger, Dolf: Figuren der Fabel. Essays. Berlin, Frankfurt : Suhrkamp, 1950

Sternberger, Dolf: 'Ich wünschte ein Bürger zu sein'. Bibliothek Suhrkamp 1170. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995

Sterne, Lawrence: Tristam Shandy. London : Dent, 1964

Sterne, Lawrence: Briefe und Dokumente. München : Winkler, 1965

Sterne, Lawrence: Yoricks empfindsame Reise durch Frankreich und Italien. Nördlingen : Franz Greno, Eichborn, 1986

Stevenson, Anne: Sylvia Plath. Frankfurt am Main : Fischer, 1994

Stevenson, Robert Louis: Gesammelte Werke. 6 Bde. Zürich : Diogenes, o. J.

Stifter, Adalbert: Studien. 2 Bde. Leipzig : Insel, 1958

Stifter, Adalbert: Gesammelte Werke Band 3. Detmold : Sigbert Mohn, 1959

Stifter, Adalbert: Gesammelte Werke Band 4. Detmold : Sigbert Mohn, 1959

Stöcklein, Paul: Eichendorff. RM. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1963

Stockton, Frank: Fairy Tales of Frank Stockton. New York : Penguin, 1990

Storm, Theodor: Sämtliche Werke in vierzehn Teilen. 4 Bde. Leipzig : Hesse & Becker, o. J.

Strässle, Thomas: Salz. Eine Literaturgeschichte. München : Carl Hanser, 2009

Strausfeld, Michi (Hrsg.): Die Schlaflosigkeit Delhis und andere Wirklichkeiten. Wortreisen durch einen Kontinent : Indien erzählt. Bremerhaven : edition die horen, 2006 (die horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik)

Strausfeld, Michi (Hrsg.): Indien erzählt. Die Schlaflosigkeit Delhis und andere Wirklichkeiten. Wortreisen durch einen Kontinent. Bremerhven : Wirtschaftsverlag NW, 2006 (edition die horen)

Strauß, Botho: Die Widmung. München : Hanser, 1977

Strauß, Botho: Marlenes Schwester. München : dtv, 1980

Strauß, Botho: Rumor. München : Hanser, 1980

Strauß, Botho: Paare, Passanten. München : dtv, 1984

Strauß, Botho: Der Park. München : Hanser, 1985

Strauß, Botho: Schlußchor. München : Hanser, 1991

Strauß, Botho: Beginnlosigkeit. München, Wien : Hanser, 1992

Strauß, Botho: Das Partikular. München : Hanser, 2000

Strauss, Botho: Die Unbeholfenen. Bewußtseinsnovelle. München : Hanser, 2007

Streicher, Sonnfried: Fabelwesen des Meeres. Frankfurt am Main : Robinson, 1982

Strich, Christian (Hrsg.); Charbon, Rémy (Hrsg.); Haffmans, Gerd (Hrsg.): Über Molière. Zürich : Diogenes, 1973

Strindberg, August: Inferno. Berlin : Hyperion, 1898

Strindberg, August: Ausgewählte Dramen in sieben Bänden. 5 Bde. [Die Bände 4 und 6 fehlen]. München : Hyperion, 1919

Strindberg, August: Ein Traumspiel. Deutsch von Peter Weiss. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1963

Strindberg, August: Das Buch der Liebe. Ungedrucktes und Gedrucktes aus dem Blaubuch. Aus dem Schwedischen von Emil Schering. München : Eugen Diederichs, 1989

Stroebe, Klara (Hrsg.); Christiansen, Reidar Th (Hrsg.): Norwegische Volksmärchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1980

Strohmeyr, Armin: Klaus und Erika Mann. Les enfants terribles. Berlin : Rowohlt Berlin, 2000 (Paare)

Stromberg, Kyra: Zelda und F. Scott Fitzgerald. Ein amerikanischer Traum. Berlin : Rowohlt Berlin, 1997 (Paare)

Stromberg, Kyra: Djuna Barnes. Leben und Werk einer Extravaganten. Berlin : Wagenbach, 1999

Stromberg, Kyra: Anmut bei größter Freiheit. Essays und Feuilletons. Warmbronn : Ulrich Keicher, 2001

Stromberg, Kyra: Über Eugen Gottlob Winkler. Warmbronn : Ulrich Keicher, 2002

Suhrbier, Hartwig (Hrsg.): Blaubarts Geheimnis. Märchen und Erzählungen. Gedichte und Stücke. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1984

Suhrkamp, Peter: Munderloh. Fünf Erzählungen. Bibliothek Suhrkamp 37. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1973

Suhrkamp Verlag (Hrsg.): Ernst Blochs Wirkung. Ein Arbeitsbuch zum 90. Geburtstag. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1975

Süskind, Patrick: Das Parfum. Zürich : Diogenes, 1985

Sutherland, James: The Oxford Book of Literary Anecdotes. Oxford : Clarendon Press, 1975

Sutzkever, Abraham: Grünes Aquarium. Griner Akwarium. Bibliothek Suhrkamp 1210. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1996

Swift, Jonathan: Satiren. Mit einem Essay von Martin Walser. Frankfurt am Main : Insel, 1966

Swift, Jonathan: A Tale of a Tub. London : Dent, 1968

Swift, Jonathan: Gulliver's Travels. Harmondsworth : Penguin, 1970

Swift, Jonathan: Gullivers Reisen. Stuttgart : Reclam, 1987

Szaniawski, Jerzy: Der weiße Rabe. Bibliothek Suhrkamp 437. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1975

Szczepanski, Jan Józef: Die Insel. Bibliothek Suhrkamp 615. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Szczepanski, Jan Józef: Ikarus. Bibliothek Suhrkamp 974. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Szymborska, Wislawa: Deshalb leben wir. Bibliothek Suhrkamp 697. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1996

Zum Seitenanfang

T

Tabucchi, Antonio: Tristano stirbt. Ein Leben. München u.a., 2004

Tamaro, Susanna: Love. Zürich : Diogenes, 1992

Tanaka, Yasuo: Kristall Kids. Frankfurt am Main : Krüger, 1981

Tanizaki, Junichiro: Insel der Puppen. Ein Roman aus Japan. Eßlingen : Bechtle, o. J.

Tanizaki, Junichiro: Seven Japanese Tales. Tokyo : Tuttle, 1985

Tasso, Torquato: Werke und Briefe. Übersetzt und eingeleitet von Emil Staiger. München : Winkler, 1978

Taube, Erika (Hrsg.): Tuwinische Volksmärchen. Berlin : Akademie Verlag, 1978

Taube, Otto von (Hrsg.): Tibetanisches Vogelbuch. Zürich : Arche, 1957

Tauer, Felix (Hrsg.): Erotische Geschichten aus den Tausendundein Nächten. Frankfurt am Main : Insel, 1983

Tawada, Yoko: Nur da wo du bist da ist nichts. Tübingen : Konkursbuch, o. J.

Thelen, Albert Vigoleis: Die Insel des zweiten Gesichts. Düsseldorf : Eugen Diederichs, 1953

Thoreau, Henry David: Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat. Zürich : Diogenes, 1967

Thornton, Tamara Plakins: Handwriting in America. A Cultural History. New Haven, London : Yale University Press, 1996

Thurber, James: Gesammelte Erzählungen. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1982

Thurber, James: Die 13 Uhren. Das wundervolle O. Zwei Märchen. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1985

Tieck, Ludwig: Ausgewählte Werke in vier Bänden. 2 Bde. Leipzig : Hesse & Becker, o. J.

Tieck, Ludwig: Der Hexensabbat. Stuttgart : Reclam, 1988

Tieck, Ludwig: Die verkehrte Welt. Stuttgart : Reclam, 1996

Tiedemann, Rolf (Hrsg.); Gödde, Christoph (Hrsg.); Lonitz, Henri (Hrsg.): Walter Benjamin 1892-1940. Marbach : Deutsches Literaturarchiv Marburg am Neckar, 1990

Tiemann, Franziska (Hrsg.); Tiemann, Hermann (Hrsg.): Es sind wunderliche Dinger, meine Briefe. Meta Klopstocks Briefwechsel mit Friedrich Gottlieb Klopstock und mit ihren Freunden 1751-1758. München : C.H.Beck, 1980

Timms, Edward: Karl Kraus. Satiriker der Apokalypse. Leben und Werk 1874 bis 1819. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1999

Tismar, Jens: Kunstmärchen. Stuttgart : Metzler, 1977

Todorov, Tzvetan: Introduction à la littérature fantasrtique. Paris : Éditions du Seuil, 1970

Tolksdorf, Ulrich: Eine ostpreussische Volkserzählerin. Geschichten - Geschichte - Lebensgeschichte. Marburg : Elwert, 1980

Tolstaja, Sofia Andrejewna: Tagebücher 1898-1910. Frankfurt am Main : Fischer, 1986

Tolstoi, Leo: Das Nichtstun. Mit einer Vorrede von Emile Zola und einem Briefe von Alexander Dumas. Berlin : Hugo Steinitz, 1901

Tolstoi, Leo: Sewastopol. Leipzig : Eugen Diederichs, 1901

Tolstoi, Leo: What is Art? London : Minet, 1971

Tolstoi, Leo ; Tolstoi, Maria: Vater und Tochter. Tolstois Briefwechsel mit seiner Tochter Marie. Zürich, Leipzig : Rotapfel, 1927

Tolstoi, Leo N.: Der Morgen des Gutsherrn. Leipzig : Eugen Diederichs, 1901

Tolstoi, Leo N.: Die Kosaken. Leipzig : Eugen Diederichs, 1901

Tolstoi, Leo N.: Eheglück. Leipzig : Eugen Diederichs, 1901

Tolstoi, Leo N.: Lebensstufen. 2 Bde. Leipzig : Eugen Diederichs, 1901

Tolstoi, Leo N.: Das Reich Gottes. Leipzig : Eugen Diederichs, 1903

Tolstoi, Leo N.: Frühe Erzählungen. Stuttgart : Parkland, 1976

Tolstoi, Leo N.: Späte Erzählungen. Stuttgart : Parkland, 1976

Tomeo, Javier: Zoopathologie. Berlin : Wagenbach, 1994

Toryama, Akira: Dragonball. Hamburg : Carlsen, 2000

Toson, Shimazaki: Ausgestossen. Frankfurt am Main : Insel, 1989

Tournier, Michel: Der Erlkönig. Hamburg : Hoffmann und Campe, 1972

Trakl, Georg: Das dichterische Werk. München : dtv, 1972

Traxler, Hans (Hrsg.): Der unbegabte Goethe. Der Dichter in mißwollenden Zeugnissen seiner Mitlebenden. Wien, München : Hanser, 1998

Trilling, Lionel: Das Ende der Aufrichtigkeit. München, Wien : Hanser, 1980

Trojan, Johannes: Scherzgedichte. Leipzig : Liebeskind, 1894

Trojan, Johannes: Neue Scherzgedichte. Stuttgart, Berlin : Cotta, 1916

Tucholsky, Kurt: Ausgewählte Werke. 2 Bde. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1965

Tucholsky, Kurt: Briefe aus dem Schweigen 1932-1935. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1977

Tucholsky, Kurt: Schnipsel. Erweiterte Neuausgabe. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1995

Turgenev, Ivan: Rätsel-Spiele. Porträtskizzen … Berlin : Friedenauer Presse, 2001

Turgenjew, Iwan: Briefe. Berlin, Weimar : Aufbau, 1976

Twain, Mark: Leben auf dem Mississippi. Berlin Ost : Aufbau, 1957

Twain, Mark: Durch dick und dünn.[ Erinnerungen]. Berlin Ost : Aufbau, 1962

Twain, Mark: The Prince and the Pauper. New York : Airmont, 1964

Twain, Mark: Gesammelte Werke. 5 Bde. Zürich : Diogenes, 1985

Tynjanow, Juri: Der Affe und die Glocke. Erzählungen, Drama, Essays. Berlin : Volk und Welt, 1975

Zum Seitenanfang

U

Uffer, Leza (Hrsg.): Rätoromanische Märchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1977

Ulenbrook, Jan (Hrsg.): Haiku. Japanische Dreizeiler. Wiesbaden : Insel, 1960

Ullstein Verlag (Hrsg.): Drei Bücher der Liebe. Die schönsten Liebesgeschichten der Liebenden. 3 Bde. Berlin : Ullstein, 1927

Ungar, Hermann: Die Verstümmelten. Bibliothek Suhrkamp 952. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Ungaretti, Giuseppe: Gedichte. Bibliothek Suhrkamp 70. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Ungerer, Tomi: Tomi Ungerers Märchenbuch. Zürich : Diogenes, 1979

Unseld, Joachim: Franz Kafkas 'Brief an den Vater'. Hamburg : Hoffmann und Campe, 1986

Unseld, Siegfried (Hrsg.): 'Das Tagebuch' Goethes und Rilkes 'Sieben Gedichte'. Frankfurt am Main : Insel, 1978

Unseld, Siegfried (Hrsg.): Klassiker der Moderne. Ein Lesebuch. Bibliothek Suhrkamp. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Usinger, Fritz: Gesichter und Gesichte. Darmstadt : Gesellschaft Hessischer Literaturfreunde, 1965

Zum Seitenanfang

V

Valery, Paul: Leonardo da Vinci. Bibliothek Suhrkamp 1306. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1998

Valéry, Paul: Über Kunst. Essays. Bibliothek Suhrkamp 53. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1960

Valéry, Paul: Gedichte. Französisch und Deutsch. Die Seele und der Tanz. Eupalinos oder der Architekt. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1962

Valéry, Paul: Cahiers/Hefte 1. Frankfurt am Main : Fischer, 1987

Valéry, Paul: Gedichte. Bibliothek Suhrkamp 992. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Valéry, Paul: Werke Band 2. Dialoge und Theater. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990

Valéry, Paul: Werke Band 5. Zur Theorie der Dichtkunst und Vermischte Gedanken. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991

Valéry, Paul: Cahiers/Hefte 5. Frankfurt am Main : Fischer, 1992

Valéry, Paul: Über Mallarmé. Bibliothek Suhrkamp 1101. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1992

Valéry, Paul: Cahiers/Hefte 6. Frankfurt am Main : Fischer, 1993

Vallotton, Félix: Das mörderische Leben. Bibliothek Suhrkamp 846. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1985

van Delft, Louis: Literatur und Anthropologie. Menschliche Natur und Charakterlehre. Aus dem Französischen übersetzt. Münster : LiT

van Gessel, C. (Hrsg.); Matsumoto, Tomone (Hrsg.): The Showa Anthology. Modern Japanese Short Stories. 2 Bde. Tokyo, New York, San Francisco : Kodansha, 1985

van Rossum, Walter: Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre. Die Kunst der Nähe. Berlin : Rowohlt Berlin, 1998 (Paare)

van Rossum, Walter: Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre. Die Kunst der Nähe. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2001

van Soer, Josh (Hrsg.): Niederländische Märchen. Frankfurt am Main : Fischer, 1981

Vanderbeke, Birgit: Das Muschelessen. Berlin : Rotbuch, 1990

Varnhagen, Rahel: Briefwechsel. 4 Bde. München : Winkler, 1976

Varnhagen, Rahel ; Wiesel, Pauline: Briefwechsel. München : C.H.Beck, 1997

Vautrin, Jean: Haarscharf am Leben. Berlin : Rotbuch, 1994

Velder, Christian (Hrsg.): Märchen aus Thailand. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1974

Vergil: Aeneis und die Vergil-Viten. Lateinisch-deutsch. München : Heimeran, 1958

Vergil: Sämtliche Werke. München : Heimeran, 1972

Verlag Kultur und Fortschritt (Hrsg.): Begegnungen mit Stalin. Berlin : Kultur und Fortschritt, o. J.

Vernaleken, Theodor: Alpenmärchen. München : Lothar Borowsky, 1863

Verne, Jules: Von der Erde zum Mond. Zürich : Diogenes, 1966

Verne, Jules: Die großen Seefahrer und Entdecker. Zürich : Diogenes, 1974

Verne, Jules: Paris au XXe Siècle. Paris : Hachette, 1994

Victor, Walther: Goethe in Berlin. Berlin, Weimar : Aufbau, 1976

Villon, Francois: Das große Testament. Französisch - deutsch. München : dtv, 1980

Vischer, Melchior: Sekunde durch Hirn / Der Hase. Bibliothek Suhrkamp 975. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Viviani, Annalisa (Hrsg.): 'In tausend Formen magst du dich verstecken'. Erotische Briefe der Weltliteratur. Königstein im Taunus : athenäum, 1984

Vollmann, Benedikt Konrad (Hrsg.): Carmina Burana. Texte und Übersetzungen. Frankfurt am Main : Deutscher Klassiker Verlag, 1987

Voltaire: Über den König von Preussen. Memoiren. Frankfurt am Main : Insel, 1967

Voltaire: Candide oder der Optimismus. Frankfurt am Main : Insel, 1972

Voß, Karl: Reiseführer für Literaturfreunde Berlin. Vom Alex bis zum Kudamm. Frankfurt am Main : Ullstein, 1980

Zum Seitenanfang

W

Waberer, Keto von: Schwester. Roman. Berlin : Berlin Verlag, 2003

Wackermann, Erwin (Hrsg.): Münchhausens wunderbare Reisen. München : dtv, 1968

Waetzoldt, Wilhelm: Deutsche Kunstwerke. Beschrieben von deutschen Dichtern. [Beschreibung]. Leipzig : Dieterich´sche Verlagsbuchhandlung, 1940

Waetzoldt, Wilhelm: Italienische Kunstwerke in Meisterbeschreibungen. Wiesbaden : Dieterich´sche Verlagsbuchhandlung, 1954 (Sammlung Dieterich 105)

Wagenbach, Klaus (Hrsg.): Deutsche Orte. Berlin : Wagenbach, 1991

Wagenbach, Klaus (Hrsg.): Italienische Liebesgeschichten. Berlin : Wagenbach, 1991

Wagenbach, Klaus: Franz Kafka. Biographie seiner Jugend. Neuausgabe. Berlin : Wagenbach, 2006

Wagner, Nike: Geist und Geschlecht. Karl Kraus und die Erotik der Wiener Moderne. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Wagner, Richard: Gesammelte Schriften und Dichtungen in 10 Bänden. 5 Bde. Leipzig : E. W. Fritzsch, 1888

Wagner-Martin, Linda: Sylvia Plath. Frankfurt am Main : Insel, 1990

Wahl, Hans (Hrsg.): Goethe im Bildnis. Leipzig : Insel, 1930

Waldmann, Richard (Hrsg.): Die Schweiz in ihren Märchen und Sennengeschichten. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1983

Wallraff, Günter: Ganz unten. Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1985

Walser, Martin: Erfahrungen und Leseerfahrungen. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1965

Walser, Martin: Ehen in Philippsburg. München : Süddeutsche Zeitung, 2004

Walser, Robert: Kleine Dichtungen. Leipzig : Kurt Wolff, 1915

Walser, Robert: Poetenleben. Frauenfeld und Leipzig : Huber & Co, 1918

Walser, Robert: Die Rose. Berlin : Rowohlt, 1925

Walser, Robert: Geschwister Tanner. Stuttgart, Leipzig, Zürich : Rascher, 1933

Walser, Robert: Grosse kleine Welt. Zürich, Leipzig : Eugen Rentsch, 1937

Walser, Robert: Gedichte. Klosterberg, Basel : Benno Schwabe & Co., 1944

Walser, Robert: Vom Glück des Unglücks und der Armut. Basel : Benno Schwabe, 1944

Walser, Robert: Fritz Kochers Aufsätze. Geschichten. Aufsätze. Genf : Helmut Kossodo, 1972

Walser, Robert: Briefe. Genf : Helmut Kossodo, 1975

Walser, Robert: Phantasieren. Prosa aus der Berliner und Bieler Zeit. Genf : Helmut Kossodo, 1975

Walser, Robert: Das Gesamtwerk. 12 Bde. Zürich, Frankfurt : Suhrkamp, 1978

Walser, Robert: Aus dem Bleistiftgebiet. 2 Bde. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1985

Walser, Robert: Der Räuber. Bibliothek Suhrkamp 972. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Walser, Robert: Poetenleben. Bibliothek Suhrkamp 986. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Walser, Robert: Lektüre für Minuten : Erweiterte Ausgabe der ersten Auflage 1978. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1998

Walter, Eva: Schrieb oft, von Mägde Arbeit müde. Lebenszusammenhänge deutscher Schriftstellerinnen um 1800 - Schritte zur bürgerlichen Weiblichkeit. Düsseldorf : Schwann, 1985

Walther von der Vogelweide: Gedichte. Mittelhochdeutscher Text und Übertragung. Frankfurt am Main : Fischer, 1966

Wannagat, Detlev: Der Blick des Dichters. Antike Kunst in der Weltliteratur. [Beschreibungen]. Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1997

Wassermann, Jakob: Der Literat oder Mythos und Persönlichkeit. Leipzig : Insel, 1910

Wassermann, Jakob: Deutsche Charaktere und Begebenheiten. Berlin : S. Fischer, 1915

Wassermann, Jakob: Imaginäre Brücken. Studien und Aufsätze. München : Kurt Wolff, 1921

Wassermann, Jakob: Deutsche Charaktere und Begebenheiten. Zweite Reihe. Wien, Leipzig, München : Rikola, 1924

Weber, Wolfgang ; Weber, Ingeborg: Auf den Spuren des göttlichen Schelms. Stuttgart : Friedrich Frommann, Günther Holzboog, 1983

Weber-Schäfer, Peter (Hrsg.): Vierundzwanzig No-Spiele. Frankfurt am Main : Insel, 1986

Wegehaupt, Heinz (Hrsg.): Hundert Illustrationen aus zwei Jahrhunderten zu Märchen der Brüder Grimm. Hanau : Dausien, o. J.

Wegner, Matthias: Klabund und Carola Neher. Eine Geschichte von Liebe und Tod. Berlin : Rowohlt Berlin, 1996 (Paare)

Wehr, Hans (Hrsg.): Altarabische Erzählungen. Das Gegenstück zu 1001 Nacht. Stuttgart : Magnus, o. J.

Wehr, Norbert (Hrsg.): Schreibheft. Zeitschrift für Literatur. Heft 50. Essen : Rigodon, 1997

Wehse, Rainer (Hrsg.): Märchenerzähler - Erzählgemeinschaft. Kassel : Erich Röth, 1983

Weigel, Sigrid: Die Stimme der Medusa. Schreibweisen in der Gegenwartsliteratur von Frauen. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1989

Weigel, Sigrid: Topographien der Geschlechter. Kulturgeschichtliche Studien zur Literatur. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1990

Weiner, Richard: Spiel im Ernst. Bibliothek Suhrkamp 906. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Weinheber, Josef: O Mensch gib acht. Ein erbauliches Kalenderbuch für Stadt- und Landleut. München : Albert Langen, Georg Müller, 1937

Weinrich, Harald: Literatur für Leser. Essays und Aufsätze zur Literaturwissenschaft. München : dtv, 1986

Weiß, Ernst: Die Kunst des Erzählens. Essays, Aufsätze, Schriften zur Literatur. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1982

Weiss, Peter: Das Gespräch der drei Gehenden. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1963

Weiss, Peter: Abschied von den Eltern. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1964

Weiss, Peter: Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats, dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1966

Weiss, Peter: Fluchtpunkt. Bibliothek Suhrkamp 797. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1983

Weiss, Peter: Die Ästhetik des Widerstands. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1985

Weiss, Peter: Die Situation. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2000

Weisser, Karl (Hrsg.): Das Inselschiff. Eine Zeitschrift für die Freunde des Insel-Verlages. Dem Gedächtnis Rainer Maria Rilkes. Leipzig : Insel, 1927

Weisweiler, Max (Hrsg.): Arabische Märchen. 2 Bde. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1965

Wellbery, David E.: Schopenhauers Bedeutung für die moderne Literatur. München : Carl Friedrich von Siemens Stiftung, 1998

Wellershoff, Dieter: Der Gleichgültige. Versuche über Hemingway, Camus, Benn und Beckett. Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1963

Wellershoff, Dieter: Literatur und Lustprinzip. München : dtv, 1975

Wellershoff, Dieter: Die Arbeit des Lebens. Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1985

Wells, Herbert George: The Time Machine. New York : Berkley, 1971

Wells, Herbert George: The War of the Worlds. Harmondsworth : Penguin, 1971

Wells, Herbert George: Der Krieg der Welten. Zürich : Diogenes, 1974

Wells, Herbert George: Der Unsichtbare. Zürich : Diogenes, 1974

Wells, Herbert George: Das Land der Blinden. Zürich : Diogenes, 1976

Wentzel, Luise-Charlotte (Hrsg.): Kurdische Märchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1978

Weöres, Sándor: Der von Ungern. Bibliothek Suhrkamp 1063. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991

Werfel, Franz: Der veruntreute Himmel. Amsterdam : Bermann-Fischer, 1948

Wesselski, Albert: Versuch einer Theorie des Märchens. Hildesheim : Gerstenberg, 1974

Wesselski, Albert (Hrsg.): Somadewas Kathasaritsagara oder Ozean der Märchenströme. Hildesheim, New York : Georg Olms, 1977

Weyergraf, Bernd (Hrsg.): Waldungen. Die Deutschen und ihr Wald. Berlin : Akademie der Künste, 1987

White, Hayden: Die Bedeutung der Form. Erzählstrukturen in der Geschichtsschreibung. Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag, 1990

White, Hayden: Metahistory. Die historische Einbildungskraft im 19. Jahrhundert. Frankfurt am Main : S. Fischer, 1991

White, Terence H.: Das Buch Merlin. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1980

White, Terence H.: Schloss Malplaquet oder Lilliput im Exil. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1981

White, Terence H.: Kopfkalamitäten und andere Geschichten. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1982

White, Terence H.: Der Herrscher im Fels. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1983

White, Terence H.: Mr. White treibt auf der reißenden Liffey nach Dublin. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1984

Whitman, Walt: Grashalme. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1968

Wichner, Ernest: Rückseite der Gesten. Gedichte. Springe : zur Klampen, 2003

Widmer, Urs: Die Amsel im Regen im Garten. Zürich : Diogenes, 1971

Widmer, Urs: Das Normale und die Sehnsucht. Zürich : Diogenes, 1972

Widmer, Urs: Schweizer Geschichten. Bern, Stuttgart : Hallwag, 1975

Widmer, Urs: Die Forschungsreise. Zürich : Diogenes, 1976

Widmer, Urs: Die gelben Männer. Zürich : Diogenes, 1976

Widmer, Urs: Nepal. Zürich : Diogenes, 1977

Widmer, Urs: Vom Fenster meines Hauses aus. Zürich : Diogenes, 1977

Widmer, Urs: Liebesnacht. Zürich : Diogenes, 1982

Widmer, Urs: Das Paradies des Vergessens. Zürich : Diogenes, 1990

Widmer, Urs: Der blaue Siphon. Zürich : Diogenes, 1992

Widmer, Urs: Die Geliebte der Mutter. Zürich : Diogenes, 2000

Wieckenberg, Ernst-Peter: Johann Heinrich Voß und 'Tausend und eine Nacht'. Würzburg : Königshausen & Neumann, 2002

Wieland, Christoph Martin ; Brentano, Sophie: Briefe und Begegnungen. Weinheim : VCH, 1989

Wiener, Oswald: Die Verbesserung von Mitteleuropa. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1985

Wiener, Oswald: Bouvard und Pécuchet im Reich der Sinne. Eine Tischrede. Bern, Berlin : Gachnang & Springer, 1998

Wiesner, Herbert (Hrsg.): 1929 - Ein Jahr im Fokus der Zeit. Berlin : Literaturhaus Berlin, 2001

Wilde, Oscar: Sämtliche Märchen und Erzählungen. Leipzig : Sammlung Dieterich, o. J.

Wilde, Oscar: Die Sphinx ohne Geheimnis. Zürich : Diogenes, 1970

Wilde, Oscar: Briefe. 3 Bde. Frankfurt am Main : Insel, 1982

Wilde, Oscar: Sämtliche Werke. 10 Bde. Frankfurt am Main : Insel, 1982

Wilde, Oscar: The Picture of Dorian Gray. Harmondsworth : Penguin, 1985

Wilder, Thornton: Die Tagebücher 1939-1961. Frankfurt am Main : Fischer, 1988

Wilke, Jürgen: Literarische Zeitschriften des 18. Jahrhunderts (1688-1789). Teil I: Grundlegung. Stuttgart : Metzler, 1978

Williams, Carlos Williams: Der harte Kern der Schönheit. Gedichte. München, Wien : Hanser, 1991

Williams, Tennessee: Memoirs. London : W. H. Allen, 1977

Williams, William Carlos: Eine Nacht im Juni. Arztgeschichten. Zürich : Arche, 1980

Wilpert, Gero von: Sachwörterbuch der Literatur : 4., verb. und erw. Auflage. Stuttgart : Alfred Kröner, 1964

Wilson, Edmund: Briefe über Literatur und Politik 1912-1972. Berlin, Wien : Ullstein, 1985

Winter, Helmut: Virginia und Leonard Woolf. Berlin : Rowohlt Berlin, 1999 (Paare)

Wisser, Wilhelm (Hrsg.): Plattdeutsche Märchen. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln. : Eugen Diederichs, 1978

Wittgenstein, Ludwig: Vermischte Bemerkungen. Bibliothek Suhrkamp 535. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Wittkop-Ménardeau, Gabrielle: E. T. A. Hoffmann. RM. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1966

Wittlin, Józef: Mein Lemberg. Bibliothek Suhrkamp 1156. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994

Wittstock, Uwe: Von der Stalinallee zum Prenzlauer Berg. Wege der DDR-Literatur 1949-1989. München : Piper, 1989

Wittstock, Uwe (Hrsg.); Berg, Günter (Hrsg.): Harte Bandagen. Eine Box-Anthologie in 12 Runden. München : C. H. Beck, 1997

Wohmann, Gabriele: Abschied für länger. Freiburg : Walter, 1965

Wohmann, Gabriele: Die Bütows. Stierstadt im Taunus : Eremiten-Presse, 1971

Woinowitsch, Wladimir: Die denkwürdigen Abenteuer des Soldaten Iwan Tschonkin. Zürich : Diogenes, 1979

Wolf, Christa: Nachdenken über Christa T. Neuwied : Luchterhand, 1969

Wolf, Christa: Kassandra. Neuwied : Luchterhand, 1983

Wolfe, Thomas: Briefe. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1961

Wolfe, Thomas: Sämtliche Erzählungen. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1967

Wolff, Lutz-W: Heimito von Doderer. RM. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1996

Wolfgang Schneider: Bibliographie Bibliothek Suhrkamp Band 1 bis Band 1000. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Wollschläger, Hans: Karl May. Zürich : Diogenes, 1976

Wollschläger, Hans: Die Gegenwart einer Illusion. Reden gegen ein Monstrum. Zürich : Diogenes, 1978

Wollschläger, Hans: Arno Schmidt Preis 1982. Bargfeld : Arno Schmidt Stiftung, 1982

Wollschläger, Hans: Hans Wollschläger liest 'Ulysses'. Buch und Audiocassette. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1982

Wollschläger, Hans: Herzgewächse oder Der Fall Adams. Zürich : Haffmans, 1982

Wollschläger, Hans: Von Sternen und Schnuppen. Zürich : Haffmans, 1984

Wongar, B. (Hrsg.): Spuren der Traumzeit. Geschichten der australischen Ureinwohner. München : Trikont-dianus, 1981

Woolf, Leonard: Mein Leben mit Virginia. Frankfurt am Main : Frankfurter Verlagsanstalt, 1990

Woolf, Virgina: Orlando. Eine Biographie. Frankfurt am Main : Fischer, 1992

Woolf, Virginia: A Room of One's Own. Harmondsworth : Penguin, 1974

Woolf, Virginia: The Waves. Harmondsworth : Penguin, 1974

Woolf, Virginia: The Diary of Virginia Woolf. Vol. I: 1915-1919. London : Hogarth Press, 1977

Woolf, Virginia: Drei Guineen. München : Frauenoffensive, 1978

Woolf, Virginia: Die schmale Brücke der Kunst. Ausgewählte Essays. Frankfurt am Main : Insel, 1986

Woolf, Virginia: Tagebücher 1915-1924. 2 Bde. Frankfurt am Main : Fischer, 1990

Woolf, Virginia: London. Berlin : Wagenbach, 1992

Woolf, Virginia: Die schmale Brücke der Kunst. Berlin : Wagenbach, 1994

Woolf, Virginia: Mrs. Dalloway. Frankfurt am Main : Fischer, 1997

Worbs, Michael: Nervenkunst. Literatur und Psychoanalyse im Wien um die Jahrhundertwende. Frankfurt am Main : athenäum, 1988

Wühr, Paul: Das falsche Buch. Frankfurt am Main : Fischer, 1985

Wulf, Joseph: Literatur und Dichtung im Dritten Reich. Eine Dokumentation. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1966

Wünsche, Konrad: 'Und du verkennst dich doch!'. Göttingen : Wallstein, 2007

Wysocki, Gisela von: Weiblichkeit und Modernität. Über Virginia Woolf. Frankfurt am Main : Qumran, 1982

Wysocki, Gisela von: Fremde Bühnen. Mitteilungen über das menschliche Gesicht. Hamburg : Europäische Verlagsanstalt, 1995

Zum Seitenanfang

Y

Yates, Frances A.: Gedächtnis und Erinnern. Mnemonik von Aristoteles bis Shakespeare. Weinheim : VCH, 1990

Yeats, William Butler: Autobiographie. Frankfurt am Main : Luchterhand, 1991

Yishar, S.: Ein arabisches Dorf. Bibliothek Suhrkamp 1305. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1998

Yoshida-Krafft, Barbara (Hrsg.): Frauen in Japan. Erzählungen. München : dtv, 1989

Yoshida-Kraft, Barbara (Hrsg.): Blüten im Wind. Essays und Skizzen der japanischen Gegenwart. Tübingen : Erdmann, 1981

Yoshida-Kraft, Barbara (Hrsg.): Das elfte Haus. Erzählungen japanischer Gegenwartsautoren. München : iudicium, 1987

Yoshimoto, Banana: Kitchen. Zürich : Diogenes, 1988

Young, Edward: The Correspondance of Edward Young 1683-1765. London : Oxford University Press, 1971

Yourcenar, Marguerite: Mishima oder die Vision der Leere. Frankfurt am Main : Fischer, 1988

Yourcenar, Marguerite: Orientalische Erzählungen. Bibliothek Suhrkamp 985. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Yourcenar, Marguerite: Die Zeit, die große Bildnerin. Essays über Mythen, Geschichte und Literatur. München, Wien : Hanser, 1998

Yourcenar, Marguerite: Der Fangschuß. Le coup de grace. München : Süddeutsche Zeitung, 2004

Zum Seitenanfang

Z

Zaborowski, Hans-Jürgen (Hrsg.): Märchen aus Korea. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1975

Zapperi, Roberto: Das Inkognito. Goethes ganz andere Existenz in Rom. München : C. H. Beck, 1999

Zaunert, Paul (Hrsg.): Deutsche Märchen seit Grimm. Die Märchen der Weltliteratur. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1964

Zaunert, Paul (Hrsg.): Rheinland-Sagen. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1969

Zeller, Bernhard (Hrsg.): Dichter aus Schwaben. Ein Führer durch das Schiller-Nationalmuseum. Marbach : Schiller Nationalmuseum, 1964

Zeller, Bernhard (Hrsg.): Jugend in Wien. Stuttgart : Kösel, Klett, 1974

Zeller, Bernhard (Hrsg.): Hätte ich das Kino! Die Schriftsteller und der Stummfilm : Katalog zur Sonderausstellung vom 24. April bis 31 Oktober 1976. München, Stuttgart : Kösel, Ernst Klett, 1976

Zeller, Bernhard (Hrsg.): Wilhelm Hauff. Märchen. 2 Bde. Frankfurt am Main : Insel, 1976

Zhongshu, Qian: Die umzingelte Festung. Frankfurt am Main : Insel, 1988

Ziegesar, Hans von (Hrsg.): Reise Textbuch Paris. Ein literarischer Begleiter auf den Wegen durch die Stadt. München : deutscher taschenbuch verlag, 1986

Zimmer, Heinrich: Abenteuer und Fahrten der Seele. Mythen, Märchen und Sagen aus keltischen und östlichen Kulturbereichen. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1977

Zimmermann, Jörg (Hrsg.): Lichtenberg. Streifzüge der Phantasie. Hamburg : Dölling und Galitz, 1988

Zipes, Jack: Breaking the Magic Spell. Radical Theories of Folk & Fairy Tales. London : Heinemann, 1979

Zipes, Jack (Hrsg.): Rotkäppchens Lust und Leid. Biographie eines europäischen Märchens. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1982

Zipes, Jack: Fairy Tales and the Art of Subversion. London : Heinemann, 1983

Zipes, Jack (Hrsg.): Aufstand der Elfen. Phantastische Erzählungen aus dem viktorianischen England. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1984

Zipes, Jack (Hrsg.): The Complete Fairy Tales of the Brothers Grimm. Toronto, New York, London, Sidney, Auckland : Bantam, 1987

Zipes, Jack: The Brothers Grimm. From Enchanted Forest to the Modern World. New York, London : Routledge, 1988

Zipes, Jack (Hrsg.): Beauties, Beasts and Enchantment. Classic French Fairy Tales. New York : Penguin, 1989

Zipes, Jack (Hrsg.): Arabian Nights. The Marvels and Wonders of the Thousand and One Nights. New York : Penguin, 1991

Zipes, Jack (Hrsg.): Französische Märchen. Frankfurt am Main : Insel, 1991

Zipes, Jack (Hrsg.): Aesop's Fables. New York : Penguin, 1992

Zipes, Jack: Fairy Tales as Myth. Myth as Fairy Tales. Lexington : University Press of Kentucky, 1993

Zipes, Jack: Little Red Riding Hood. London : Routledge, 1993

Zipes, Jack (Hrsg.): Amerikanische Märchen. Frankfurt am Main : Insel, 1994

Zipes, Jack (Hrsg.): Happily Ever After. Fairy Tales, Children, and the Culture Industry. London : Routledge, 1997

Zipes, Jack (Hrsg.): The Oxford Companion to Fairy Tales. Oxford, New York : Oxford University Press, 2000

Zipes, Jack (Hrsg.): The Great Fairy Tale Tradition. From Straparola and Basile to the Brothers Grimm. London, New York : Norton, 2001

Zipes, Jack: The Brothers Grimm. From Enchanted Forests to the Modern World. New York : Palgrave Macmillan, 2002

Zipes, Jack: Hans Christian Anders. The Misunderstood Storyteller. New York, London : Routledge, 2005

Zipes, Jack: Relentless Progress. New York, London : Routledge, 2009

Zipes, Jack David: The operated Jew. New York, London : Routledge, 1991

Zischler, Hanns: Kafka geht ins Kino. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1996

Zola, Emile: Arbeit. Berlin : Knaur, o. J.

Zola, Emile: Wahrheit. Berlin : Knaur, o. J.

Zondergeld, Rein A. (Hrsg.): Phaicon 5. Almanach der phantastischen Literatur. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1982

Zschokke, Heinrich: Hans Dampf in allen Gassen. Frankfurt am Main : Insel, 1980

Zuckmayer, Carl: Die deutschen Dramen. Berlin, Frankfurt am Main : Fischer, 1951

Zumthor, Paul: Introduction à la poésie orale. Paris : Éditions du Seuil, 1983

Zweig, Arnold: Der Streit um den Sergeanten Grischa. Berlin : Aufbau, 1956

Zweig, Arnold: De Vriendt kehrt heim. Berlin : Aufbau, 1962

Zweig, Arnold ; Struck, Hermann: Das ostjüdische Antlitz. Berlin, Weimar : Aufbau, Fourier, 1988

Zweig, Stefan: Drei Meister. Leipzig : Insel, 1929

Zweig, Stefan: Begegnungen mit Menschen, Büchern, Städten. Wien, Leipzig, Zürich : Herbert Reichner, 1937

Zweig, Stefan: Die Welt von gestern. Erinnerungen eines Europäers : zuerst engl. The World of Yesterday 1943. Berlin, Weimar : Aufbau, 1981

Zweig, Stefan: Die Monotonisierung der Welt. Bibliothek Suhrkamp 493. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988

Zweig, Stefan: Tagebücher. Frankfurt am Main : Fischer, 1990

Zwetajewa, Marina: Auf eigenen Wegen.Bibliothek Suhrkamp 953. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987

Zwetajewa, Marina: Ein gefangener Geist. Bibliothek Suhrkamp 1009. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989

Zwetajewa, Marina: Phoenix. Bibliothek Suhrkamp 1057. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990

Zwetajewa, Marina: Vogelbeerbaum. Ausgewählte Gedichte. Berlin : Wagenbach, 1993

Zwetajewa, Marina: Ein Abend nicht von dieser Welt. Bibliothek Suhrkamp 1317. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1999

Zum Seitenanfang
This website contains copyrighted materials. Please, use the contact form for inquiries regarding distribution or reproduction.
©2009-2013 All rights reserved.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
.
  • Startseite
  • News
    • Gesichtsrundschau
  • Projekte
    • Kunst des Gesprächs - Volltext
    • Archiv für Physiognomik >
      • Bibliographien >
        • Bibliographie zu "Hitlers Gesicht"
        • Bibliographie zu "Das Vorurteil im Leibe"
        • Bibliographie zu "Gesichter der Weimarer Republik"
      • Neuerscheinungen
    • Kleine Kulturwissenschaftliche Bibliothek >
      • Sprache
      • Gedichte
      • Literatur
      • Sachbücher
      • Wörterbücher
      • Nachschlagewerke
      • Zeitschriften
      • Briefe
      • Tagebücher
      • Memoiren
      • Biographien
      • Anthologien
      • Buchreihen
      • Werkausgaben
  • Bücher
  • Artikel
    • Aufsätze
    • Rezensionen
    • Radio/TV
  • Vita
    • Dissertation (1973) - Volltext
  • Kontakt
    • Datenschutz