Gedichte
A
Achmatowa, Anna: Gedichte. Bibliothek Suhrkamp 983. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988 (Bibliothek Suhrkamp)
Achmatowa, Anna: Briefe, Aufsätze, Fotos. Berlin : Oberbaum, 1991
Albert-Birot, Pierre: Setzt euch hin und redet nicht so viel über Dinge, die man nicht essen kann. Gedichte 1916-1924. München : edition text & kritik, 1985
Allemann, Beda (Hrsg.): Rilke heute. Beziehungen und Wirkungen. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1976
Andersch, Alfred: empört euch der himmel ist blau. Gedichte und Nachdichtungen 1946-1977. Zürich : Diogenes, 1977
Artmann, H. C.: Gedichte über die Liebe und über die Lasterhaftigkeit. Bibliothek Suhrkamp 473. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1980
B
Baudelaire, Charles: Die Blumen des Bösen. Umdichtungen von Stefan George. Berlin : Georg Bondi, 1901
Becker, Jürgen: Felder. Bibliothek Suhrkamp 978. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988
Becker, Jürgen: Beispielsweise am Wannsee. Bibliothek Suhrkamp 1112. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1992
Bernstein, F. W.: Die Gedichte. München : Kunstmann, 2003
Biermann, Wolf: Verdrehte Welt - das seh' ich gerne. Lieder / Balladen / Gedichte / Prosa. Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1982
Bircher, Martin (Hrsg.): Stefan George. Kunst und Kult. Zürich : Müller, Werder, 1997
Blake, William: Lieder der Unschuld und Erfahrung. Frankfurt am Main : Insel, 1976
Blok, Alexander: Gedichte. Bibliothek Suhrkamp 1052. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990
Booth, Mark W.: The Experience of Songs. New Haven, London : Yale University Press, 1981
Borchers, Elisabeth: Wer liebt. Gedichte. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1986
Borchers, Ralf (Hrsg.): Vom Paradies. Frankfurt am Main : Insel, 1987
Brackert, Helmut (Hrsg.): Das Nibelungenlied. 2 Bde. Frankfurt am Main : Fischer, 1986
Brecht, Bertolt: Gesammelte Gedichte. 4 Bde. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1981
Breuer, Stefan: Ästhetischer Fundamentalismus. Stefan George und der deutsche Antimodernismus. Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1995
Brodsky, Joseph: An Urania. Gedichte. München : Hanser, 1994
Busch, Wilhelm: Gedichte. Zürich : Diogenes, 1974
C
Catull (Hrsg.); Tibull (Hrsg.); Properz (Hrsg.): Römische Liebeslyrik. München : Goldmann, 1959
Celan, Paul: Gedichte 1938-1944. Handschrift und Transkription der Handschrift. 2 Bde. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1985
Celan, Paul: Der Meridian und andere Prosa. Bibliothek Suhrkamp 485. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988
Celan, Paul: Schneepart. Bibliothek Suhrkamp 1250. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1997
Cendrars, Blaise: Gedichte I. Zürich : Arche, 1976
Christensen, Inger: Das Schmetterlingstal Sommerfugledalen. Bibliothek Suhrkamp 1295. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989
D
Das Hohelied Salomos. Übersetzt, transkribiert und kommentiert von Klaus Reichert. Verkauft : 2.Auflage. Salzburg, Wien : Residenz, 1996
Decker, Kerstin: Mein Herz - Niemandem. Das Leben der Else Lasker-Schüler. Berlin : Propyläen, 2009
Dickinson, Emily: The Complete Poems. Edited by Thomas H. Johnson. London : Faber & Faber, 1991
Dresdner Geschichtsverein (Hrsg.): Zwischen Nationalismus und "singender Revolution". Visionen des 20. Jahrhunderts in Dresden. [= Dresdner Hefte 17 (1999) 57]. Dresden, 1999
Dutli, Ralph (Hrsg.): Marina Zwetajewa - Ossip Mandelstam. Die Geschichte einer Widmung. Gedichte und Prosa. Zürich : Ammann Verlag, 1994
E
Ebener, Dietrich (Hrsg.): Die griechische Anthologie in drei Bänden. Aus dem Griechischen und hg. von Dietrich Ebener. Berlin und Weimar : Aufbau Verlag, 1981 (Bibliothek der Antike)
Eberle, Josef (Hrsg.): Psalterium Profanum. Weltliche Gedichte des lateinischen Mittelalters. Zürich : Manesse Verlag, 1962
Eichendorff, Joseph von: Gedichte. Frankfurt am Main : DKV, 1987
Eisendle, Helmut: Die schönste Landschaft ist das Hirn. Mit zwölf Offset-Lithos von Ulikasten. Berlin : edition mariannenpresse, 1987
Eliot, T. S.: Das wüste Land. Frankfurt am Main : Insel, 1962
Eliot, Thomas Stearns: Gedichte. Bibliothek Suhrkamp 130. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1984
Eliot, Thomas Stearns: Das wüste Land. Bibliothek Suhrkamp 425. Frankurt am Main : Suhrkamp, 1988
Enzensberger, Hans Magnus: Blindenschrift. Gedichte. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1967
Enzensberger, Hans Magnus: landessprache. Gedichte. Frankfurt am Main : SuhrkampVerlag, 1969
Enzensberger, Hans Magnus: Verteidigung der Wölfe. Bibliothek Suhrkamp 711. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1981
Enzensberger, Hans Magnus (Hrsg.): Versionen, Achtzehn Gedichte, verdeutscht von HMEnzensberger. München : Privatdruck, 2009
F
Finnegan, Ruth: Oral Poetry. It's nature, significance and social context. London, New York, Melbourne : Cambridge University Press, 1977
Finnegan, Ruth (Hrsg.): The Penguin Book of Oral Poetry. London : Penguin, 1978
Franz, Kurt: Kinderlyrik. München : Fink, 1979
Freiligrath, Ferdinand: Gedichte. Vierte, vermehrte Auflage. Mit dem Bildnisse des Verfassers im Stahlstich. Stuttgart und Tübingen : Cotta'scher Verlag, 1841
G
Gadamer, Hans-Georg: Wer bin Ich und wer bist Du? Kommentar zu Celans "Atemkristall". Bibliothek Suhrkamp 352. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989
Genzmer, Felix (Hrsg.): Die Edda. Götterdichtung, Spruchweisheit und Heldengesänge der Germanen. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1981
George, Stefan: Die Buecher der Hirten und Preisgedichte der Sagen und Saenge und der Haengenden Gaerten. Berlin : Georg Bondi, 1907
George, Stefan: Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod. Mit einem Vorspiel. Berlin : Georg Bondi, 1921
George, Stefan: Das Jahr der Seele : Sömtliche Werke in 18. Bänden. Bd.4. Stuttgart : Klett-Cotta, 1982
Gernhardt, Robert ; Bernstein, F. W.: Besternte Ernte. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1983
Goethe, Johann Wolfgang: Gedichte 1756-1799. Frankfurt am Main : DKV, 1987
Goethe, Johann Wolfgang: Gedichte 1800-1833. Frankfurt am Main : DKV, 1988
Goethe, Johann Wolfgang von: Briefe 1764-1832. [Hamburger Ausgabe] 4 Bde. München : dtv, 1988
Grünbein, Durs: Den Teuren Toten. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994
Grünbein, Durs: Falten und Fallen. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994
Grünbein, Durs: Von der üblen Seite. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994
H
Haas, Wilhelm (Hrsg.): Antlitz der Zeit. Sinfonie moderner Industriedichtung. Selbstbildnis und Eigenauswahl der Autoren. Berlin : Wegweiser, o. J.
Hardekopf, Ferdinand: Privatgedichte. München : Kurt Wolff, 1921
Heine, Heinrich: Gedichte. Ausgewählt und eingeleitet von Ludwig Marcuse. Zürich : Diogenes, 1977
Herbert, Zbigniew: Der Tulpen bitterer Duft. Bibliothek Suhrkamp 1180. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995
Herbert, Zbigniew: Der gordische Knoten. Mit Zeichnungen des Autors. Drei Apokryphen. Berlin : Friedenauer Presse, 2000
Herder, Johann Gottfried (Hrsg.): Lieder der Liebe. Die ältesten und schönsten aus dem Morgenlande. Nebst vier und vierzig alten Minneliedern. Zürich : Manesse, 1992
Hesse, Eva: Ezra Pound. Von Sinn und Wahnsinn. München : Kindler, 1978
Hesse, Hermann: Gedichte. Leipzig : Fischer & Wittig, o. J.
Heym, Georg: Gedichte. Bibliothek Suhrkamp 179. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1966
Heynicke, Kurt: Das namenlose Angesicht. Rhythmen aus Zeit und Ewigkeit. Berlin : Kurt Wolff, 1919
Hölderlin, Friedrich: Sämtliche Werke. Frankfurter Ausgabe. Frankfurt am Main : Roter Stern, 1976
Hölderlin, Friedrich: Sämtliche Werke und Briefe. 3 Bde. Darmstadt : WBG, 1998
Holthusen, Hans Egon: Der unbehauste Mensch. Motive und Probleme der modernen Literatur. München : Piper, 1951
Huchel, Peter: Gedichte. Bibliothek Suhrkamp 1018. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989
J
Jewtuschenko, Jewgeni: Ausgewählte Gedichte. Zürich : Diogenes, 1972
Johannes Secundus: Die Küsse. In der Übertragung von Franz Blei. Berlin : Friedenauer Presse, 1972
K
Kasten, Ingrid: Frauendienst bei Trobadors und Minnesängern im 12. Jahrhundert. Heidelberg : Carl Winter Universitätsverlag, 1986
Kasten, Ingrid (Hrsg.): Frauenlieder des Mittelalters. Stuttgart : Philipp Reclam jun., 1990
Kaufmann, Jean-Claude: Der Morgen danach. Wie eine Liebesgeschichte beginnt. Konstanz : Universitätsverlag Konstanz, 2004
Kiermeier-Debre, Joseph (Hrsg.); Vogel, Fritz Franz (Hrsg.): Poetisches Abracadabra. Neuestes ABC- und Lesebuechlein. München : dtv, 1992
Kirsch, Sarah: Das simple Leben. Stuttgart : DVA, 1994
Klabund: Die Harfenjule. Balladen und Chansons. Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1963
Klee, Paul: Gedichte. Zürich : Arche, 2001
Klopfenstein, Eduard (Hrsg.); Ouwenhand, Cornelius (Hrsg.): Mensch auf der Brücke. Zeitgenössische Lyrik aus Japan. Frankfurt am Main : Insel, 1989
Klopstock, Friedrich Gottlieb: Der Messias. Oden und Elegien. Epigramme. Abhandlungen. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1968
Krechel, Ursula: Nach Mainz! Gedichte. Darmstadt, Neuwied : Luchterhand, 1979
Krechel, Ursula: Verwundbar wie in den besten Zeiten. Gedichte. Darmstadt, Neuwied : Luchterhand, 1979
Krechel, Ursula: Landläufiges Wunder. Gedichte. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995
Krolow, Karl: Landschaften für mich. Neue Gedichte. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1966
Krolow, Karl: Gesammelte Gedichte. Band 2. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1975
Krolow, Karl: Meine Gedichte. Bibliothek Suhrkamp 1037. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990
Kubin, Wolfgang (Hrsg.): Nachrichten von der Hauptstadt der Sonne. Moderne chinesische Lyrik. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1985
L
Lafont, Robert: Le Chevalier et son desir. Essai sur les origines de l'Europe littéraire 1064-1154. Paris : Editions Kimé, 1992
Lasker-Schüler, Else: Sämtliche Gedichte. München : Kösel, 1966
Lasker-Schüler, Else: Gesammelte Werke. 7 Bde. München : dtv, 1986
Lavant, Christine: Gedichte. Bibliothek Suhrkamp 970. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988
Leupold, Gabriele (Hrsg.): Ossip Mandelstam 1891-1938. "Ich muß nun leben, war schon zweifach tot". Berlin, 1994
Loerke, Oskar: Essays über Lyrik. Bibliothek Suhrkamp 151. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1965
Louise Labé: Liebesgedichte. Den vierundzwanzig Sonetten der Erstausgabe von 1555 deutsch nachgedichtet von Paul Zech. Mit einem grafischen Zyklus von Regine Grube-Heinecke. Rudolstadt : Greifenverlag, 1978
Lull, Ramon: Das Buch vom Freunde und vom Geliebten. Übersetzt und herausgegeben von Erika Lorenz. Freiburg : Herder, 1992
Lulle, Raymond ; Lull, Ramon: Livre de l'ami et de l'amitié. Traduit du catalan et présenté par Patrick Gifreu. Giromagny : Orphée/La Différence, 1989
M
Marcuse, Ludwig: Heinrich Heine. RM. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1960
Martens, Gunter: Friedrich Hölderlin. RM. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1996
Mayröcker, Friederike: Ein Lesebuch. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1979
Mayröcker, Friederike: Die Abschiede. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1981
Mayröcker, Friederike: Benachbarte Metalle. Bibliothek Suhrkamp 1304. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1998
Mayröcker, Friederike: Mein Arbeitstirol. Gedichte. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2003
Mieder, Wolfgang (Hrsg.): Deutsche Volkslieder. Texte, Variationen, Parodien. Stuttgart : Reclam, 1980
Mieder, Wolfgang (Hrsg.): Mädchen, pfeif auf den Prinzen. Märchengedichte von Günter Grass bis Sarah Kirsch. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1983
Mölk, Ulrich: Trobadorlyrik. München und Zürich : Artemis, 1982 (Artemis Einführungen)
Morgenstern, Christian: Gesammelte Werke in einem Band. München : Piper, 1989
Mostar, Gerhart Herrmann: Friederike Kempner. Der schlesische Schwan. Heidenheim : Heidenheimer Verlagsanstalt, 1953
Müller, Lothar: Die zweite Stimme. Vortragskunst von Goethe bis Kafka. Berlin : Wagenbach, 2007
Müller-Seidel, Walter (Hrsg.): Exzentrische Bahnen. Ein Hölderlin-Brevier. München : dtv, 1993
N
Naumann, Hans: Die Minnesinger in Bildern der Manessischen Handschrift. 24 farbige Tafeln. Geleitwort von Hans Naumann. Leipzig : Insel, 1933 (Insel Bücherei 450)
Navratil, Leo (Hrsg.): Alexanders poetische Texte. München : dtv, 1977
Niebelschütz, Wolf von: Sternenmusik. Gedichte. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1951
O
Oleschinski, Brigitte: Mental Heat Control. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1990
Oleschinski, Brigitte: Your Passport is Not Guilty. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1998
P
Pastior, Oskar: An die Neue Aubergine, Zeichen und Plunder. Berlin : Rainer, 1976
Pastior, Oskar: Kopfnuß Januskopf. Gedichte in Palindromen. München : Hanser, 1990
Pastior, Oskar: Das Unding an sich. Frankfurter Vorlesungen. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994
Pastior, Oskar: Eine kleine Kunstmaschine. 34 Sestinen. München : Hanser, 1994
Platen, Graf von: Werke. 2 Bde. Leipzig, Wien : Bibliographisches Institut, o. J.
Pound, Ezra: Ezra Pound Lesebuch. Dichtung und Prosa. Herausgegeben und mit einem biographischen Essay von Eva Hesse. Zürich : Die Arche, 1985
Publius Ovidius Naso: Ars amatoria/Liebeskunst. Lateinisch und deutsch. Übersetzt und herausgegeben von Michael von Albrecht. Stuttgart : Reclam, 1992 (Reclams Universalbibliothek)
Puschkin, Alexander Sergejewitsch: Gedichte, Poeme, Eugen Onegin. Berlin : SWA, 1947
R
Reich-Ranicki, Marcel (Hrsg.): Über die Liebe. Gedichte und Interpretationen aus der Frankfurter Anthologie. Frankfurt am Main : Insel, 1983
Richter, Karl (Hrsg.): Gedichte und Interpretationen. Aufklärung und Sturm und Drang. Stuttgart : Reclam, 1983
Rimbaud, Arthur: Sämtliche Dichtungen. Französisch und Deutsch. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1963
Rimbaud, Jean Arthur: Sämtliche Dichtungen des Jean Arthur Rimbaud. Nachdichtung: Paul Zech. München : dtv, 1963
Ritsos, Jannis: Gedichte. Bibliothek Suhrkamp 1077. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991
Rühmkorf, Peter: Einmalig wie wir alle. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1989
S
Sachs, Nelly: Ausgewählte Gedichte. Nachwort von Hans Magnus Enzensberger. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1963
Sachs, Nelly: Späte Gedichte. Bibliothek Suhrkamp 161. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1965
Salinas, Pedro: Gedichte. Bibliothek Suhrkamp 1049. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990
Sanders-Brahms, Helma: Gottfried Benn und Else Lasker-Schüler. Giselheer und Prinz Jussuf. Berlin : Rowohlt Berlin, 1997 (Paare)
Schickel, Joachim (Hrsg.): Über Hans Magnus Enzensberger. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1979
Schmidt, Siegfried J.: Friederike Mayröcker. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1984
Schnack, Ingeborg: Rilkes Leben und Werk im Bild. Wiesbaden : Insel, 1956
Schonauer, Franz: Stefan George. RM : 9. Auflage. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1992
Schultz, Joachim (Hrsg.): Ein Rot, ein Grün, ein Grau vorbeigesendet. Farben in der deutschen Lyrik von der Romantik bis zur Gegenwart. München : dtv, 1993
Schwitters, Kurt: Das literarische Werke: Lyrik. Hg. von Friedhelm Lach. München : deutscher taschenbuch verlag, 2005
Seferis, Giorgos: Poesie. Bibliothek Suhrkamp 962. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987
Segebrecht, Wulf (Hrsg.): Gedichte und Interpretationen. Klassik und Romantik. Stuttgart : Reclam, 1984
Seipel, Wilfried (Hrsg.): Münzen und Poesie. Der griechische Dichter Konstantinos Kavafis. Wien : Kunsthistorisches Museum, 2007
Seipel, Wilfried (Hrsg.): Münzen und Poesie. Der griechische Dichter Konstantin Kafavis. Wien : Kunsthistorisches Museum, 2007
Shakespeare, William: Einundzwanzig Sonette. Deutsch von Paul Celan. Frankfurt am Main : Insel, 1967
Shakespeare, William: Sonette. Deutsch und englisch. Nachdichtung von Karl Kraus. Zürich : Diogenes, 1977
Shakespeare, William: Die Sonette. Englisch und Deutsch. Frankfurt am Main : Insel, 1989
Shan, Han: 150 Gedichte vom kalten Berg. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1977
Shuntaro, Tanikawa: Picknick auf der Erdkugel. Gedichte. Frankfurt am Main : Insel, 1990
Speier, Hans-Michael (Hrsg.): Berlin! Berlin! Eine Großstadt im Gedicht. Stuttgart : Reclam, 1987
Staiger, Emil: Die Zeit als Einbildungskraft des Dichters. Zürich : Atlantis, 1963
Stevenson, Anne: Sylvia Plath. Frankfurt am Main : Fischer, 1994
Suppan, Wolfgang: Volkslied : 2.Aufl. Stuttgart : Metzler, 1978 (Sammlung Metzler)
Szymborska, Wislawa: Deshalb leben wir. Bibliothek Suhrkamp 697. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1996
T
Trakl, Georg: Das dichterische Werk. München : dtv, 1972
Trausil, Hans (Hrsg.): Trausil (Hrsg.) 1983. Ebenhausen b.München : Langewiesche-Brandt, 1983
Trojan, Johannes: Scherzgedichte. Leipzig : Liebeskind, 1894
Trojan, Johannes: Neue Scherzgedichte. Stuttgart, Berlin : Cotta, 1916
U
Ulenbrook, Jan (Hrsg.): Haiku. Japanische Dreizeiler. Wiesbaden : Insel, 1960
Ungaretti, Giuseppe: Gedichte. Bibliothek Suhrkamp 70. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988
V
Valéry, Paul: Gedichte. Französisch und Deutsch. Die Seele und der Tanz. Eupalinos oder der Architekt. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1962
Valéry, Paul: Gedichte. Bibliothek Suhrkamp 992. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988
Vollmann, Benedikt Konrad (Hrsg.): Carmina Burana. Texte und Übersetzungen. Frankfurt am Main : Deutscher Klassiker Verlag, 1987
W
Waldrop, Rosmarie: Ein Schlüssel zur Sprache Amerikas. Basel/Weil a. Rhein : Urs Engeler Editor, 2004
Walser, Robert: Gedichte. Klosterberg, Basel : Benno Schwabe & Co., 1944
Walther, Ingo F. (Hrsg.): Codex Manesse. Die Miniaturen der Großen Heidelberger Liederhandschrift. Frankfurt am Main : Insel Verlag, 1988
Walther von der Vogelweide: Gedichte. Mittelhochdeutscher Text und Übertragung. Frankfurt am Main : Fischer, 1966
Wehrli, Max (Hrsg.): Deutsche Lyrik des MIttelalters. Zürich : Manesse Verlag, 1962
Weinberger, Eliot: Weinberger 2008. Berlin : Berenberg, 2008
Weinheber, Josef: O Mensch gib acht. Ein erbauliches Kalenderbuch für Stadt- und Landleut. München : Albert Langen, Georg Müller, 1937
Weißert, Gottfried: Ballade. Stuttgart : Metzler, 1980 (Sammlung Metzler)
Whitman, Walt: Grashalme. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1968
Wichner, Ernest: Rückseite der Gesten. Gedichte. Springe : zur Klampen, 2003
Williams, Carlos Williams: Der harte Kern der Schönheit. Gedichte. München, Wien : Hanser, 1991
Z
Zumthor, Paul: Introduction à la poésie orale. Paris : Éditions du Seuil, 1983
Zwetajewa, Marina: Vogelbeerbaum. Ausgewählte Gedichte. Berlin : Wagenbach, 1993
Zwetajewa, Marina: Ein Abend nicht von dieser Welt. Bibliothek Suhrkamp 1317. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1999
Zwetajewa, Marina: Liebesgedichte. Zürich : ammann, 2002