Anthologien
B
Baumann, Fritz (Hrsg.); Körner, K. W. (Hrsg.): Die grosse Szene. Begegnungen in Selbstdarstellungen. Tübingen : Rainer Wunderlich, o. J.
Beck, Wolfgang (Hrsg.): Ein solches Jahrhundert vergiss man nicht mehr. Lieblingstexte aus dem 18. Jahrhundert. München : C. H. Beck, 2000
Behrens, Katja (Hrsg.): Abschiedsbriefe. Frankfurt am Main : Fischer, 1995
Bender, Hans (Hrsg.): Deutsche Erzähler 1920-1960. Stuttgart : Reclam, 1986
Benz, Ernst (Hrsg.): Russische Heiligenlegenden. Zürich : Diogenes, 1987
Berenberg, Heinrich von (Hrsg.); Wagenbach, Klaus (Hrsg.): Kopfnuss. Essays über Kultur und Politik. Berlin : Wagenbach, 1993
Borchardt, Rudolf (Hrsg.): Der Deutsche in der Landschaft. München : Bremer Presse, 1927
Borchers, Elisabeth (Hrsg.): Das Weihnachtsbuch für Kinder. Frankfurt am Main : Insel, 1975
Borchers, Elisabeth (Hrsg.): Deutsche Märchen. Ausgewählt von Elisabeth Borchers und eingeleitet von Wolfgang Koeppen. Frankfurt am Main : Insel, 1979
Borchers, Elisabeth (Hrsg.): Märchen deutscher Dichter. Frankfurt am Main : Insel, 1979
Borchers, Ralf (Hrsg.): Vom Paradies. Frankfurt am Main : Insel, 1987
Borges, Jorge Luis: Das Buch von Himmel und Hölle. Stuttgart : Weitbrecht, 1983
Bormann, Alexander von (Hrsg.): Vom Laienurteil zum Kunstgefühl. Texte zur deutschen Geschmacksdebatte im 18. Jahrhundert. Tübingen, München : Niemeyer, dtv, 1974
Böschenstein, Renate (Hrsg.): Doppelgänger. Phantastische Geschichten. München : Winkler, 1987
Breloer, Heinrich (Hrsg.): Geheime Welten. Deutsche Tagebücher aus den Jahren 1939 bis 1947. Frankfurt am Main : Eichborn, 1999
Breton, André: Die Manifeste des Surrealismus. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1990
Buber, Martin (Hrsg.): Ekstatische Konfessionen. Mit einer Einleitung von Martin Buber "Ekstase und Bekenntnis".Verkauft : 5.Auflage mit einem Nachwort hg. von Paul Mendes-Flohr. Heidelberg : Lambert Schneider, 1984
C
Chapman, Abraham (Hrsg.): New Black Voices. An Anthology of Contemporary Afro-American Literature. New York, Toronto : New American Library, 1972
Corino, Karl (Hrsg.): GEFÄLSCHT! Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1992
Coulmas, Danae (Hrsg.): Griechische Erzählungen. Frankfurt am Main : Insel, 1991
D
Dammel, Gesine (Hrsg.): Von Delphinen. Frankfurt am Main : Insel, 2001
Diederichs, Ulf (Hrsg.): Vom Glück des Reisens. München : dtv, 1994
Diederichs, Ulf (Hrsg.): Wenn Väterchen Frost kommt. Weihnachsfreuden in Rußland. München : dtv, 1999
Dinzelbacher, Peter (Hrsg.): Mittelalterliche Visionsliteratur. Eine Anthologie. Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1989
Dittmar, Peter (Hrsg.): Künstler beschimpfen Künstler. Leipzig : Reclam, 1997
Donat, Walter (Hrsg.): Die fünfstöckige Pagode. Japanische Erzählungen des 20. Jahrhunderts. Köln, Düsseldorf : Diederichs, o.J.
Drews, Jörg (Hrsg.): Dichter beschimpfen Dichter. Ein Alphabet harter Urteile. Zürich : Haffmans, 1990
E
Ebener, Dietrich (Hrsg.): Die griechische Anthologie in drei Bänden. Aus dem Griechischen und hg. von Dietrich Ebener. Berlin und Weimar : Aufbau Verlag, 1981 (Bibliothek der Antike)
Ebert, Christa (Hrsg.): Jenseits des Meirur. Erzählungen des russischen Symbolismus. Leipzig : Reclam Leipzig, 1981
Edschmid, Kasimir (Hrsg.): Briefe der Expressionisten. Frankfurt am Main, Berlin : Ullstein, 1964
Eilert, Heide (Hrsg.): Kinderszenen. Geschichten aus zwei Jahrhhunderten. Stuttgart : Reclam, 1987
Eisenhauer, Gregor: Scharlatane. Zehn Fallstudien. Frankfurt am Main : Eichborn, 1994
Elvers, Rudolf (Hrsg.); Moirandat, Alain (Hrsg.): Bunte Blätter. Klaus Mecklenburg zum 23. Februar 2000. Basel : Moirandat, 2000
Engler, Friedrich K. (Hrsg.): Der Magier vom Wolkenturmgipfel. Chinesische Novellen aus zwei Jahrhunderten. Frankfurt am Main : Fischer, 1986
Engler, Friedrich K. (Hrsg.): Zehn Tage in Yang-tschou. Chinesische Novellen aus zwei Jahrtausenden. Frankfurt am Main : Fischer, 1986
Englisch, Paul (Hrsg.): Anthologie der erotischen Literatur aller Völker und Zeiten. 2 Bde. Frankfurt am Main : Insel, 1990
F
Fieguth, Gerhard (Hrsg.): Deutsche Aphorismen. Stuttgart : Reclam, 1989
Friedrich, Anton (Hrsg.); Sager, Silvia (Hrsg.): Die schönsten Briefe deutscher Musiker. Zürich : Diogenes, 1997
G
Gallwitz, Esther (Hrsg.); Gallwitz, Klaus (Hrsg.): Rußlandbilder. Maler und Erzähler im 19. Jahrhundert. Köln : Dumont, 1990
Gassen, Kurt (Hrsg.); Landmann, Michael (Hrsg.): Buch des Dankes an Georg Simmel. Briefe Erinnerungen, Bibliographie. Zu seinem 100. Geburtstag am 1. März 1958. Berlin : Duncker & Humblot, 1958
Gleichen Russwurm, Alexander von (Hrsg.): Antikes Leben in Briefen. Eine Auswahl aus der römischen Briefliteratur. Berlin : Julius Bard, 1911
Greuner, Ruth (Hrsg.): SLING. Der Fassadenkletterer vom "Kaiserhof". Berliner Kriminalfälle aus den zwanziger Jahren. Berlin : Das Neue Berlin, 1989
Günther, Horst (Hrsg.): Wie man lebt und denkt. Frankfurt am Main : Insel, 1981
Gutbrod, Karl (Hrsg.): Künstler schreiben an Will Grohmann. Köln : Dumont, 1968
H
Haas, Wilhelm (Hrsg.): Antlitz der Zeit. Sinfonie moderner Industriedichtung. Selbstbildnis und Eigenauswahl der Autoren. Berlin : Wegweiser, o. J.
Haffmans, Gerd (Hrsg.): Das Diogenes Lesebuch amerikanischer Erzähler. Zürich : Diogenes, 1976
Haffmans, Gerd (Hrsg.): Das Diogenes Lesebuch englischer Erzähler. Zürich : Diogenes, 1976
Haffmans, Gerd (Hrsg.): Das Diogenes Lesebuch irischer Erzähler. Zürich : Diogenes, 1976
Haffmans, Gerd (Hrsg.): Über Arthur Schopenhauer. Zürich : Diogenes, 1977
Hartung, Klaus (Hrsg.): Boulevards. Die Bühnen der Welt. Berlin : Siedler, 1997
Hattingberg, Magda von: Rilke und Benvenuta. Ein Buch des Dankes. Wien : Wilhelm Andermann, 1947
Hennig, Werner (Hrsg.): Der redende Goldstaub. Phantastisch-utopische Erzählungen. Berlin : Volk und Welt, 1984
Hermlin, Stephan (Hrsg.): Deutsches Lesebuch von Luther bis Liebknecht. München : dtv, 1981
Heuschele, Otto (Hrsg.): Deutsche Soldatenbriefe aus zwei Jahrhunderten. Stuttgart : Steinkopf, 1940
Heynen, Walter (Hrsg.): Das Buch deutscher Briefe. Wiesbaden : Insel, 1957
Hindermann, Federico (Hrsg.): Kinder in der Weltliteratur. Erzählungen. Zürich : Manesse, 1981
Hindermann, Federico (Hrsg.): Vögel in der Weltliteratur. Zürich : Manesse, 1986
Historisches Archiv der Stadt Köln (Hrsg.): Freier Eintritt, Freie Fragen, Freie Antworten. Die Kölner Mittwochgespräche 1950-1956. Köln : Verlag der Mayerschen Buchhandlung, 1991
Hitzig, Julius Eduard (Hrsg.): Der neue Pitaval. Frankfurt am Main : Insel, 1986
Hoche, Gustav R. (Hrsg.): Deutsche Satiren des 18. Jahrhunderts. Dessau : Karl Rauch, 1940
Hocke, Gustav René (Hrsg.): Europäische Tagebücher aus vier Jahrhunderten. Wiesbaden, München : Limes, 1978
Hoffmann, Camill (Hrsg.): Briefe der Liebe. Dokumente des Herzens aus zwei Jahrhunderten europäischer Kultur. Berlin, Wien, Leipzig, Stuttgart : Bong, 1912
Hofmannsthal, Hugo von (Hrsg.): Deutsches Lesebuch. 2 Bde. München : Bremer Presse, 1922
Hofmannsthal, Hugo von (Hrsg.): Deutsche Erzähler. Wiesbaden : Insel, 1958
Holz, Detlef Benjamin Walter (Hrsg.): Deutsche Menschen. Von Ehre ohne Sold. Von Größe ohne Ruhm. Eine Folge von Briefen. Luzern : Vita Nova, 1937
Hommes, Ulrich (Hrsg.): Was ist Glück? Ein Symposion. München : dtv, 1976
Honnefelder, Gottfried (Hrsg.): Lieber Vater. Frankfurt am Main : Insel, 1976
J
Jakob, Michel: Aussichten des Denkens. Gespräche. München : Fink, 1994
K
Kaes, Anton (Hrsg.); Martin Jay und Edward Dimendberg (Hrsg.): The Weimar Republic Sourcebook. Berkeley; Los Angeles; London : University of California Press, 1995
Kaiser, Thomas (Hrsg.): Rabe. Eine Sammlung von Mythen und Geschichten aus Nordamerika und Sibirien. Hamburg : Michel Kellner, 1983
Kiermeier-Debre, Joseph (Hrsg.); Vogel, Fritz Franz (Hrsg.): Poetisches Abracadabra. Neuestes ABC- und Lesebuechlein. München : dtv, 1992
Kiessig, Martin (Hrsg.): Dichter erzählen ihre Träume. Selbstzeugnisse deutscher Dichter aus zwei Jahrhunderten. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1964
Kippenberg, Anton (Hrsg.); Leyen, Friedrich von der (Hrsg.): Das Buch deutscher Reden und Rufe. Wiesbaden : Insel, 1956
Kirde, Kalju (Hrsg.): In Laurins Blick. Das Buch deutscher Phantasten. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1982
Klarwill, Victor (Hrsg.): Fugger-Zeitungen. Ungedruckte Briefe an das Haus Fugger aus den Jahren 1568-1605. Wien, Leipzig, München : Rikola, 1923
Kobler, Franz (Hrsg.): Juden und Judentum in deutschen Briefen aus drei Jahrhunderten. Königstein im Taunus : athenäum, 1984
L
Langer, Werner (Hrsg.): Briefe des alten Frankreich. Wiesbaden : Dieterich, 1949
Lemmer, Manfred (Hrsg.): Deutschsprachige Erzähler des Mittelalters. Leipzig : Schünemann, 1977
Lentes, Jürgen (Hrsg.): Kiesstrasse Zwanzig Uhr. Frankfurt am Main : Huss'sche Universitätsbuchhandlung, 1993
Lentz, Georg (Hrsg.): Die schönsten Liebesbriefe aus acht Jahrhunderten. München : Südwest, 1969
Loerke, Oskar (Hrsg.): Deutscher Geist. Ein Lesebuch aus zwei Jahrhunderten. 2 Bde. Berlin : Fischer, 1942
M
Macdonald, Ross (Hrsg.): Meisterdetektive. Detektivgeschichten. Zürich : Diogenes, 1993
Marcuse, Ludwig (Hrsg.): Ein Panorama europäischen Geistes. Texte aus drei Jahrtausenden. 3 Bde. Zürich : Diogenes, 1977
Mattenklott, Gert (Hrsg.); Schlaffer, Hannelore (Hrsg.); Schlaffer, Heinz (Hrsg.): Deutsche Briefe 1750-1950. Frankfurt am Main : Fischer, 1988
Maurer, Doris: Der Kuß. Von der schönsten Sache der Welt. Frankfurt am Main : Insel, 1998
Meier, Heinrich Neumann Gerhard (Hrsg.): Über die Liebe. Ein Symposion. München : Piper, 2001
Michael, Klaus (Hrsg.); Wohlfahrt, Thomas (Hrsg.): Vogel oder Käfig sein. Kunst und Literatur aus unabhängigen Zeitschriften in der DDR 1979-1989. Berlin : Druckhaus Galrev, 1991
Mieder, Wolfgang (Hrsg.): Mädchen, pfeif auf den Prinzen. Märchengedichte von Günter Grass bis Sarah Kirsch. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1983
Möckel, Klaus (Hrsg.): Das Zimmer der Träume. Wundersame Geschichten aus Frankreich. Berlin : Volk und Welt, 1984
Moeller, Jürgen (Hrsg.): "Ich hoffe, der Himmel wird Deutschland erhalten". Das 19. Jahrhundert in Briefen. München : C.H.Beck, 1990
Montoriola, Karl Markgraf von (Hrsg.): Briefe des Mediceerkreises. Berlin : Axel Juncker, 1926
Müller-Schwefe, Hans-Ulrich (Hrsg.): Von nun an. Neue deutsche Erzähler. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1980
Münz, Walter (Hrsg.): Von der Ehe. Erzählungen, Gedichte, Traktate. Stuttgart : Philipp Reclam jun., 1994
N
Naujack, Peter (Hrsg.): Roboter. Science-Fiction-Stories. Zürich : Diogenes, 1962
Neret, Gilles (Hrsg.): Erotica Universalis. Köln : Benedikt Taschen, 1994
Neumann, Rudolf (Hrsg.): Jiddische Erzählungen. Basel : Schibli-Doppler, o. J.
P
Perret, Roger (Hrsg.): Der kuriose Dichter Hans Morgenthaler. Briefwechsel mit Ernst Morgenthaler und Hermann Hesse. Basel : Lenos, 1983
Peter, Karl Heinrich (Hrsg.): Briefe zur Weltgeschichte. Stuttgart : Cotta, 1961
Peter, Klaus (Hrsg.): Die politische Romantik in Deutschland. Stuttgart : Reclam, 1985
Pryor, Felix (Hrsg.): The Faber Book of Letters. verkauft. London : Faber and Faber, 1988
R
Radel, Jutta (Hrsg.): Liebe Mutter, Liebe Tochter. Frauenbriefe aus drei Jahrhunderten. Wien : Ullstein, 1982
Reich-Ranicki, Marcel (Hrsg.): Anbruch der Gegenwart. 1900-1918. München : dtv, 1980
Reich-Ranicki, Marcel (Hrsg.): Erfundene Wahrheit. 1945-1960. München : dtv, 1980
Reich-Ranicki, Marcel (Hrsg.): Gesichtete Zeit. 1918-1933. München : dtv, 1980
Reich-Ranicki, Marcel (Hrsg.): Notwendige Geschichten. 1933-1945. München : dtv, 1980
Reich-Ranicki, Marcel (Hrsg.): Verteidigung der Zukunft. 1960-1980. München : dtv, 1980
Reich-Ranicki, Marcel (Hrsg.): Über die Liebe. Gedichte und Interpretationen aus der Frankfurter Anthologie. Frankfurt am Main : Insel, 1983
Renner, Klaus G. (Hrsg.): Das Buch der Niedertracht. München : Klaus G. Renner, 1986
Richter, Wolfgang (Hrsg.): Unerhörte Begebenheiten. Altitalienische Novellen. Berlin : Rütten & Loening, 1953
Rohner, Ludwig: Der deutsche Essay. Materialien zur Geschichte und Ästhetik einer literarischen Gattung. Neuwied : Luchterhand, 1966
Rohner, Ludwig (Hrsg.): Deutsche Essays. Prosa aus zwei Jahrhunderten. 2 Bde. Neuwied : Neuwied, 1968
Rüdiger, Horst (Hrsg.): Briefe des Altertums. Leipzig : Dieterich, 1941
S
Schenk, Herrad (Hrsg.): Lebensläufe. Ein Lesebuch. München : C. H. Beck, 1992
Schlögel, Karl: Promenade in Jalta und andere Städtebilder. München : Hanser, 2001
Schmölders, Claudia (Hrsg.): Vom Paradies und anderen Gärten. Düsseldorf, Köln : Eugen Diederichs, 1983
Schmölders, Claudia (Hrsg.): Deutsche Briefe von Liselotte von der Pfalz bis Rosa Luxemburg. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987
Schmölders, Claudia (Hrsg.): Der exzentrische Blick. Gespräch über Physiognomik. Berlin : Akademie Verlag, 1996
Schmölders, Claudia (Hrsg.): Erfindungen der Liebe. Berühmte Zeugnisse aus drrei Jahrtausenden. Vorgestellt von Claudia Schmölders. Frankfurt am Main : Insel, 2000
Schröder, Thomas (Hrsg.): Berühmte Liebespaare. Von Johann Wolfgang Goethe und Christiane Vulpius bis Simone Signoret und Yves Montand. Farbig illustriert von Hans Hillmann. Frankfurt am Main; Leipzig : Insel Verlag, 1997
Schultz, Joachim (Hrsg.): Ein Rot, ein Grün, ein Grau vorbeigesendet. Farben in der deutschen Lyrik von der Romantik bis zur Gegenwart. München : dtv, 1993
Selbmann, Rolf (Hrsg.): Vom Herzen. Frankfurt am Main : Insel, 1988
Sevigné, Madame de Madame Grignan Simiane et Maintenon de: Lettres Choisies… précedées de Reflexions de M.l'abbé de Vauxcelles… 2 vols. verkauft. Paris : Bossange et Masson, 1817
Stemmle, Kurt A. (Hrsg.): Der Neue Pitaval. Betrug. München : Kurt Desch, 1964
Stemmle, Robert A. (Hrsg.): Der Neue Pitaval. Raub. München : Kurt Desch, 1964
Stemmle, Robert A. (Hrsg.): Der Neue Pitaval. Todesurteil. München : Kurt Desch, 1964
Stemmle, Robert A. (Hrsg.): Der Neue Pitaval. Justizirrtum. München : Kurt Desch, 1965
Stemmle, Robert A. (Hrsg.): Der Neue Pitaval. Erpresser. München : Kurt Desch, 1966
Stemmle, Robert A. (Hrsg.): Der Neue Pitaval. Indizien. München : Kurt Desch, 1966
Stemmle, Robert A. (Hrsg.): Der Neue Pitaval. Jugendkriminalität. München : Kurt Desch, 1967
T
Tytell, John: Leben, Liebe, leidenschaft. Fünf Porträts. Deutsch von Ebba D. Drolshagen. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1995
U
Ullstein Verlag (Hrsg.): Drei Bücher der Liebe. Die schönsten Liebesgeschichten der Liebenden. 3 Bde. Berlin : Ullstein, 1927
Unseld, Siegfried (Hrsg.): "Das Tagebuch" Goethes und Rilkes "Sieben Gedichte". Frankfurt am Main : Insel, 1978
Unseld, Siegfried (Hrsg.): Klassiker der Moderne. Ein Lesebuch. Bibliothek Suhrkamp. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989
V
van Gessel, C. (Hrsg.); Matsumoto, Tomone (Hrsg.): The Showa Anthology. Modern Japanese Short Stories. 2 Bde. Tokyo, New York, San Francisco : Kodansha, 1985
Verlag Kultur und Fortschritt (Hrsg.): Begegnungen mit Stalin. Berlin : Kultur und Fortschritt, o. J.
Viviani, Annalisa (Hrsg.): "In tausend Formen magst du dich verstecken". Erotische Briefe der Weltliteratur. Königstein im Taunus : athenäum, 1984
W
Wagenbach, Klaus (Hrsg.): Deutsche Orte. Berlin : Wagenbach, 1991
Wagenbach, Klaus (Hrsg.): Italienische Liebesgeschichten. Berlin : Wagenbach, 1991
Wirth, Uwe (Hrsg.): Kulturwissenschaft. Eine Auswahl grundlegender Texte. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2008
Wittstock, Uwe (Hrsg.); Berg, Günter (Hrsg.): Harte Bandagen. Eine Box-Anthologie in 12 Runden. München : C. H. Beck, 1997
Y
Yoshida-Krafft, Barbara (Hrsg.): Frauen in Japan. Erzählungen. München : dtv, 1989
Z
Zeitler, Julius (Hrsg.): Deutsche Liebesbriefe. Hellerau : Avalun, o. J.
Zondergeld, Rein A. (Hrsg.): Phaicon 5. Almanach der phantastischen Literatur. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1982